Seite 1 von 2
Flotte Hortensie gesucht
Verfasst: 21. Mai 2012, 23:06
von Pewe
Aaalso - auf dem Foto rechts der Kiefer vor der grünen Hosta hätte ich ursprünglich gern Datisca cannabina gehabt. Den Zahn hat man mir gerade gezogen. Dennoch brauche ich einen Sichtschutz alldieweil sich dahinter mein Lieblingssitzplatz verbirgt bzw. verbergen soll. Gegen die naturgemäß trockene Bodensituation zwischen 4 Fichten und 3 Kiefern arbeiten Pumpe/Regner/meinereiner nach Kräften an, d.h. es ist nicht wirklich trocken sondern meist recht feucht. Ersatzweise könnte ich mir da gut eine Hortensie vorstellen, eher hoch als breit werdend, das ganze aber bitte pronto. Farbe egal, nur düster soll es nicht werden. Vorschläge dringend erbeten.
Re:Flotte Hortensie gesucht
Verfasst: 21. Mai 2012, 23:08
von Pewe
Sorry, falsches Foto, aber jetzt:
Re:Flotte Hortensie gesucht
Verfasst: 21. Mai 2012, 23:09
von Starking007
Re:Flotte Hortensie gesucht
Verfasst: 21. Mai 2012, 23:11
von Pewe
Hab ich - wird aber nicht hoch genug, jedenfalls nicht meiner. Bitte, bitte - lasst mich nicht zu einer Bambusmatte greifen.
Re:Flotte Hortensie gesucht
Verfasst: 21. Mai 2012, 23:13
von Mediterraneus
Wobei sich Hortensie und der ursprünglich gedachte Scheinhanf auch zum Verwechseln ähnlich sehen ;DVielleicht warten wir noch ein bißchen und landen beim Rhododendron

Re:Flotte Hortensie gesucht
Verfasst: 21. Mai 2012, 23:14
von Pewe
Dann lieber Bambusmatte
Re:Flotte Hortensie gesucht
Verfasst: 21. Mai 2012, 23:14
von Mediterraneus
Wieso eigentlich nicht? Lebende Bambusmatte. Fargesia scabrida?
Re:Flotte Hortensie gesucht
Verfasst: 21. Mai 2012, 23:17
von Pewe
In der Tat hatte ich gestern nach Fargesia gegoogelt. Mir scheinen die Dinger aber letztlich zuviel Grundfläche zu beanspruchen. So breit bzw. tief ist die Lücke nicht und meinen ganzen hübschen Kleinkram möchte ich da schon behalten.
Re:Flotte Hortensie gesucht
Verfasst: 21. Mai 2012, 23:21
von Mediterraneus
Ja, Fargesia wird wohl nach einigen Jahren /Jahrzehnten einige m2 in Anspruch nehmen, wenn man nicht absticht.Ne interessante Großstaude wäre noch Aralia cordata. Wenn man sie denn bekommt. Ich suche noch

Re:Flotte Hortensie gesucht
Verfasst: 21. Mai 2012, 23:22
von Pewe
Ich glaub, die gabs auf dem Kiekeberg. Ne, ich weiß es - hab gerade noch mal die Mail angeguckt.
Re:Flotte Hortensie gesucht
Verfasst: 21. Mai 2012, 23:23
von Mediterraneus
Ich glaub, die gabs auf dem Kiekeberg.
Aber mich gabs da net

Re:Flotte Hortensie gesucht
Verfasst: 21. Mai 2012, 23:24
von Pewe
Ich glaub, die gabs auf dem Kiekeberg.
Aber mich gabs da net

Doof das
Re:Flotte Hortensie gesucht
Verfasst: 22. Mai 2012, 06:50
von Elfriede
Hydrangea aspera 'Macrophylla'
Re:Flotte Hortensie gesucht
Verfasst: 22. Mai 2012, 07:16
von troll13
Oder 'ne Sorte von Hydrangea heteromalla?Fotos folgen...
Re:Flotte Hortensie gesucht
Verfasst: 22. Mai 2012, 08:02
von Pewe
Gerade beide Vorschläge durchgegoogelt. H. aspera 'Macrophylla' kommt mir zumindest auf den Fotos etwas düster vor. Die H. heteromalla-Variante scheint meiner Vorstellung (hell und freundlich) mehr entgegen zu kommen.