Seite 1 von 1
Schattieren von Einzelpflanzen im Freiland
Verfasst: 7. Mai 2012, 14:36
von Callis
durch das Zurückfrieren einer Rose steht plötzlich eine sehr sonnenempfindliche Hosta (Great Escape) in der Mittagssonne. Wie könnte ich ihr Schatten verpassen, wenn ich sie jetzt nicht umpflanzen will, wo sie gerade so schön austreibt?Oder wie könnte ich eine Taglilie zeitweilig beschatten, damit sie besser Samenkapseln ansetzt?Kommt mir jetzt nicht mit Bali-Schirmen.

Aber Schirm wäre eventuell ein Thema. Wie wäre es z.B. mit Diffusorschirmen ais dem Fotohandel?Die sind weiß und nicht so groß im Durchmesser und man könnte sie nach Bedarf in den Boden stecken. Oder habt ihr andere Ideen?
Re:Schattieren von Einzelpflanzen im Freiland
Verfasst: 7. Mai 2012, 14:38
von Zwiebeltom
Eventuell könnte man etwas aus Zweigen und Weidenruten basteln, das im Garten deutlich besser aussieht als ein (Regen)Schirm? Je nachdem, wie die Sonne abgehalten werden muss, kann ich mir etwas in der Art eines Paravents oder auch eher schirmartige Konstruktionen vorstellen.
Re:Schattieren von Einzelpflanzen im Freiland
Verfasst: 7. Mai 2012, 14:39
von Staudo
Sonnenblumen und Mais davor aussäen?
Re:Schattieren von Einzelpflanzen im Freiland
Verfasst: 7. Mai 2012, 14:48
von Callis
Sonnenblumen und Mais davor aussäen?
Ganz schicke Kombination zu Rosen und Hostas.

;DEs geht nicht um eine durchgehende Schattierung sondern eine gelegentliche, also was schnell hin und weg Räumbares. Paravents müssen schon ziemlich hoch sein, wenn sie die am Sommermittag fast senkrecht stehende Sonne abhalten sollen.
Re:Schattieren von Einzelpflanzen im Freiland
Verfasst: 7. Mai 2012, 14:50
von Zwiebeltom
Diese
Variante hat den Charme, in fast unendlich vielen Größen erhältlich zu sein und hält umgedreht selbst intensivste Sonne zur Mittagszeit ab.
Re:Schattieren von Einzelpflanzen im Freiland
Verfasst: 7. Mai 2012, 15:03
von mame
Es geht nicht um eine durchgehende Schattierung sondern eine gelegentliche, also was schnell hin und weg Räumbares.
Hmm, ein kleines Gestell bauen und Schattiergewebe drüberhängen

(was Schlaueres fällt mir dazu auch nicht ein)
Re:Schattieren von Einzelpflanzen im Freiland
Verfasst: 7. Mai 2012, 15:29
von Callis
Das klingt gut, mame, aber wo bekomme ich Schattiergewebe in kleinen Mengen?
Re:Schattieren von Einzelpflanzen im Freiland
Verfasst: 7. Mai 2012, 16:19
von mame
Ich hol mir das immer in der Staudengärtnerei, Baumschulen müssten es aber auch haben.
Re:Schattieren von Einzelpflanzen im Freiland
Verfasst: 7. Mai 2012, 16:54
von celli
Ich wuerde ein kleines Sonnensegel nehmen. Die gibts z.B. fuer den Strand auch im Miniformat.