Seite 1 von 1
Neue Triebspitzen an Bambus hängen
Verfasst: 8. Jun 2012, 21:45
von Gartenplaner
Hallo allerseits,ich habe einen Phyllostachys nigra der grade kräftig austreibt, die neuen Triebe haben teilweise schon 2m Höhe.Allerdings habe ich bei einigen Halmen etwas Seltsames beobachtet - die obersten 20cm hängen über, als ob der Halm weich wie Gummi geworden wäre :oDie Spitzen hängen fast senkrecht nach unten

Sie sehen völlig gesund aus und sind grün und prall..... Ist das ähnlich wie die "Kniebildung" bei anderen Phyllostachys-Arten, die entsteht, wenn der Halm schnell wächst, das Gewicht der Spitze noch nicht tragen kann, sich zur Seite neigt und nach kurzer Zeit wieder aufrichtet und weiterwächst, wobei im Halm eine Ausbeulung zurückbleibt???Richten die sich wieder auf, wenn der Halm weiter verholzt und wachsen normal weiter???Vielen Dank, beste Grüße,Gartenplaner
Re:Neue Triebspitzen an Bambus hängen
Verfasst: 11. Jun 2012, 18:17
von sommerling
Das kommt vor. Die Pflanze mutet sich selbst zu viel zu und kann nicht alle Halme ernähren. Wenn es genug gesunde Halme gibt, würde ich diese Halme einfach komplett entfernen, da sie meistens nicht schön aussehen. Aufrichten werden sich diese Spitzen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr.
Re:Neue Triebspitzen an Bambus hängen
Verfasst: 11. Jun 2012, 19:06
von Gartenplaner
Hallo sommerling,vielen Dank für deine Antwort!!Hm, ich hab jetzt nochmal mit gekörntem Rinder/Geflügelmist gemischt mit Hornspänen nachgedüngt, allerdings bin ich jetzt wieder einige Wochen nicht vor Ort, insofern werde ich übers Entfernen nächstes Mal nach Stand der Entwicklung entscheiden
Re:Neue Triebspitzen an Bambus hängen
Verfasst: 11. Jun 2012, 19:19
von Eva
Ist das ev. beim Bambus auch so, wie bei anderen Pflanzen: was bei Regen wächst hält oft den ersten trockenen Wind dann nicht gut aus, und muss erst noch "Wasser sparen lernen"? Meistens werden Stauden, die sowas haben schon noch ganz normal. Bambus hab ich allerdings keinen.
Re:Neue Triebspitzen an Bambus hängen
Verfasst: 3. Jul 2012, 22:47
von Gartenplaner
Hallo allerseits,kleines Update zu meinem damaligen Problem:die Spitzen der neuen Bambustriebe haben sich doch wieder völlig aufgerichtet

Vielleicht lag das auch an diesem verregneten Frühjahr/Sommer, so dass sich die herunterhängenden Spitzen noch mit Wasser "aufpumpen" und straffen konnten.Beste Grüße,Gartenplaner