Seite 1 von 1

Buch über Iris

Verfasst: 16. Mai 2012, 12:58
von Gartenklausi
Angeregt durch die tollen Bilder in den diversen "Iris"-Threads, möchte ich mich auch systematischer diesen Schönheiten widmen.Als bekennender "Offliner" suche ich nach einem empfehlenswerten Buch zu diesem Thema (nicht nur Vorstellung der Arten und Sorten, sondern auch Tipps zu Vermehrung/Zucht)?Bei Amazon habe ich dieses schon etwas ältere Buch gefunden: http://www.amazon.de/gp/product/3800166151/Taugt das was?Danke und liebe GrüßeGartenklausi

Re:Buch über Iris

Verfasst: 16. Mai 2012, 13:49
von RosaRot
Das ist ein guter Überblick zu allem rund um das Thema. Susanne Weber hat sich ja Jahrzehnte lang in der Staudengärtnerei Zeppelin den Iris gewidmet.

Re:Buch über Iris

Verfasst: 21. Mai 2012, 00:47
von husch69
.

Re:Buch über Iris

Verfasst: 2. Dez 2013, 20:32
von Eveline †
Besitzt jemand das Buch "Iris of China" von James W. Waddick und Zhao Yu-tang?Ich habe mir neulich das Buch "A Guide to Species Irises, Their Identification and Cultivation" edited by The Species Group of the British Iris Society gekauft und überlege nun, "Iris of China" mir auch noch zuzulegen.Kann jemand etwas über dieses Buch sagen?

Re:Buch über Iris

Verfasst: 2. Dez 2013, 20:48
von zwerggarten
leider kenne ich beide bücher nicht, aber ihre titel lösen unmittelbar allerschwerst zu widerstehende gierimpulse aus... :P ;)

Re:Buch über Iris

Verfasst: 2. Dez 2013, 20:51
von Eveline †
Naja, solange sich die Gierimpulse auf die Bücher beschränken, geht's ja noch so halbwegs. Richtig böse wird es erst, wenn man auch nach den entsprechenden Iris-Rhizömchen giert.

Re:Buch über Iris

Verfasst: 2. Dez 2013, 20:57
von zwerggarten
stimmt - aber ich erinnere mich an die schweren monate, nachdem mir die flora of himalaya in die hände fiel... 8) ;Dimmerhin, was iris angeht, bin ich mit inzwischen mindestens zwei pflanzenbezogenen gierphasen relativ erfahren - und in meinem garten haben sonnenhungrige, wintertrockenheitsbedürftige und kontinentale-winter-sterbende keinen platz... :-\

Re:Buch über Iris

Verfasst: 2. Dez 2013, 21:04
von Eveline †
Diese Phase steht mir noch bevor, fürchte ich.Mit welchen Species hast Du denn leidvolle Erfahrungen gemacht? Diese kann ich mir dann sozusagen von vorneherein schenken.

Re:Buch über Iris

Verfasst: 2. Dez 2013, 21:09
von Irisfool
Ich habe heute Abend eine Saulaune, darum sage ich zu zwergos Aussage nun besser nichts. :-X :-X :-X Nein, ich schlucke lieber Kröten........( kurz vor dem Platzen hör ich auf) ;D ;)

Re:Buch über Iris

Verfasst: 2. Dez 2013, 22:17
von zwerggarten
... darum sage ich zu zwergos Aussage nun besser nichts. :-X :-X :-X ...
:o ??? :-\ich weiß nicht, was irisfool meint! :-[ aus der ferne kann ich nicht an alles erinnern - meine hauptlinie waren bisher historische bartiris, aber was ich sehr bedauert habe, war das parallel erlittene versagen im berliner garten von iris stolonifera, spuria, chrysographes... und im leicht wintermilderen niedersächsischen waldgarten von iris japonica... :'(

Re:Buch über Iris

Verfasst: 4. Dez 2013, 07:20
von Eveline †
Ich schubse nochmals.Hat wirklich niemand das Buch "Iris of China"?