Seite 1 von 2
Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 19. Apr 2012, 12:58
von lune5
Ich suche einen kleinen Baum, bis 5 m, der den Rasen drunter leben lässt, keine Ausläufer macht.Amelanchier würde mir gefallen, aber ist der rasenverträglich?LG lune
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 19. Apr 2012, 18:49
von BuckarooBanzai
Bei Neupflanzunge müsste es heißen du suchst einen Baum der vom Rasen am Leben gelassen wird.Ich sage nicht umsonst Rasen ist das Leichentuch von Gehölzen.Wenn du wirklich in der Rasenfläche pflanzt musst du darauf achten das du einen schönen großen Gießring machst und eventuell wirst du immer zudüngen müssen.Also nichts Flachwurzelndes wie oftmals gesehenen Solitär Rhodos oder Catalpa. Amelanschier dürfte gehen aber wie gesagt...Das Leichentuch.
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 20. Apr 2012, 15:18
von lune5
Hm, bei uns ist das gerade umgekehrt: der Rasen unter den Bäumen kümmert.Deswegen habe ich auch bei Amelanchier Bedenken, weil Flachwurzler.An Flieder habe ich auch gedacht, aber ich habe schon eine S. microphylla in diesem Rasenbereich sitzen, das sähe dann doof aus.LG lune
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 20. Apr 2012, 17:29
von BuckarooBanzai
Wie alt sind denn die Bäume worunter der Rasen kümmert?
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 20. Apr 2012, 19:26
von Gartenentwickler
Was für ein Standort ist es denn ? Wie wäre es mit einem Cornus kousa,wächst ja langsam.Oder Zierkirsche, Parrotia, Zierapfel ?
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 21. Apr 2012, 10:55
von lune5
Die Bäume mit mickrigem Rasen drunter sind zwischen 10 und 20 Jahren alt.Standort für den Neuen ist vollsonnig, leichter Boden. Cornus kousa scheint es bei uns nicht zu gefallen. Ich habe schon zwei Versuche gemacht (halbschattig, Boden aufgepeppt), sind beide verkümmert.Zierkirsche mag ich nicht, Zierapfel hat hier immer diese Gespinstviecher. Parrotia muss ich mir angucken.Sorbus fände ich auch hübsch, da müsste ich vielleicht die einheimische Sorte nehmen, die anderen sind wahrscheinlich zu anspruchsvoll.LG lune
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 21. Apr 2012, 11:29
von tomma
Pyrus salicifolia könnte mit Deinem anscheinend leichten Boden zurecht kommen. Könnte ich mir auf einer Rasenfläche gut vorstellen.
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 22. Apr 2012, 11:09
von BuckarooBanzai
Naja ist ja klar das wenn sich die Bäume gegen den Rasen durchgesetzt haben sie den Rasen Schaden. Aber bis dahin ist es ein langer Weg. Es ist und bleibt. Gehölze gehören ins Beet und nicht in den Rasen und Rasen ist das Leichentuch der Gehölze.
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 22. Apr 2012, 12:16
von lune5
Es ist und bleibt. Gehölze gehören ins Beet und nicht in den Rasen und Rasen ist das Leichentuch der Gehölze.
Ei,ei, du bist ja ein ganz Strenggläubiger. Ich hab auch Bäume im Beet, aber da drunter wächst dann höchstens Geranium oder Vinca oder Efeu, weil es entweder zu schattig oder zu trocken oder beides ist. In Parkanlagen stehen die Bäume doch auch im Rasen.LG lune
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 22. Apr 2012, 12:23
von Windsbraut
Wir haben eine Frühlingstamariske im Rasen - seit mehreren Jahren, jung gepflanzt.Sie hat als Jungpflanze den Rasen überlebt - völlig problemlos, sie wird jährlich schöner und kräftiger. Und ich denke, der Rasen wird auch sie überleben, eine Tamariske ist so luftig, dass sie relativ wenig Schatten wirft, und sie ist ein totaler Tiefwurzler.
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 22. Apr 2012, 12:25
von Windsbraut
Es ist und bleibt. Gehölze gehören ins Beet und nicht in den Rasen und Rasen ist das Leichentuch der Gehölze.
Das hört sich so an, als würden Gehölze ohne den Menschen nicht überleben.Ich frage mich, was die Gehölze gemacht haben, bevor der Mensch sie in Beete pflanzte ..................
