Seite 1 von 2
Sächsische oder Mittlere Wespe? -->Letztere!
Verfasst: 28. Mai 2012, 11:11
von Dunkleborus
Hier hängt neuerdings ein Wespennest, oben an meinem einzigen Balköngchen. Ich würde es gerne hängen lassen, deshalb bestätigt mir bitte, dass es sich dabei um die sächsische Wespe handelt.Die Farbe ist grau, aber ich musste an Helligkeit und Kontrast schrauben.Bis jetzt habe ich nur ein Foto des Nestes:
Re:Sächsische Wespe?
Verfasst: 28. Mai 2012, 11:14
von Dunkleborus
Hängeplatz:Nur keine Angst: Falls es eine agressivere Art wäre, würde ich sie umsiedeln.

Re:Sächsische Wespe?
Verfasst: 28. Mai 2012, 11:21
von Dunkleborus
LAP hat auch noch...
Re:Sächsische Wespe?
Verfasst: 28. Mai 2012, 11:46
von netrag
Schau doch mal
hier.Das Nest sieht viel anders aus.
Re:Sächsische oder Mittlere Wespe?
Verfasst: 28. Mai 2012, 11:51
von Dunkleborus
Ich habe Bilder von frühen Bauphasen gesehen, wo es passen könnte...Oder ist es die Mittlere Wespe? LAP hat sie erwischt:
Re:Sächsische Wespe?
Verfasst: 28. Mai 2012, 12:34
von Staudo
Bald ist die Schweiz komplett eine Sächsische Schweiz.
Re:Sächsische oder Mittlere Wespe?
Verfasst: 29. Mai 2012, 17:39
von Dunkleborus
Welche isses denn nun?
Re:Sächsische oder Mittlere Wespe?
Verfasst: 30. Mai 2012, 23:06
von mujtuun
Hallo Dunkleborus,guck mal hier, ich hatte vor 2 Jahren mal die Mittlere Wespe am Haus:
http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... ;start=0Es hört sich vielleicht etwas komisch an, aber relativ sicher kann man die Wespen am Gesicht erkennen. Das ist nicht so ganz abwegig, denn manchmal findet man tote oder müde Wespen, die sich dann auch aus der Nähe betrachten lassen. Siehe das Foto in dem zitierten Thread. Interessant war auch der "vorübergehend installierte Flaschenhals" am Nest kurz nach "Baubeginn". Vielleich auch ein Hinweis auf die Art.Es gab übrigens mit den Tieren überhaupt keine Probleme. Sie waren vom ersten bis zum letzten Tag völlig friedlich.Viele GrüßeKarl
Re:Sächsische oder Mittlere Wespe?
Verfasst: 31. Mai 2012, 08:38
von Dunkleborus
Ich warte seit Tagen darauf, einer dieser Wespen (bis jetzt immer nur eine gesehen, aber die sieht aus wie eine Arbeiterin) ins Gesicht sehen zu können. Aufgrund der Höhe des Nestes ist das schwierig. Ich habe nicht vor, das Nest zu entfernen. Ich freue mich sehr über die Beobachtungsmöglichkeit.Wenn es die sächsische Wespe sein sollte, wäre das gar kein Problem.Über die mittlere Wespe habe ich gelesen, dass sie "nur im unmittelbaren Nestbereich aggressiv" seien. Wie weit das genau ist, wüsste ich gern - die Balkontürecke bewegt sich ca. 40 cm vom Nest entfernt.
Re:Sächsische oder Mittlere Wespe?
Verfasst: 31. Mai 2012, 15:19
von Gänselieschen
Ich hatte vor einigen Jahren auch mal vermutlich ne Sächsische Wespe im Schuppen. Davon hatte ich hier im Forum auch ausführlich berichtet. Ich hatte mich erkundigt - sie soll überhaupt nicht aggressiv sein - nur wenn sie sich bedroht fühlt am Nest und geht auch nicht auf Lebensmittel sondern auf Früchte. Im August löst sich das Volk bereits wieder auf und das Nest vergammelt recht schnell. Damals hatte ich meinen Schuppen ausgeräumt und das Werkzeug umgelagert. Die waren direkt hinter der Schuppentür zu Gange. Die Tür habe ich dann offen festgezurrt und dann hatte ich bis August Untermieter. Im Garten sind die überhaupt als Population nicht aufgefallen. Die machen anfangs so einen Trichter im Bau - später ist der weg, weiter unten auf dem o.g. Link sieht man es auch, dass das Nest genau so wird, wie Deine Fotos.L.G.Gänslieschen
Re:Sächsische oder Mittlere Wespe?
Verfasst: 31. Mai 2012, 18:46
von Karin L.
Die dunkle Zeichnung des Tieres sieht nach einer Mittleren Wespe aus. Allerdings hängen die meißt ihre Nester in Büsche oder Bäume, Ausnahmen bestätigen die Regel.Bei der Mittleren Wespe ist das Nest grau und schwach gemustert, kugelig mit Einflugstutzen. Diese Wespenart ist relativ selten und schutzbedürftig!Wie oben erwähnt, könntest du sie am besten am Gesicht identifizieren, die Mittlere Wespe hat am gelben Gesichtsfleck einen dunklen Zapfen von oben. Die Sächsische Wespe hat im gelben Gesichtsfleck ein Krönchen oder Pfeilspitze in Dunkel.Beide Wespenarten sind Kurzkofpwespen, d.h. relativ friedliche Tiere mit kleinen Völkern.
Re:Sächsische oder Mittlere Wespe?
Verfasst: 31. Mai 2012, 18:51
von Karin L.
Hier kannst du gut vergleichen, ob deine auch so aussehen:
Mittlere Wespe
Re:Sächsische oder Mittlere Wespe?
Verfasst: 31. Mai 2012, 21:21
von partisanengärtner
Das Foto sieht wie eine Arbeiterin der mittleren aus. Meine ich also auch.
Re:Sächsische oder Mittlere Wespe?
Verfasst: 3. Jun 2012, 22:31
von Dunkleborus
So, ich bin wieder da. Das Nest wächst.

Wenn demnächst mehr Tiere vorhanden sind, wird das sicher mit der Bestimmung klappen. Ich hoffe nur, dass die unten lebenden Hausbesitzer nicht zu Kurzschlusshandlungen neigen, wenn sie das Nest sehen.
Re:Sächsische oder Mittlere Wespe?
Verfasst: 4. Jun 2012, 21:28
von Dunkleborus
Heute abend fehlte die untere Nesthälfte. Könnten das Krähen gewesen sein?Immerhin sind ein paar Wespen am weiterarbeiten