Seite 1 von 1
Veronica spicata
Verfasst: 3. Jun 2012, 11:53
von Penny Lane
Hallo,wenn ich meine Staudenbeete durchsehe muss ich feststellen, dass Veronica spicata das bisher trockene Wetter sehr gut überstanden hat. Nachdem sich meine Rosenpflanzung vor 2 Jahren gut etabliert hat. Möchte ich zu meinen Storchenschnäbeln ein paar neue Veronikas setzen, die bis zum September blühen. Welche Sorten könnt ihr empfehlen, welche wachsen bei euch in der prallen Sonne besonders gut? Habt ihr Sortenempfehlungen für mich? Blau und weiß sind meine Favoriten, oder vielleicht doch noch eine rosafarbige Sorte?Gruß Penny
Re:Veronica spicata
Verfasst: 3. Jun 2012, 14:39
von Staudo
Die verschiedenen Veronica stehen derzeit in der Staudensichtung. Ein Besuch eines
Sichtungsgartens ist empfehlenswert.
Re:Veronica spicata
Verfasst: 4. Jun 2012, 10:23
von Gänselieschen
Geht man ins Detail - so findet man aber keine Veronica mehr - nur noch die anderen Sachen. Hätte mich auch sehr interessiert.L.G:Gänselieschen
Re:Veronica spicata
Verfasst: 4. Jun 2012, 10:36
von Staudo
Die Sichtungsergebnisse kommen erst in zwei Jahren.

Hat man aber die Möglichkeit einen Sichtungsgarten zu besuchen, kann man sich sein eigenes Bild machen.
Re:Veronica spicata
Verfasst: 4. Jun 2012, 10:50
von Gänselieschen
Aha! Ich hoffte auf ne lange Liste mit Fotos - und zwar gleich

.L.G.Gänslieschen
Re:Veronica spicata
Verfasst: 5. Jun 2012, 15:10
von Penny Lane
Die Sichtungsergebnisse kommen erst in zwei Jahren.

Hat man aber die Möglichkeit einen Sichtungsgarten zu besuchen, kann man sich sein eigenes Bild machen.
Ich dachte, ich bekomme ein paar Tipps zur Sortenwahl.Gruß Penny
Re:Veronica spicata
Verfasst: 5. Jun 2012, 15:22
von Staudo
Also dann: Veronica spicata ssp. incana 'Silberteppich' hat sich bei mir sehr gut bewährt. Allerdings blühen die im Mai/Juni und das war es dann. Später blühen die hohen Arten wie longifolia.
Re:Veronica spicata
Verfasst: 5. Jun 2012, 15:47
von Gänselieschen
Wenn ich mich recht entsinne, dann kommt Veronica mit Trockenheit eher klar, als mit Nässe. Ich hatte im letzten Jahr 5 Veronica spic. inc. Silbersee gepflanzt - die sind alle eingegangen - es war ihnen offenbar zu nass - der ganze August verregnet und die Neuanlage hatte ich natürlich auch regelmäßig gewässert. Jedenfalls hatte mir die Sorte "Silbersee" wegen des hellen Laubes besonders gut gefallen - ist aber bei mir nicht klargekommen am gewählten Platz.L.G.
Re:Veronica spicata
Verfasst: 5. Jun 2012, 16:25
von Suse
Meine Veronica spicata Wildform wächst seit Jahren an einem trockensten Standort und so schön blau.
Re:Veronica spicata
Verfasst: 5. Jun 2012, 16:47
von Gänselieschen
Sehr schön - ich glaube, ich mache noch einen Versuch mit einer anderen Sorte

Re:Veronica spicata
Verfasst: 6. Jun 2012, 14:54
von Penny Lane
Meine Veronica spicata Wildform wächst seit Jahren an einem trockensten Standort und so schön blau.
Hallo Suse,wie lange blüht die Wildform?Gruß Penny
Re:Veronica spicata
Verfasst: 8. Jun 2012, 07:47
von Suse
wie lange blüht die Wildform?
Sie blüht knapp 1 Monat, wenn es nicht gar zu trocken ist.
Re:Veronica spicata
Verfasst: 8. Jun 2012, 08:39
von Penny Lane
Hallo Suse,das ist mir zu kurz. Ich wollte eine Sorte zur Rosenblüte, die länger blüht. Dann muss ich noch mal googlen. Mein Standort ist sehr trocken. Gestern habe ich eine Katzenminze gesehen, die mir auch sehr gut gefallen hat: Nepeta kubanicaGruß Penny