Seite 1 von 1

Offene Gärten Region Uelzen 2012

Verfasst: 19. Jun 2012, 20:39
von Rosenlili
Ein reizvolles Wochenende steht für Gartenfreunde am 23. und 24. Juni bevor ( weitere Termine unter http://www.offene-gaerten-region-uelzen.de/ ). Fast alle Teilnehmer der diesjährigen Aktion „Offene Gärten in der Heideregion Uelzen“ öffnen zu diesem Termin ihre Anlagen: Wunderschöne Privatgärten, darunter ein Tagliliengarten, ein Kloster, ein Museumsdorf, ein Arboretum, eine Baumschule, Gartenbaubetriebe, eine Hofmosterei, eine alte Schule mit kleinem Schulmuseum, Café und Garten, eine Schmuck-Galerie, ein Bauernhof, auf dem die "Bäuerin" schmiedeeiserne Objekte für Haus und Garten kreiert.....Bis auf einige wenige Ausnahmen sind alle „Offenen Gärten“ in der Regel zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet und kostenfrei zu besichtigen.Gerade für Naturliebhaber bietet es sich an, den Gartenbesuch mit einer Fahrradtour zu kombinieren. Wer von Bad Bevensen aus startet, hat zudem die Möglichkeit, dort kostengünstig ein E-Bike für seine Tagestour zu mieten.Infos zu der Veranstaltungsreihe der „Offenen Gärten“ in der Region Uelzen gibt es im Internet und in der jährlich neu erscheinenden kostenlosen Broschüre „Offene Gärten“, beides erhältlich auf www.offene-gaerten-region-uelzen.de, außerdem bei Elisabeth und Jochen Steinhagen: http://www.perlen-rausch.de/offene/

Re:Offene Gärten Region Uelzen 2012

Verfasst: 19. Jun 2012, 23:11
von zwerggarten
oh, wie schade - wir sind erst wieder ende juli im waldgarten. und verpassen wohl auch die glühwürmchen. :-[

Re:Offene Gärten Region Uelzen 2012

Verfasst: 20. Jun 2012, 13:44
von Rosenlili
Natürlich kann man verschiedene Gärten auch zu anderen Zeiten besuchen, einfach einmal anfragen.Wir ( Elisabeth und Jochen Steinhagen ) stellen unserer traumhaftes Grundstück auf Anfrage Gästen die ganze Saison über zu Verfügung - wir sind glücklich, wenn auch andere diese Idylle genießen und würden uns freuen, neue Gäste begrüßen zu dürfen, auch Sport- oder Fahrradgruppen, Naturrunterricht für Schulklassen oder Kindergartenkinder etc.Bringen Sie gern Ihr Picknick mit ( bitte keine Grill-Partys ). Viele idyllische Sitzgelegenheiten auf der überdachten Veranda, im Gartenzimmer, am Teich, am Fluss, unter Bäumen und in Lauben bieten sich für entspannte Stunden an, Tierbeobachtungen eingeschlossen ( Fische, Schafe, vielleicht Nutrias, Eisvögel, Fischreiher, Schmetterlinge, Libellen und, und, und... ).Zu den Offenen-Gärten Region Uelzen-Terminen hängen Gedichte und Sprüche in Bäumen und Büschen, die Sitzgelegenheiten sind gemütlich mit Kissen bestückt, es gibt Kaffee und andere Getränke und einfache Kuchen ( keine Sahnetorten ). Es ist immer eine ganz besondere, festliche, entspannte Atmosphäre.Weitere Infos und Fotos unter: http://www.perlen-rausch.de/offene/ und https://picasaweb.google.com/114686767725183837021, außerdem unter Facebook: Elisabeth Steinhagen