News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1845308 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Aspidistra
Beiträge: 1391
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Aspidistra » Antwort #10185 am:

mora hat geschrieben: 31. Mai 2024, 00:33
Mittwoch kamen 3 Zitruspflanzen von Privat.
Mal wieder eine Bestellung bei der es wirklich nichts zu meckern gibt :-*
110€ inkl Versand, aber alles winterharte Zitrus auf Poncirus veredelt.
Zwei sind schon ausgepflanzt, die kleine muss noch ein Jahr im Topf aushalten.

Citrus....winterhart.....recht hoch auf PT veredelt. :D
Darf man nach den Kontaktdaten fragen?

Ich habe gerade Pflanzen von arktik alpin Garten ausgepackt. Brutal gut verpackt, sehr gesunde Pflanzen, lauter Kostbarkeiten! :D
Und dann noch viele Extrapflanzen! Ein Highlight! :D
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1472
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

mora » Antwort #10186 am:

Aspidistra hat geschrieben: 1. Jun 2024, 09:02

Citrus....winterhart.....recht hoch auf PT veredelt. :D
Darf man nach den Kontaktdaten fragen?



Hast ne PM :)

Falls noch jemand möchte, einfach ne kurze Nachricht schicken.
Kontakt ist über Facebook.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2640
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

555Nase » Antwort #10187 am:

Fortsetzung "ausgetrocknete Hölzer":

Nach telefonischer Reklamation des ausgetrockneten Pfirsichbäumchens wurde mir noch so ein Trockenholz geschickt ! Sofort habe ich angerufen und wollte vom Rückgaberecht gebrauch machen. Da wurde mir gesagt, daß ich nicht ein großes, teures Paket zahlen muß, solle ich doch die 2 Bäume zerschneiden. Habe alle Dokumente mit ins Paket gelegt. Nach 10 Tagen war natürlich keine Rückzahlung eingegangen. Nochmals angerufen, er sagte: Es gibt keine Rückzahlung, ich hätte den Baum pflanzen sollen und er wäre inzwischen 50cm gewachsen, er hätte 2 Zeugen, daß die Bäume im Rücksendepaket noch grün waren.

Ich hätte durchaus "Verständnis", wenn das ein dahergelaufener krimineller Betrüger gemacht hätte...aber eine Baumschule !?? >>>

Bild

Bild
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16480
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #10188 am:

Du hast hoffentlich Anzeige erstattet? Es kann ja nicht sein, dass die "Baumschule" nun angeblich wieder zwei verkaufsfähige Bäume hat, das Geld von Dir aber in die eigene Tasche gesteckt hat, ohne dass Du neue Ware bekommen hast...
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4426
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

sempervirens » Antwort #10189 am:

Konstantina hat geschrieben: 26. Mai 2024, 17:40
Gestern kam ein Paket von Stauden Junge.
Eine Woche von Bestellung bis Versand.
Die Pflanzen sind gesund und munter, in Papier eingewickelt.


was hast du bestellt, einen Farn erkenne ich :D bei dem Rest bin ich mir unsicher
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2640
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

555Nase » Antwort #10190 am:

AndreasR hat geschrieben: 3. Jun 2024, 07:35
Du hast hoffentlich Anzeige erstattet? Es kann ja nicht sein, dass die "Baumschule" nun angeblich wieder zwei verkaufsfähige Bäume hat, das Geld von Dir aber in die eigene Tasche gesteckt hat, ohne dass Du neue Ware bekommen hast...


Man könnte es dann eher als "betrugsfähige" Bäume bezeichnen.
Was soll eine Anzeige bringen, wenn ein Betrüger 2 Zeugen hat ? In solch einem Fall ist der Geschädigte leider auch noch der machtlose Dumme und das wissen die auch.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21746
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #10191 am:

Ich bin auch zuerst immer friedlich, freundlich und geduldig...aber in Deinem Fall, das ist eine Unverschämtheit und auch, wenn es jetzt Mühe macht, solltest Du Dich wehren, schon aus Prinzip. Ich würde auch das Thema Medien mit ins Boot nehmen, oft hilft das ja auch.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16480
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #10192 am:

Wenn Du Dich nicht wehrst, wird der Händler die Nummer weiter bei anderen Kunden durchziehen. Auch wenn's nervig ist, ich würde da dranbleiben. Negative Bewertungen bei Google und Co. können auch hin und wieder ein paar Hebel in Bewegung setzen. Im Internet bestelle ich auch vorzugsweise mit PayPal und dergleichen, da kann man bei Bedarf einen Fall eröffnen und bekommt sein Geld zurück. Wenn die Kunden alle ihre Rechte, die ihnen das BGB gewährt, konsequent durchsetzen würden, hätten solche Betrüger nichts zu lachen.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2275
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hobelia » Antwort #10193 am:

AndreasR hat geschrieben: 3. Jun 2024, 07:35
Du hast hoffentlich Anzeige erstattet? Es kann ja nicht sein, dass die "Baumschule" nun angeblich wieder zwei verkaufsfähige Bäume hat, das Geld von Dir aber in die eigene Tasche gesteckt hat, ohne dass Du neue Ware bekommen hast...


