Seite 1 von 1

Verkaufsverbot für Kalkammonsalpeter an Kleingärtner?

Verfasst: 30. Mai 2012, 22:12
von kaktusheini
In den vergangenen Jahren habe ich meinen Rasen im Frühjahr erst mal mit Kalkammonsalpeter gedüngt. Ein 50-kg-Sack hat für ca. 3 Jahre gereicht. Schon vor 3 Jahren hat der Baywa-Landhandel ein Riesentamtam gemacht mit Ausweis vorzeigen und meine Personalien aufschreiben, da man daraus Sprengstoff herstellen könnte. In diesem Jahr haben sie sich glatt geweigert, mir einen Sack zu verkaufen und mich auf einen anderen gleichwertigen (aber natürlich teuereren) Dünger verwiesen. Angeblich dürfen sie Kalkammonsalpeter nur noch an Großabnehmer mit Dauerkonto (also Landwirte) abgeben. Als ob der Beruf Landwirt eine Garantie wäre, dass der keinen Politiker in die Luft jagt. Ich glaube eher, dass denen nur der bürokratische Aufwand für eine so kleine Menge zuviel ist. Weiß von Euch jemand, ob es ein solches Verkaufsverbot gibt?

Re:Verkaufsverbot für Kalkammonsalpeter an Kleingärtner?

Verfasst: 30. Mai 2012, 22:19
von Amur
Also ich hab vor 3 Wochen noch ein 5kg Säckchen gekauft. Nur wo weis ich nicht mehr. Da wollte kein Mensch was wissen von Ausweis oder von wegen Verbot.