Seite 1 von 19

Polyantha Rosen

Verfasst: 27. Feb 2005, 23:58
von Nova Liz †
Ihr lieben Rosemanes 8)Über die Gruppe der Polyantha Rosen findet man kaum Erfahrungsberichte und Rosenvorstellungen!In der letzten Zeit beschäftigt mich diese Rosenklasse aber doch immer mehr,weil der Garten langsam keinen Platz für die platzbedürftigen anderen Klassen bietet und der Vordergrund auch mit schönen ,niedrigen Rosen bestückt werden will!Mich interessieren besonders die älteren Sorten zb.von Turbat oder Soupert et Notting.Was habt ihr so für Erfahrungen,Lieblinge und Wünsche in dieser Richtung?Welche duften auch noch?Ich habe zwar schon voreilig einige in Order,aber vielleicht helfen mir Erfahrungen bei der Gestaltung bzw.bei der Umdisponierung 8)Erwartungsvolle Grüße,Nova Liz

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 28. Feb 2005, 11:45
von Raphaela
Schönes Thema! :)So eine hübsche kleine Polyantha kriegt man ja locker noch untergebracht und kübeltauglich sind sie auch!Mir ist letzten Sommer Jeanny (Jeannie) Soupert besonders aufgefallen: Steht in einem Kübel an der schattigen Hauswand und hält sich da seeehr wacker (diesen Sommer kriegt sie zur Belohnung einen sonnigren Platz). Sie hat kleine, gefüllte Blüten in Büscheln in feinstem, zartestem, Hellrosa und duftet köstlich.

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 28. Feb 2005, 11:52
von Martha
Mir ist letzten Sommer Jeanny (Jeannie) Soupert besonders aufgefallen.
Die ist aber hübsch! :)Weiß nur nicht, ob es die ist, die ich gefunden habe. Heißt sie auch'Baronne de Vivario'.Ich kann das leider noch nicht mit den Adressen einfügen.Martha

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 28. Feb 2005, 11:54
von Martha
Bin selber draufgekommen, ich habe jetzt die richtige gefunden.Martha

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 28. Feb 2005, 12:17
von Raphaela
Hab sie von Loubert. Hier gibt es sie leider (noch) nicht.Sehr schön sind z.B. auchKatharina ZeimetSchneewittchen 01 (von Lambert)Clotilde Soupert (duftet wie eine Teerose!)Marie JeanneLittle White Pet eigentlich eine Miniatur-Sempervires)Yvonne Rabier (passt auch hierher)u.v.m. in Weißsouvenir de Mlle Juliet de Bricard in zartestem RosaRotkäppchen und Herzblättchen in Lila (duften auch!)und viele, viele mehr.Dankbar, pflegeleicht, robust und dauerblühend.

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 28. Feb 2005, 13:18
von Monika
Ein schönes Thema für uns mit zu wenig Platz bestraften Rosisten.
und viele, viele mehr.
Immer her damit :D Clotilde Soupert ist ja wunderschön - und wenn sie auch noch duftet ...

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 28. Feb 2005, 13:24
von Raphaela
sie hat für eine Polyantha sehr große Blüten und duftet fantastisch.Bin froh, im Hrbst eine ergattert zu haben :)Irene von Dänemark, noch eine Weiße, duftet übrigens auch wunderschön. Ich tauch mal in die Dateien, um zu gucken, ob ich von der scho ein Foto hab....Eine, die nicht duftet aber mit ihren Miniaturkugelblüten in zartem Weißrosa ein echter Augenschmaus ist, ist Jeanne Drivon. Die gibt´s noch nirgends im Handel, abr ich hab einen bewurzelten Steckling (bitte Daumen drücken, daß der nicht in seinem Topf draußen erfriert!)

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 28. Feb 2005, 13:34
von Raphaela
Sehr gespannt bin ich auch auf Princesse Marie Adélaide de Luxembourg, die ich im Herbst gepflanzt hab.Hier ist Irene von Dänemark (hab sie von ebendort).

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 28. Feb 2005, 13:37
von Nova Liz †
Hast du an Irene schon einen Duft wahrnehmen können?

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 28. Feb 2005, 13:41
von Raphaela
Jaaa! Schon im ersten Standjahr :D

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 28. Feb 2005, 14:04
von Nova Liz †
Wie schön!Für Jeanne Drivon drücke ich ganz doll und lange die Daumen! ;)

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 28. Feb 2005, 14:18
von Ceres
Schönes Thema! :)
Stimmt - da freue ich mich auch noch auf viele Anregungen, die man haben sollte ;)Keine Polyantha, aber für den Kübel oder dazwischen geeignet sind noch Sternenflor und Rosa Sternenflor, erstere auf jeden Fall duftend und reich blühend, habe ich letztes Jahr bei einer Freundin gesehen.Und noch eine weitere, die mich letztes Jahr begeisterte, leider nur leicht duftend, aber ein tolles Farbspiel: Souvenir de GreuvilleUnd ich möchte dieses Jahr noch Werner von Blon ausprobieren, soll auch gut duften, Ruf schreibt zu ihr: kleine, duftende Blüten in großen Dolden, gut winterhart, besonders filigraner StrauchSind zwar jetzt alles keine alten Sorten, aber vielleicht gefällt Dir davon ja doch eine.Marie Pavie gehört eigentlich auch noch in die Liste, oder?Duftet "Yvonne Rabier" wirklich so gut, wie es manchmal beschrieben wird und gehört sie zu den "Haben-muß"?

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 28. Feb 2005, 14:25
von Raphaela
Marie Paviec hab ich auch erst im Herbst gepflanzt, freu ich mich auch schon rauf!Yvonne Rabier hat hier im erste Jahr noch nicht geduftet, aber sich schon sehr gut entwickelt. Sie soll einen nicht allzu tollen "Mittelgrundplatz" mit Blüten füllen und das tut sie bestimmt!

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 28. Feb 2005, 14:28
von Nova Liz †
Werner von Blon gefällt mir vom Anschauen schon sehr gut,Ceres!Marie Pavie und Yvonne Rabier sollte jeder im Garten haben!Gibst auch schon viel auf dem Markt!Marie Pavie ist wirklich ein Schätzchen mit ihren schönen Blüten!Mit Sternenflor habe ich leider nicht so viel Glück.Sie mückert und kommt nicht so richtig in Gang!Vielleicht liegt es am leicht schattigen Standort!Dort duftet sie auch kaum!VLG.Nova Liz

Re:Polyantha Rosen

Verfasst: 1. Mär 2005, 13:40
von Beate
Und mir fallen noch ein:Paquerette, Petite Francoise, Maréchal Foch, Alice, Violetta, Katherina Zeimet, Jean Mermoz, Anna Maria de Montravel, Denise Cassegrain, Verdun, Petite Leonie, Marie Brissonet, Mme Taft, Princesse Josephine de Flandres.