Seite 1 von 1
Sämlinge: Metasequoia oder Taxus?
Verfasst: 3. Jun 2012, 18:59
von knorbs
bräuchte mal eure hilfe. ich finde im umkreis meiner beiden Metasequoia sämlinge wie auf dem foto zu sehen. die meisten sind noch kleiner als der gezeigte. ich habe die kleinen bisher immer gerupft, weil ich sie für eibensämlinge hielt. ich habe im garten keine eiben, was nicht ausschließt, dass vögel die samen verbreiten. aber ich finde immer mehr von den dingern + da halte ich zufallsämlinge von eiben doch für etwas unwahrscheinlich. der größere sämling auf dem foto erinnert mich stark an Metasequoia. was meint ihr? muss noch ergänzen, dass meine Metasequoia seit einigen jahren so kleine runde zapfen produzieren.
Re:Sämlinge: Metasequoia oder Taxus?
Verfasst: 3. Jun 2012, 19:10
von Staudo
Mir sieht es aus wie Taxus. Allerdings kenne ich Metasequoia-Sämlinge nicht.
Re:Sämlinge: Metasequoia oder Taxus?
Verfasst: 3. Jun 2012, 19:15
von Cryptomeria
Mir sieht es auch aus wie Taxus, bin mir aber auch nicht sicher. Ich würde natürlich einfach über Winter stehen lassen. Wenn man die Nadeln anfühlt , ist doch auch ein eindeutiger Unterschied. Meta ganz weich, Taxus deutlich härter.Vg Wolfgang
Re:Sämlinge: Metasequoia oder Taxus?
Verfasst: 3. Jun 2012, 20:56
von knorbs
die nadeln sind sehr weich.
Re:Sämlinge: Metasequoia oder Taxus?
Verfasst: 4. Jun 2012, 08:43
von Poison Ivy
Dem Foto nach zu urteilen würde ich auch auf Taxus tippen.
Sämlinge von Metasequoia scheinen doch anders auszusehen.Letzte Gewissheit bringen, wie von cryptomeria schon erwähnt, der Winter und das folgende Frühjahr.
Re:Sämlinge: Metasequoia oder Taxus?
Verfasst: 4. Jun 2012, 10:38
von knorbs
danke für eure einschätzung.
Taxus war auch mein erster gedanke. was mich nur wundert, dass so viele sämlinge und nur im umkreis meiner
Metasequoia auftauchen, wo ich noch nicht mal eine eibe im grundstück stehen habe. scheinen die vögel ihre verdauungsvorgänge bevorzugt bei mir im garten abzuwickeln.

ich werde den sämling weiter beobachten. wenn er die nadeln behält ist alles klar, wenn er sie abwirft muss ich bis frühjahr warten ob er wieder austreibt...könnte ja eingegangen sein.

Re:Sämlinge: Metasequoia oder Taxus?
Verfasst: 4. Jun 2012, 16:18
von Cryptomeria
Vielleicht ist für einige deiner gefiederten Gesellen dein Meta der Schlafbaum. Dann ist das gut denkbar.Viele Grüßewolfgang