Seite 1 von 2
Fragen zu Skimmia
Verfasst: 20. Apr 2012, 10:39
von Herr Dingens
Hallo,kann mir jemand was über Skimmien erzählen?Es soll Blüten- und Beerenskimmien geben, ist das so? Welche kann man hier (7a) kultivieren? BedanktHans
Re:Fragen zu Skimmia
Verfasst: 20. Apr 2012, 11:23
von cornishsnow
Skimien sind getrennt geschlechtlich, es gibt also männliche und weibliche Pflanzen, wenn man also Beerenschmuck haben möchte, sollte man eine weibliche und eine männliche Sorte setzen.

Re:Fragen zu Skimmia
Verfasst: 20. Apr 2012, 11:28
von Herr Dingens
Ja, das weiß ich, die sind zweihäusig.Aber es gibt Leute, die behaupten, dass es Skimmien gibt, die (nur) blühen und andere, die (nur) Beeren tragen.Das kann ich mir nicht vorstellen.Wenn weibliche und männliche Pflanzen zusammen stehen, dann bühen doch auch beide und dann tragen sie Beeren, oder nicht?
Re:Fragen zu Skimmia
Verfasst: 20. Apr 2012, 11:28
von Herr Dingens
Oder ist das wie mit Ilex?
Re:Fragen zu Skimmia
Verfasst: 20. Apr 2012, 11:32
von cornishsnow
Äh?! ???Natürlich blühen beide, auch bei Ilex!
Re:Fragen zu Skimmia
Verfasst: 20. Apr 2012, 11:34
von Herr Dingens
Ja, aber nur die weiblichen Ilex kriegen Beeren.
Re:Fragen zu Skimmia
Verfasst: 20. Apr 2012, 11:38
von cornishsnow
Ja, aber nur die weiblichen Ilex kriegen Beeren.
Ja, nachdem sie geblüht haben und wenn eine männliche Pflanze in der Nähe zeitgleich geblüht und eine Befruchtung stattgefunden hat.
Re:Fragen zu Skimmia
Verfasst: 20. Apr 2012, 11:46
von Herr Dingens
Also ist es so: weibliche Skimmen blühen und kriegen nach erfolgter Befruchtung Beeren. Männliche Skimmien blühen nur?
Re:Fragen zu Skimmia
Verfasst: 20. Apr 2012, 13:57
von Staudo
Ja, das ist so ähnlich wie beim Menschen.
Re:Fragen zu Skimmia
Verfasst: 20. Apr 2012, 14:18
von Herr Dingens
Ok. Dann frage ich mich nur, warum mir ein Fachleut

sagt, dass es Skimmien gibt, die blühen und keine Beeren kriegen und welche Beeren kriegen aber nicht blühen.Na gut, dann wäre das geklärt, bedankt.Und welche Sorten sind hier winterhart, also sagen wir mal mindestens Z6?
Re:Fragen zu Skimmia
Verfasst: 20. Apr 2012, 19:57
von Joachim
In Zone 6 brauchen Skimmien Winterschutz.
Re:Fragen zu Skimmia
Verfasst: 20. Apr 2012, 20:24
von Herr Dingens
Ah, Missverständnis.Ich lebe in Zone 7 a, aus Sicherheitsgründen will ich immer eine Mindestwinterhärte bei Pflanzen für Zone 6, lieber noch Zone 5.Aus gutem Grunde, denn in diesem Winter habe ich 95% meiner Kniphofia verloren, und die sind Z 7. Z 7 ist -17,7°C bis -12,3°C.Z 6 ist -23,3°C bis -17,8°C.Wir hatten hier im Februar Temperaturen bis -19 oder gar -20°C, das war für die Kniphofia zu viel, oder besser gesagt zu wenig.Also wird das für die Skimmien auch eng.
Re:Fragen zu Skimmia
Verfasst: 20. Apr 2012, 20:45
von Staudo
In unserer Gegend kenne ich nicht eine einzige freilebende Skimmia. Denen ist es zu kalt.
Re:Fragen zu Skimmia
Verfasst: 20. Apr 2012, 20:54
von chris_wb
Hier stehen zwei oder drei irgendwo in den Beeten rum und halten sich auch. Schöne, üppige Büsche sind es allerdings nicht.
Re:Fragen zu Skimmia
Verfasst: 20. Apr 2012, 22:31
von ManuimGarten
Hier überleben sie auch, aber es ist eher vegetieren. Die hübsche, runde Strauchform und die duftenden Blüten entwickeln sich nicht richtig. Die Blätter sind auch nicht saftig grün - brauchen die nicht sauren Boden?