Seite 1 von 1

Düngung in Blumenkästen mit Tank

Verfasst: 17. Jun 2012, 19:42
von Olivia
Meine Blumenkästen haben ein Wasserreservoir, das über Dochte die Pflanzen laufend mit Wasser versorgt.Im Laufe des Sommers, wenn alles zugewachsen ist, wird es schwierig mit der Düngung. Für festen Dünger, den man einharken muss, ist kein freier Platz und bei flüssigem Dünger riskiert man, dass die Erde zu nass wird, vor allem, wenn nach einem Regen die Erde schon sehr nass ist. Eine Düngung über den Wassertank wäre eigentlich das einfachste, aber ich bin nicht sicher, ob durch die Dochte auch alle Nährstoffe die Pflanzen erreichen und ob man dazu allen Flüssigdünger nehmen kann und vor allem, wie man die notwendigen Mengen berechnet.. Für Eure Erfahrungen damit und Euer Wissen darüber bin ich sehr dankbar. LG Olivia

Re:Düngung in Blumenkästen mit Tank

Verfasst: 18. Jun 2012, 07:22
von Staudo
Ich mische Vorratsdünger in die Blumenerde. Damit ist eine solide Grundversorgung gesichert.

Re:Düngung in Blumenkästen mit Tank

Verfasst: 20. Jun 2012, 14:13
von Isatis blau
Solche Blumenkästen habe ich auch. Zum Düngen gieße ich einmal pro Woche 1,5l Düngerlösung pro 1m-Kasten auf die Erde. Was zuviel ist, versickert, man kann die Lösung auch ins Vorratsgefäß geben.Ich möchte das nicht machen, weil meine Kästen ein Sichtfenster als Wasserstandsanzeige haben und das blöd ist, wenn Algen wachsen und man nichts mehr sieht.Die Dochte transportieren Wasser und darin gelöstes Salz.