Seite 1 von 1
Bitte um Bestimmung II -> Mutterkraut (Tanacetum parthenium)
Verfasst: 12. Jun 2012, 17:09
von Martina777
Diesmal eine Staude. Ärgert mich gar nicht, gefällt mir sehr. Versamt sich wenig, ist aber richtig hübsch, finde ich.

Nochmals danke im voraus!
Re:Bitte um Bestimmung II
Verfasst: 12. Jun 2012, 17:13
von Landpomeranze †
Mutterkraut (Tanacetum parthenium)?
Re:Bitte um Bestimmung II
Verfasst: 12. Jun 2012, 17:17
von Martina777
Gibts das auch mit leicht gefüllten Blüten? Sie erinnert an kleine, halbgefüllte Chrysanthemen.
Re:Bitte um Bestimmung II
Verfasst: 12. Jun 2012, 17:27
von RosaRot
Ja, gibt es auch mit gefüllten Blütchen.
Re:Bitte um Bestimmung II -> Mutterkraut (Tanacetum parthenium)
Verfasst: 12. Jun 2012, 17:34
von Martina777
Ja, gibt es auch mit gefüllten Blütchen.
Oh toll, danke Euch beiden! (Klasse Heilpflanze, ich freu mich.)
Re:Bitte um Bestimmung II -> Mutterkraut (Tanacetum parthenium)
Verfasst: 13. Jun 2012, 22:36
von Täubchen
Gibts auch mit gelblichem Laub (aureum). Im vergangenen Winter hat es viele Horste erwischt und ich hüte die, die noch da sind.Wühlmäuse verschmähen es wg. des Geruchs.
Re:Bitte um Bestimmung II -> Mutterkraut (Tanacetum parthenium)
Verfasst: 18. Jun 2012, 14:32
von martina 2
Diesmal eine Staude. Ärgert mich gar nicht, gefällt mir sehr. Versamt sich wenig, ist aber richtig hübsch, finde ich.Nochmals danke im voraus!
Ärgert nicht, gefällt, ist richtig hübsch, stimmt

, aaaber: ich habe die Sämlinge einfach überall. Macht aber nichts, wo ich sie brauchen kann, bleiben sie stehen, die anderen lassen sich leicht entfernen. Sehr guter Rosenbegleiter
