Seite 1 von 1

sidalcea verwelkt, kleine weiße räupchen

Verfasst: 8. Jun 2012, 19:46
von Mathilda1
sind am ansatz des triebes im trieb sichtbar. was ist das?kann man irgendwas machen?

Re:sidalcea verwelkt, kleine weiße räupchen

Verfasst: 8. Jun 2012, 19:59
von Daniel - reloaded
Kannst du "klein" näher definieren oder hast du gar ein Bild?

Re:sidalcea verwelkt, kleine weiße räupchen

Verfasst: 8. Jun 2012, 20:06
von Mathilda1
bild leider nicht, hab alles verwelkte schon in die mülltonne entsorgt.waren maximal 1mm dick und vielleicht 2mm langsaßen genau am ansatz der dickeren blütentriebe

Re:sidalcea verwelkt, kleine weiße räupchen

Verfasst: 9. Jun 2012, 21:38
von Mathilda1
so, jetzt ist der vorletzte trieb der pflanze verwelkt, hab ihn zerlegt und dieses tierchen rausgepult. zur größe - der dickere strich ist ein bleistiftstrich, also das tier ist ziemlich klein, gab noch etwas größere, aber viel nicht.

Re:sidalcea verwelkt, kleine weiße räupchen

Verfasst: 13. Jun 2012, 19:42
von Mathilda1
erkennt keiner das tierchen?

Re:sidalcea verwelkt, kleine weiße räupchen

Verfasst: 13. Jun 2012, 19:54
von marygold

Re:sidalcea verwelkt, kleine weiße räupchen

Verfasst: 13. Jun 2012, 19:57
von Dunkleborus
Nein, die haben kleinere Köpfe.Aber eine Käferlarve wirds wohl sein.

Re:sidalcea verwelkt, kleine weiße räupchen

Verfasst: 13. Jun 2012, 20:36
von partisanengärtner
Könnte die Larve vom Malvenflohkäfer sein. Die lebt im Stengelmark von Malvengewächsen.

Re:sidalcea verwelkt, kleine weiße räupchen

Verfasst: 14. Jun 2012, 19:39
von Mathilda1
das könnte sehr gut sein. die malva moschata schauen auch erbärmlich aus, sonst lebt alles.die beschreibung daß sich die kleinen larven der rinde innen entlang fressen am stielansatz stimmt auch.