Seite 1 von 1

Bambus Fargesia / Frostschaden

Verfasst: 13. Mai 2012, 16:39
von simojo
Hallo,wir haben eine Fargesia im Kübel auf einer Dachterrasse, die im Winter ziemlich gelitten hat, siehe Bild. Die Halme sind noch grün, die Blätter allerdings alle braun.Gegossen haben wir sie auch im Winter, den Kübel hatten wir mit Folie und Jute geschützt, die Pflanze mit einem Vliess.Hat jemand Erfahrungen mit solchen Schäden?Danke und Gruß,Jochen

Re:Bambus Fargesia / Frostschaden

Verfasst: 13. Mai 2012, 17:08
von Casa
Genau so sehen unsere zwei Fargesien in Kübeln auch aus. Das Februarwetter mit tagsüber Sonne und nachts starkem Frost hat sie geschafft. Wir lassen sie zwar noch in den Kübeln, weil noch ein paar Halme grün sind, haben aber wenig Hoffnung, dass das noch was wird.

Re:Bambus Fargesia / Frostschaden

Verfasst: 13. Mai 2012, 17:26
von simojo
hier ein Link, der ein wenig Hoffnung macht .. http://www.bambuswald.de/de/bambus-pfle ... -2012.html

Re:Bambus Fargesia / Frostschaden

Verfasst: 13. Mai 2012, 23:39
von Casa
In der Tat, das klingt nach ein bisschen Resthoffnung. Unsere bodengebundenen Fargesien auf der Terrasse, eine fargesia robusta "Campbell" und eine fargesia murielae "Standing Stone" haben den Winter gut überstanden. Sie haben zwar Laub abgeworfen, treiben aber jetzt wieder sehr stark weiter. Die "Campbell" ist inzwischen bei über drei Metern Höhe.Die Kübelhaltung scheint mir das Problem zu sein.

Re:Bambus Fargesia / Frostschaden

Verfasst: 13. Mai 2012, 23:44
von Lilia
Meine beiden Kästen sehen genauso aus, und waren ebenso geschützt.Einige Halme sind noch grün und treiben oben mickrige Blätter.Neue Halme kamen bis jetzt nicht nach.Aus Pietätsgründen und weil die Hoffnung zuletzt stirbt sind sie noch nicht im Bambushimmel.

Re:Bambus Fargesia / Frostschaden

Verfasst: 14. Mai 2012, 00:24
von Casa
Aus Pietätsgründen und weil die Hoffnung zuletzt stirbt sind sie noch nicht im Bambushimmel.
Wir brauchen die Pflanzen in den beiden Kübeln als Wind- und Sichtschutz. Deshalb sind wir da eher unpietätisch zugange. Wenn das in den nächsten zwei, drei Wochen nichts wird, kommt da was Anderes rein, und die Fargesien gehen auf den Kompost.

Re:Bambus Fargesia / Frostschaden

Verfasst: 14. Mai 2012, 21:48
von simojo
Bezüglich der Kriterien, wann ein Bambus abzuschreiben ist, gehen die Meinungen in den Foren bzw. Online-Lexika ziemlich auseinander ..Unser Resümee: Abwarten bis zum Ende des Sommers, wenig giessen, regelmässig düngen und Daumen drücken ...

Re:Bambus Fargesia / Frostschaden

Verfasst: 15. Mai 2012, 17:01
von Ulli70
hier ein Link, der ein wenig Hoffnung macht .. http://www.bambuswald.de/de/bambus-pfle ... -2012.html
Tolle Info ... dankeschön.Dann werde ich bei unseren Pflanzen auch noch ein bisschen Geduld haben und abwarten, vielleicht tut sich ja noch was.