Seite 1 von 1

Eichhörnchen

Verfasst: 2. Mai 2012, 07:19
von Elfriede
Eichhörnchen tummeln sich im Garten und Umgebung mehrere. Aber ein Tier bleibt mir seit Jahren treu und hat sein Nest einen Meter über meiner Schlafzimmertür gebaut. Lieb sind sie, aber der Mist und das Klettergeräusch an der Hausmauer sind doch gewöhnungsbedürftig.

Re:Eichhörnchen

Verfasst: 2. Mai 2012, 08:00
von Amur
Lustig aussehen tun se schon. Aber wer Nüsse will ist über deren Anwesenheit nicht begeistert. Und Vogelnester werden auch fleissig ausgeräumt.

Re:Eichhörnchen

Verfasst: 2. Mai 2012, 22:17
von Karla
Mit was lockt man so ein Eichhörnchen denn an?
[td][galerie pid=90670][/galerie][/td][td][galerie pid=90664][/galerie][/td][td][galerie pid=90669] [/galerie][/td]
[td][galerie pid=90564][/galerie][/td][td][galerie pid=90666] [/galerie][/td]

Re:Eichhörnchen

Verfasst: 2. Mai 2012, 22:44
von martina.
Was für schöne Aufnahmen in der Wiese :D :D :D Zu Eichhörnchen hatten wir schon mal was: Der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch an Aellas Kalender- und Supermodel Bruce ;D

Re:Eichhörnchen

Verfasst: 4. Mai 2012, 21:11
von raisibella
Eichhörnchen kannst Du mit Nüssen aller Art gut locken.Wir haben ein Fenster in einem Bereich, wo niemand draußen rumläuft. Die Tiere kommen also so nah an das Fenster heran, da sie wissen, dass ihnen nichts passiert.Sie verspeisen sogar ihre Nüsse auf der Fensterbank, das ist wirklich einmalig. :)

Re:Eichhörnchen

Verfasst: 7. Mai 2012, 20:10
von flammeri
Eichhörnchen kannst Du mit Nüssen aller Art gut locken.Wir haben ein Fenster in einem Bereich, wo niemand draußen rumläuft. Die Tiere kommen also so nah an das Fenster heran, da sie wissen, dass ihnen nichts passiert.Sie verspeisen sogar ihre Nüsse auf der Fensterbank, das ist wirklich einmalig. :)
Nicht alle Nüsse sind gleich gut, bevorzugt werden eindeutig Haselnüsse. Leider auch direkt vom Strauch 8)

Re:Eichhörnchen

Verfasst: 9. Mai 2012, 12:34
von Lilia
LAP hat mir grade gestern erzählt, daß unser Eichhörnchen jetzt wieder anfängt, Walnüsse zu verbuddeln. Ich kanns ja nicht so recht glauben, ich glaube fast, sie suchen die verbuddelten Walnüsse. Allerdings habe ich den Bambus im Kasten neulich erst entnußt.LAP fand aber gestern nicht nur eine ziemliche Sauerei vor, sondern auch kurz unter der Oberfläche halbverbuddelte Walnüsse, die ich bestimmt nicht übersehen hätte.Ob das Hörndl vor den Eisheiligen Angst hat ?Im übrigen ist der nächste Walnussbaum ziemlich weit entfernt - ich weiß garnicht, wo er steht.

Re:Eichhörnchen

Verfasst: 11. Mai 2012, 12:36
von Lilia
Definitiv verbuddelt es jetzt Walnüsse. Hörndl wurde gestört und ließ 3 Walnüsse an der Oberfläche zurück.Trotzdem werde ich morgen mal etwas tiefer in dem Kasten "fingern", weil ich diese Verhaltensweise einfach nicht glauben kann.

Re:Eichhörnchen

Verfasst: 14. Mai 2012, 12:37
von DieSophie
Das ist ja noch ein richtig schönes Tier und nicht eins der neuen "bösen" Eichhörnchen die größer sind und den kleinen den Lebensraum wegnehmen.

Re:Eichhörnchen

Verfasst: 7. Jan 2013, 22:00
von Dicentra
Gestern konnte ich "unser" Eichhörnchen vom Wohnzimmer aus mit dem Feldstecher beobachten, wie es geschäftig durch den Garten turnte und eifrig die spendierten Haselnüsse versteckte. Es waren übrigens deutlich mehr als drei. Jedenfalls weiß ich nun, wo demnächst jede Menge Haselsämlinge aufgehen werden.[td][galerie pid=98314]Nuss Nr.1[/galerie][/td][td][galerie pid=98313]Nuss Nr.2[/galerie][/td][td][galerie pid=98312]Nuss Nr.3[/galerie][/td]

Re:Eichhörnchen

Verfasst: 8. Jan 2013, 08:07
von oile
;D ;Dbei uns versenken übrigens eichelhäher sehr gerne nüsse in pflanzkübeln. ;) im gegensatz zu den vögeln schätzt unser eichhörnchen völlig durchgebräunte äpfel sehr. das überraschte mich denn doch.

Re:Eichhörnchen

Verfasst: 8. Jan 2013, 22:05
von Dicentra
bei uns versenken übrigens eichelhäher sehr gerne nüsse in pflanzkübeln. ;)
Ja, und zusätzlich im Kompost und neben den Hepatica und und und. Beim Kompostsieben (schreibt man das nun zusammen oder nicht, ach, hol's der Kuckuck) finde ich jedes Jahr noch ganz frisch aussehende Erdnüsse. Zum Glück gehen die nicht auf. Ich habe mich schon manches Mal darüber amüsiert, wie der Eichelhäher eine Erdnuss versteckte, sich umschaute, noch ein Blatt oder ein Rindenstück darüber drapierte, sein Werk noch einmal begutachtete und schließlich davon flog.Hm, die aufgeschnittenen Äpfel werden hier weitestgehend verschmäht, weder die Amseln noch das Eichhörnchen mögen sie. Aber wenn das Eichhörnchen (übrigens ein ziemlich großes Exemplar) jetzt regelmäßig kommt, könnte ich noch mal einen Versuch starten.LG Dicentra