Seite 1 von 1

Immer wieder Blattläuse am falschen Jasmin

Verfasst: 14. Jun 2012, 23:10
von Venga
Jetzt habe ich schon zum dritten Mal die Blattläuse am Jasmin gespritzt.Die blöden Ameisen schleppen sie immer wieder in die jungen Triebe.Ich hasse es Gift zu versprühen.Hat jemand einen Tipp, wie ich den Jasmin vor der Plage schützen kann?

Re:Immer wieder Blattläuse am falschen Jasmin

Verfasst: 15. Jun 2012, 08:42
von HappyOnion
Sonniger Standort?Dann sind wir Leidensgenossen. Meine sitzen auch voll. Aber nur die auf der sonnigen Seite. Die im Schatten haben kaum einen Befall und das sind identische Pflanzen, da durch Steckholz vermehrt.Neutralseife hilft leider nicht wirklich.

Re:Immer wieder Blattläuse am falschen Jasmin

Verfasst: 15. Jun 2012, 08:46
von Martina777
Ich bin auch ratlos. Im Elterngarten war der Pfeifenstrauch immer grässlich voll mit schwarzen Blattläusen - ich habe in diesem Garten einen grossen vom Vorgänger, er steht unter ähnlichen Bedinungen und ... nichts! Auch die Pflanzen in der Nachbarschaft sind alle sauber.Der einzige Unterschied zum Elterngarten ist somit fetter Lehm.

Re:Immer wieder Blattläuse am falschen Jasmin

Verfasst: 15. Jun 2012, 09:21
von Venga
Ja, sonnig und Lehmboden.Zum Glück ist das die einzige Pflanze, die Blattläuse hat. Bei dem ständigen Regen kann ich auch nichts gegen die Ameisen streuen, das spült gleich wieder weg. :PLeimringe gehen auch nicht, da der Busch aus den Wurzeln unzählige Triebe geschoben hat.

Re:Immer wieder Blattläuse am falschen Jasmin

Verfasst: 15. Jun 2012, 09:43
von Garten Prinz
Philadelphus und Blattläuse gehören zusammen wie Berlin und der Brandenburger Tor, Paris and der Eiffel Turm, und New York und das Statue of Liberty 8) 8) 8)

Re:Immer wieder Blattläuse am falschen Jasmin

Verfasst: 15. Jun 2012, 09:59
von Martina777
Philadelphus und Blattläuse gehören zusammen wie Berlin und der Brandenburger Tor, Paris and der Eiffel Turm, und New York und das Statue of Liberty 8) 8) 8)
Ist das so?pfeifenstrauch.jpg

Re:Immer wieder Blattläuse am falschen Jasmin

Verfasst: 15. Jun 2012, 10:07
von Garten Prinz
Deine Pflanze ist die Ausnahme von der Regel ;D

Re:Immer wieder Blattläuse am falschen Jasmin

Verfasst: 15. Jun 2012, 22:59
von freiburgbalkon †
vielleicht mit Kapuzinerkresse unterpflanzen, dann brauchen die Ameisen nicht so hoch zu klettern. ;D ;D ;D :-X ;)

Re:Immer wieder Blattläuse am falschen Jasmin

Verfasst: 15. Jun 2012, 23:11
von partisanengärtner
Hier seh ich auch zur Zeit keine Läuse an so ziemlich allen Pflanzen dieser Art.Ist sicher Standort und Klima bedingt.Kenne in Nürnberg auch nur läusebedeckte Exemplare an denen ich immer Marienkäfer sammelte.

Re:Immer wieder Blattläuse am falschen Jasmin

Verfasst: 16. Jun 2012, 23:37
von HappyOnion
Da muss ich leider wiedersprechen. Mein Klon von P. microphyllus (Herkunft Berlin) hat noch nie Läuse gehabt. Steht in voller Sonne, wie die Kandidaten mit den Läusen. Es scheint dort Unterschiede zu geben. Ganz "schwarz" ist meist P. purpurascens.