Ich denke genauso wie Andreas. Wenn die Bäume so toll wachsen, können sie die ja nochmal verkaufen und müssten dir zumindest das Geld rückerstatten.
meiby
Beiträge: 263
Registriert: 15. Dez 2023, 15:25
Region: Saar-Nahe-Bergland

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

meiby » Antwort #10194 am:

Nase, ich fühle mir Dir. Mit dem Herrn habe ich auch meine Erfahrungen. Einmal bestellt, hundertmal geärgert. Mehr schreibe ich nicht.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2640
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

555Nase » Antwort #10195 am:

Aus "gutem" Grund kann man bei solchen Betrügern nicht mit PayPal bezahlen.
Natürlich möchte man sich wehren, in diesem besonderen Fall sehe ich keine Chancen. Wie soll man nach Wochen den Tod einer Pflanze beim Erhalt beweisen ? Das perfekte Verbrechen - finde den Fehler !? Die Bewertungen zeigen ja, daß dies kein Einzelfall ist und schon seit jahrzehnten praktiziert wird. Bei diesen relativ kleinen Beträgen läßt sich auch kein Anwalt aus der Reserve locken und letztendlich zahlt der Geschädigte auch noch drauf.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22309
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenlady » Antwort #10196 am:

@555Nase, ich kann Deine Wut gut nachfühlen. >:(

Bezahlung mit Paypal wird nicht angeboten? Das ist für mich bei Internetshops das sofortige Totschlagargument.

Es muss dann sehr gute Gründe geben, trotzdem dort zu kaufen. Dass es die einzige Möglichkeit ist, etwas Begehrtes zu bekommen, zählt dann auch nicht, dann verzichte ich lieber. Es geht ja gar nicht unbedingt ums Geld, sondern um den Ärger, die Wut, die man auf den Betrüger und auch auf sich selbst hat, weil man auf einen solchen Typ reingefallen ist.

Das nutzt Dir alles nicht mehr, ich weiß, aber dieser thread dient ja den zukünftigen Kunden als Info und deshalb kann und muss hier der Name der Schrottfirma erwähnt werden.

Die Bewertungen, die Roeschen1 verlinkt hat, sind sehr aufschlussreich: abwechselnd 1 Stern und 5 Sterne, es ist doch klar, dass die 5-Stern-Bewertungen gekauft wurden. Bei solchem Bewertungsprofil muss man misstrauisch sein.


Eine Firma, bei der ich das nicht angebotene Bezahlen per Paypal akzeptiert habe, ist die Firma Luvi Fermente, die keine Pflanzen anbietet. Zu diesen Produkten gab es einen Lobgesang in der SZ, das ist Empfehlung genug.

meiby
Beiträge: 263
Registriert: 15. Dez 2023, 15:25
Region: Saar-Nahe-Bergland

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

meiby » Antwort #10197 am:

Das ist der einzige Obstbaumversender, bei dem ich niemals wieder bestellen werde. Mein Eindruck war auch, dass retournierte Ware recycelt wird und wieder dem nächsten Besteller ins Paket gelegt wird. Rechnung und Antwort kamen erst nach Ablauf der Gewährleistung.

Grrrh
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lonicera 66 » Antwort #10198 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Rechnung und Antwort kamen erst nach Ablauf der Gewährleistung.


Es gibt einige Möglichkeiten:

Anzeige erstatten wurde schon genannt, kann man auch direkt bei der Staatsanwaltschaft wegen Betrug nach §263 StGB

Handelskammer einschalten, das hat Methode und auch darauf hinweisen. Andere geschädigte Kunden wirst Du sicher hier finden.

Verbraucherzentrale, die sind da ganz gut hinterher.

Oder Peter Giesel einschalten.


liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22309
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenlady » Antwort #10199 am:

Ist es tatsächlich verboten den Namen einer Firma zu nennen, wenn sie Schrott liefert? in den Bewertungsportalen geht das ja auch.

Hier noch mal Roeschens Link

https://web2.cylex.de/fenzl-hans-obstbaum-im--export-2937340/bewertungen/
Antworten