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 22. Apr 2012, 12:33
von Poison Ivy
Ich habe einige Gehölze in den Rasen gepflanzt, mit einer kleinen rasenfreien Baumscheibe herum. Bisher entwickeln sich die meisten Bäume gut. :)Und wo sie das nicht tun, hat es in der Tat mit dem "Rasen als Leichentuch" zu tun, aber nicht, weil der Rasen den Baum kümmern lässt, sondern weil der Rasen als grünes Leichentuch eine Fläche bedeckt, die man nur mit viel Phantasie und gutem Willen als Erde, geschweige denn Boden, bezeichnen kann: eine Mischung aus Bauschutt und Aushub, mit Baufahrzeugen fest zusammengefahren.Da hilft nur, tiefgründig und auch weit zur Seite hin die Erde auszuheben, bis man diese verdichtete Schicht durchbrochen hat, die Erde zu lockern und mit Splitt, Lava und Sand plus etwas Komposterde versehen wieder aufzufüllen. So vorbereitet, wachsen auch Bäume in "grünen Leichentüchern".
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 22. Apr 2012, 13:05
von BuckarooBanzai
Es ist und bleibt. Gehölze gehören ins Beet und nicht in den Rasen und Rasen ist das Leichentuch der Gehölze.
Das hört sich so an, als würden Gehölze ohne den Menschen nicht überleben.Ich frage mich, was die Gehölze gemacht haben, bevor der Mensch sie in Beete pflanzte ..................

Was war eher da der Rasen oder der Baum? Die heutigen Rasenflächen kann man nunmal nicht mit der Tundra oder Urzeitprärie vergleichen. Ach so hast du im Wald mal Rasen wachsen sehen?Lebensraumveränderung und Verdrängung und so.Das Problem was Rasen hat ist:Wenig Nährstoffzufuhr und Bodenleben weil der meiste Rasenschnitt und Laub nunmal abgesammelt wird. Starke Wurzelsperrschicht und Bodenverdichtung. Ich sagte ja auch am besten auf einen Tiefwurzler ausweichen weil dort der Konkurrenzdruck der Wurzelsysteme klein bleibt und das das Gehölz eine Große Baumscheibe benötigt.
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 22. Apr 2012, 14:40
von freitagsfish
Gehölze gehören ins Beet und nicht in den Rasen und Rasen ist das Leichentuch der Gehölze.
und streuobstwiesen? gehören abgeschafft?abgesehen davon: ich habe alte und neugepflanzte obstbäume im garten auf der "wiese", die ich kurze halte - rasen ist das eher nicht. die alten bringen erträge, vor denen ich mich jedes jahr fürchte, die neuen wachsen alle problemlos an. bei den neuen halte ich die oberfläche der pflanzlöcher mit mulch eine weile frei. aber irgendwann werde ich auch das sein lassen - denn ich sehe ja, daß es auch ohne geht.
Re:Kleinbaum im Rasen
Verfasst: 22. Apr 2012, 14:59
von Windsbraut
Das hört sich so an, als würden Gehölze ohne den Menschen nicht überleben.Ich frage mich, was die Gehölze gemacht haben, bevor der Mensch sie in Beete pflanzte ..................

Was war eher da der Rasen oder der Baum? Die heutigen Rasenflächen kann man nunmal nicht mit der Tundra oder Urzeitprärie vergleichen. Ach so hast du im Wald mal Rasen wachsen sehen?Lebensraumveränderung und Verdrängung und so.
Rasen ist eine bestimmte willkürliche Mischung aus Gräsern. Die Mischung ist auf die Bedürfnisse/ Wünsche des Menschen abgestimmt. Aber die Gräser gab es schon vorher, und es gab auch ohne den Menschen schon grasbewachsene Flächen - Wiesen, Matten. Mit Bäumen und Sträuchern drin. Nicht alle Gehölze wachsen im Wald. Und überhaupt - wie entsteht denn Wald? Wenn man dich hört, meint man - auf einen Schlag wachsen hunderte Bäume an einer günstigen Stelle, die Gottseidank grasfrei ist...........!!??Mag sein, dass ein Gehölz in einem wohlgepflegten Beet, wo es gehätschelt und gepflegt wird,
schneller zu dem heranwächst,
was der Mensch sich vorstellt .Aber "Rasen ist das Leichentuch für Gehölze" - nein. Das ist für mich reine - und äußerst anthropozentrische - Polemik.