Seite 1 von 2

Longwood Gardens, Pennsylvania

Verfasst: 15. Jun 2012, 18:22
von freitagsfish
longwood gardens, wo wir anfang juni waren, wurde gegründet von pierre du pont, ist in stiftungsbesitz und eher ein park als ein garten. die 18 dollar eintritt pro person sind gut angelegt: der park ist in einem sehr guten pflegezustand, fast alles ist barrierefrei (man kann rollstühle und elektromobile mieten!), und man kann wirklich einen ganzen tag darin verbringen. es gibt auch ein sehr gutes selbstbedienungsrestaurant - kein fast food!die parkanlagen wirken sehr europäisch, kombiniert mit der vorliebe der amerikaner für mitunter etwas grelle farben...

Re:Longwood Gardens, Pennsylvania

Verfasst: 15. Jun 2012, 18:24
von freitagsfish
die gärtner bei der arbeit. im sommer wird mit vielen einjährigen gearbeitet, stauden stehen nicht im vordergrund.

Re:Longwood Gardens, Pennsylvania

Verfasst: 15. Jun 2012, 18:27
von freitagsfish
in einem abgeschlossen park-bereich gibt es eine blauregen-sammlung. die meisten davon wachsen als - naja - freistehende, d.h. gestützte baumartige. einige exemplare werden klassisch von einer pergola getragen. die blüte war leider schon vorüber...

Re:Longwood Gardens, Pennsylvania

Verfasst: 15. Jun 2012, 18:30
von freitagsfish
die arbeiten des lichtkünstlers bruce munro wurden gerade überall im park verteilt - leider waren wir zu früh dort, um die atemberaubenden installationen "in work" sehen zu können...

Re:Longwood Gardens, Pennsylvania

Verfasst: 15. Jun 2012, 18:33
von freitagsfish
eine libanon-zeder "in der zange": der baum stand sehr schief und muß wohl daher gestützt werden. dazu hat man einen metallbolzen durch den hauptstamm getrieben, der an beiden herausstehenden enden von dieser zangenkonstruktion gefaßt und der baum damit gehalten wird. wegen des vielastigen wuches der zeder fällt diese konstruktion nicht gleich ins auge. gut gelöst, wie ich finde.

Re:Longwood Gardens, Pennsylvania

Verfasst: 15. Jun 2012, 18:35
von freitagsfish
was aussieht wie eine pusteblumen-wiese sind auch lichtskulpturen des künstlers. jede kleine kugel wird leuchten und ist mit einem kabel durch die hohe wiese hindurch angeschlossen!

Re:Longwood Gardens, Pennsylvania

Verfasst: 15. Jun 2012, 18:38
von freitagsfish
eine sehr klassisch-italienische fontänen-anlage. damit es nicht zu langweilig wird, fallen und steigen alle fontänen in einem sich wiederholenden rhythmus. es gibt aber auch ein steuerpult, sozusagen eine fontänen-orgel, auf der jeden mittag um zwölf von jemanden gespielt wird - dazu wiederum waren wir zu spät an diesem tag dort.

Re:Longwood Gardens, Pennsylvania

Verfasst: 15. Jun 2012, 18:40
von freitagsfish
in diesem haus auf dem gelände, das einen überdachten, gewächshausartigen innenhof hat, waren die besitzer des gartens sehr angemessen untergebracht. heute ist dort ein museum zur geschichte der anlage, natürlich auch mit einem kleinen kino, in dem in endlosschleife der film zum park läuft.

Re:Longwood Gardens, Pennsylvania

Verfasst: 15. Jun 2012, 18:46
von freitagsfish
im park gibt es auch eine wahrhaft majestätisch große gewächshausanlage, in der auch verschiedene veranstaltungssäle integriert sind. relativ neu, nämlich erst ca. 1,5 jahre alt, ist der einzel-toiletten-trakt, der durch seine grünen wände natürlich auch eine pflanzliche attraktion ist.ich sprach dort mit einer gärtnerin, die gerade eine stelle der grünen wand mit neupflanzen "flickte" und erzählte ihr vom kulturkaufhaus dussmann in berlin und seiner grünen wand. wir kamen beide nicht auf den namen des französischen gärtners, der die dussmann-anlage konzipiert hat - könnt ihr ja googeln.die anlage dort ist wohl nicht von ihm, aber technisch auch sehr interessant. und das alles, um einen trakt für toiletten aufzuwerten!

Re:Longwood Gardens, Pennsylvania

Verfasst: 15. Jun 2012, 18:50
von freitagsfish
und hier - das müßt ihr jetzt aushalten - ist eine dieser einzel-toiletten. in diesem falle eine sog. familientoilette mit wickeltischmulde und extra-stuhl. jede dieser toiletten hat ein rundes oberlicht, durch das tageslicht hereinfällt.man muß amerikanische stiftungen für ihre außerordentliche beklopptheit und ihre bereitschaft, richtig geld auszugeben, einfach lieben!

Re:Longwood Gardens, Pennsylvania

Verfasst: 15. Jun 2012, 18:52
von freitagsfish
auch dies eine lichtinstallation: jeder einzelne dieser tropfen wird leuchten!

Re:Longwood Gardens, Pennsylvania

Verfasst: 15. Jun 2012, 18:57
von freitagsfish
auch in den teichen muß die arbeit getan werden. an diesem extrem heißen tag aber sicher einer der angenehmeren arbeitsplätze!übrigens sieht man auch überall leute mit einem schild am t-shirt, das sie als volunteer, als freiwilligen auszeichnet. mit einer frau, die gerade in einem gewächshaus arbeitet, sprechen wir über ihren "müll": sie sammelt mit sanfter hand und so, als würde sie die blumen streicheln, verwelkte blütenblätter von iris-artigen blumen in einen gummi-eimer. lob, preis und ehre!

Re:Longwood Gardens, Pennsylvania

Verfasst: 15. Jun 2012, 19:00
von freitagsfish
es gibt auch eine kleine, aber bezaubernde bonsai-sammlung. bei diesem begann das "training" 1966 - meinem geburtsjahr. der älteste dort - wenn ich mich recht erinnere - stammt von 1902. ähm - 1902!

Re:Longwood Gardens, Pennsylvania

Verfasst: 15. Jun 2012, 19:03
von freitagsfish
die fleischfresser-ecke. an der tür steht "employees only". nö schön: hier werden nur angestellte verfüttert! :P ;D

Re:Longwood Gardens, Pennsylvania

Verfasst: 15. Jun 2012, 19:05
von freitagsfish
"the silver garden" - nur silbrigblättrige pflanzen sind in diesem kleineren gewächshaus versammelt. und nur in einem gewächshaus kann man wohl die bedingungen dafür schaffen, daß es diese so unterschiedliche pflanzen miteinander aushalten.