Versandgärtnereien
Verfasst: 17. Mai 2012, 19:35
Hallo liebe Gartenfreunde,ihr alle habt ja mal irgendwann mit dem ersten Pflänzchen angefangen. Aber das fällt ja nun mal nicht vom Himmel (Wildkräuter wie Löwenzahn ausgenommen). Wer eine Gärtnerei in der Nähe hat (Baumärkte haben oft kein überzeugendes Angebot), sucht sich da etwas aus. Andere bestellen bei Versandgärtnereien. Die gelieferten Pflanzen entsprechen natürlich nicht den Bildern in den Katalogen, denn da werden sie ja ausgewachsen und in voller (Blüten)pracht gezeigt. Oft aber hat man Glück, und die Babys sind wenigstens gesund. Ist aber bei jeder Lieferung eines Gartenbaubetriebs die Mehrzahl der Pflanzen totkrank und die übrigen haben kaum noch eine Überlebenschance, dann fragt sich der Besteller/die Bestellerin doch irgendwann, ob der betreffende Betrieb überhaupt noch existieren dürfte. Ich zum Beispiel habe mich dann schließlich beschwert. Antwort: Es wurde verlangt, dass ich die - bereits oberirdisch vollständig abgestorbenen und verrotteten - Pflanzen fotografieren und die Fotos als Beweis einsenden sollte. Fotografiert ihr mal was, das gar nicht mehr da ist!Meine Frage: Habt ihr auch vergleichbare Erfahrungen mit "Gärtner Pötschke" gemacht? Wenn ja, sollte man sich dann nicht dazu entschließen, gemeinsam etwas zu tun, damit dieser Betrieb endlich "zugesperrt" wird?!Viele Grüße von einem, der es satt hat, für viel Geld immer nur kranke Pflanzen zu bekommen