Seite 1 von 1

Salat und Schnecken

Verfasst: 1. Jun 2012, 14:41
von 29x
Klar, berühmte Antagonisten. Dennoch die Frage, wie ihr denn nun Salat anbaut und es auch schafft, etwas davon zu ernten. Auf Schneckenkorn möchte ich aber nicht zurückgreifen.

Re:Salat und Schnecken

Verfasst: 1. Jun 2012, 15:24
von Luna
Mein Salatbeet hat einen Schneckenzaun ;D

Re:Salat und Schnecken

Verfasst: 1. Jun 2012, 15:37
von 29x
Meines auch.Zudem stehen die einzelnen Salate je in einem Schneckenkragen.Und dennoch sind nun mehrere Setzlinge verschwunden.

Re:Salat und Schnecken

Verfasst: 1. Jun 2012, 15:38
von marygold
Dickmaulrüsslerlarven?

Re:Salat und Schnecken

Verfasst: 1. Jun 2012, 15:39
von 29x
Keine Ahnung. Also die ganzen Setzlinge sind weg. Wär das möglich?

Re:Salat und Schnecken

Verfasst: 1. Jun 2012, 15:44
von marygold
Dann tippe ich eher auf Erdraupen. Von denen wird gleich die ganze Pflanze gefressen. Bei Dickmaulrüsslerlarven welkt meist der oberirdische Teil.

Re:Salat und Schnecken

Verfasst: 1. Jun 2012, 15:46
von marygold
Der Begriff "Erdraupe" ist etwas ungenau, lese ich gerade. Aber diese Eulenlarven meine ich.

Re:Salat und Schnecken

Verfasst: 1. Jun 2012, 16:01
von brennnessel
Keine Ahnung. Also die ganzen Setzlinge sind weg. Wär das möglich?
das könnten werren (maulwurfsgrillen) gemacht haben!

Re:Salat und Schnecken

Verfasst: 1. Jun 2012, 16:26
von 29x
???Das wird mir nun langsam zu unübersichtlich. :P

Re:Salat und Schnecken

Verfasst: 1. Jun 2012, 17:12
von brennnessel
noch übersichtlicher geht ´s ja gar nicht, wenn eh alles weggefressen ist! 8)

Re:Salat und Schnecken

Verfasst: 1. Jun 2012, 21:35
von Urmele
Klar, berühmte Antagonisten.
Das sind keine Antagonisten. Salat zieht Schnecken magisch an. 8)

Re:Salat und Schnecken

Verfasst: 25. Mär 2014, 13:55
von Anschi -Angelika
Zieh um dein Beet ein Kupferkabel (abisoliertes starres Kabel )- es kann keine Schnecke über kupfer gehen - die würde verschleimenKupfer verhält sich wie mit Salz.Du kannst auch Kalk streuen - ist günstiger wie Schneckenkorn und ungigtig