Seite 1 von 1

Fragen zur Nemesia sunsatia

Verfasst: 7. Jun 2012, 13:02
von Lucian
Hallo,Ist die Nemesia sunsatia wirklich einjährig? Oder kann sie frostfrei überwintert werden? Und Mitte Juni soll man sie zurückschneiden, nur wie tief? Nur verblühtes, oder auch Laub?Lucian

Re:Fragen zur Nemesia sunsatia

Verfasst: 7. Jun 2012, 17:56
von Daniel - reloaded
Also grundsätzlich hält dich niemand davon ab eine Nemesie zu überwintern (ausser vielleicht sie selbst). Wenn du sie zurück schneidest und sehr hell (!!!), kühl (max. 10°) und trocken (!!!!!) aufstellst kann das funktionieren.Dabei gibt es vor allem 2 Probleme:1. Nemesien (besonders Sunsatia) sind sehr stark wachsend, die Qualitäten die du kaufen kannst lassen sich nur mit chem. Hemmstoffen (Stauchmitteln) erzielen. Entsprechend hoch sind die Chancen, dass die Pflanze im Frühjahr ausgesprochen bescheiden aussieht.2. Nemesien sind, gerade im Winter, sehr empfindlich gegenüber hoher Luftfeuchte und Feuchtigkeit/Nässe im Substrat. Entsprechend wahrscheinlich ist es, dass du im Frühjahr statt einer Nemesie nur noch einen Haufen Botrytis hast.Zum Rückschnitt:Ich würde das nicht nach festem Termin sondern nach dem Aussehen der Pflanze machen. Da die Blütentriebe immer länger werden sieht die pflanze manchmal im Sommer bescheiden aus (ist sortenabhängig). Manche Sorten hören im Sommer auch auf zu blühen wegen des starken Samenansatzes (bei Sunsatia eher nicht ;) ). In diesen Fällen ist es sinnvoll die Pflanze bis zum laub zurückzuschneiden. Innerhalb von 2-3 Wochen sieht sie dann wieder aus wie neu. :) Liebe Grüße,DanielP.S.: Regelmäßige Düngergaben über den Sommer nicht vergessen!

Re:Fragen zur Nemesia sunsatia

Verfasst: 7. Jun 2012, 18:12
von martina.
Daniel, wie lange hält die Wirkung dieser Stauchungsmittel vor? Ich habe vor Ort leider nur gestauchte Nemesien bekommen und mag sie ungestaucht viel lieber.

Re:Fragen zur Nemesia sunsatia

Verfasst: 7. Jun 2012, 18:21
von Daniel - reloaded
Das kommt darauf an welches Mittel angewendet wurde. I.d.R. kannst du von etwa 4-6 Wochen ausgehen da es ja nicht nur um den Hemmstoff geht sondern auch die Umstellung von Gewächshaus auf Freiland dazu kommt.Wenns holländische sind die man mit Bonzi "bearbeitet" hat oder ein deutscher Gärtner zu freigibig mit Tilt war kann es durchaus länger dauern.... :-\

Re:Fragen zur Nemesia sunsatia

Verfasst: 7. Jun 2012, 18:26
von martina.
Danke Dir :D Dann werde ich mich nächstes Jahr bei der belgischen Gärtnerei, die ungestauchte hatte, umfassender eindecken ;D ;D ;)