Seite 1 von 4

Schädel gefunden

Verfasst: 30. Apr 2012, 19:58
von Quendula
Im letzten Urlaub (südöstlich von Stuttgart) fanden wir im Wald diesen Schädel. Er war genau so sauber, wie auf dem Bild zu sehen. Ein Skelett fand sich nicht in der Nähe.Was ist das? Junger Dachs?

Re:Schädel gefunden

Verfasst: 30. Apr 2012, 19:58
von Quendula
Zusammengebaut:

Re:Schädel gefunden

Verfasst: 30. Apr 2012, 19:58
von Quendula
Von Unten:

Re:Schädel gefunden

Verfasst: 30. Apr 2012, 20:02
von Tara
Dachs kann hinkommen.

Re:Schädel gefunden

Verfasst: 4. Mai 2012, 21:12
von raisibella
Ein Fuchs sollte es nicht sein, dafür sind die Zähne nicht spitz genug. Sieht denke ich auch nach Dachs aus, vllt. auch ein Mader?

Re:Schädel gefunden

Verfasst: 4. Mai 2012, 21:37
von Windsbraut
Fuchs ist es auf keinen Fall, dafür ist der Schädel viel zu breit. Und Marder auch nicht!Ich würde es auch für Dachs halten. Aber du hast nichts zur Größe gesagt, wie groß ist der Schädel?

Re:Schädel gefunden

Verfasst: 5. Mai 2012, 19:33
von Quendula
Knapp 12 cm lang.

Re:Schädel gefunden

Verfasst: 5. Mai 2012, 19:50
von Windsbraut
Knapp 12 cm lang.
(Dann ist es kein Dachs. Viel zu klein.)Edit: nehm's zurück, Dachsschädel sind wohl tatsächlich nur gut 13 cm lang. Kommt mir zwar sehr kurz vor, so klein ist ein Dachs ja nicht. Aber ich finde überall diese Maße, wird wohl stimmen .................

Re:Schädel gefunden

Verfasst: 5. Mai 2012, 19:55
von Quendula
??? junges Tier vielleicht?PS: Grad gesehen, dann passt es ja wieder :) Danke.

Re:Schädel gefunden

Verfasst: 5. Mai 2012, 19:55
von Knusperhäuschen
Waschbär vielleicht, die Zahnformel und Größe kommt hin:Waschbär

Re:Schädel gefunden

Verfasst: 5. Mai 2012, 19:57
von partisanengärtner
Das erklärt auch warum der hohe Knochenkamm auf diesem Schädel fehlt. Der Dachs hat ihn

Re:Schädel gefunden

Verfasst: 5. Mai 2012, 20:02
von Windsbraut
Die Zahnformel stimmt nämlich tatsächlich nicht für Dachs, habe grade nachgezählt: deiner hat unten 3 Prämolaren und 2 Molaren, Dachs hat unten 4 Prämolaren und nur 2 Molaren. Und auch im Oberkiefer stimmt's nicht.Jetzt schau ich mir mal Knusperhäuschens Waschbär an .........(Hach, die Rechtschreibung ...)

Re:Schädel gefunden

Verfasst: 5. Mai 2012, 20:04
von Windsbraut
Waschbär vielleicht, die Zahnformel und Größe kommt hin:Waschbär
Ja, das sieht doch gut aus. Mit der Größe bin ich auch glücklicher. Und die Zahnformel stimmt.Schon wieder edit: Die Zahnformel des Waschbärs stmmt ja auch nicht!? Der hat ja unten die gleiche wie der Dachs.Der fragliche Schädel hier hat doch unten 3/1/3/2, und oben 3/1/3/3. Oder hab' ich einen Knick in der Optik?

Re:Schädel gefunden

Verfasst: 5. Mai 2012, 20:18
von Windsbraut
Schaut mal hier, das habe ich bei Wi...dia gefunden, nette Eselsbrücke:Fuchs und Hunde sind geblieben,oben sechs und unten sieben.Den Mardern und den Dächsen,oben fünf und unten sechse.Dem Iltis und dem Wieseltier,unten fünf und oben vier.Und dem Otter im Gesümpf,oben fünf und unten fünf.Nur die Katze, mit viel Geschrei,hat oben vier und unten drei.Bezieht sich nur auf die Backenzähne, also Prämolaren und Molaren. Dazu kommen immer die 3 Incisivi (Schneidezähne) und der eine Caninus (Eck-, Reißzahn). Also 3/1/ ....s.o.Aber der fragliche Schädel passt zu gar nix davon ..... der hat nämlich oben 6 und unten fünf.

Re:Schädel gefunden

Verfasst: 5. Mai 2012, 20:24
von Windsbraut
Von Unten:
Bei der zuunterst abgebildeten Unterkieferhälfte kann man die Prämolaren nicht gut sehen - er hat eindeutig 2 Molaren, aber wieviele Prämolaren davor? Sind da welche rausgebrochen? Hätte er 5 (und nicht 3) Prämolaren, dann wäre es ein Hundeartiger - Fuchs oder Hund - oder Marderhund. Fuchs halte ich, wie gesagt, für nicht passend.Allerdings hat die zweite Unterkieferhälfte darüber eindeutig nur 3 Prämolaren und 2 Molaren. Und man sollte annehmen, dass das Vieh symmetrische Kiefer hatte ........