Seite 1 von 2

Blütentee

Verfasst: 21. Jun 2012, 14:26
von Feder
Welche Blüten sind für eine Teemischung geeignet?

Re:Blütentee

Verfasst: 21. Jun 2012, 14:41
von uliginosa
Kamille, Schafgarbe, Ringelblume, Kornblume, Holunder, Malven, Rosen, Salbei ...Das ist, was mir so spontan einfällt.

Re:Blütentee

Verfasst: 21. Jun 2012, 14:42
von Staudo
Linden?

Re:Blütentee

Verfasst: 21. Jun 2012, 14:57
von Poison Ivy
Hibiskus und Mädesüß.

Re:Blütentee

Verfasst: 21. Jun 2012, 15:03
von uliginosa
Linden?
Wie konnte ich die vergessen - ihr Duft ist zur Zeit umwerfend. ::)

Re:Blütentee

Verfasst: 21. Jun 2012, 15:06
von July
Duftpelargonienblüten, auch von nichtduftenden Pelargonien, Gänseblümchen,Gierschblüten....sogar Blüten vom Tripmadam hatte ich schon in Teemischungen,Lavendelblüten, Spitzwegerichblüten....Sonnige Grüsse von July

Re:Blütentee

Verfasst: 21. Jun 2012, 20:10
von Feder
Ah ja, da findet sich schon einiges. :DKann man Taglilienblüten auch nehmen? Was ist mit Bartnelkenblüten?

Re:Blütentee

Verfasst: 22. Jun 2012, 15:14
von Martina777
Zusätzlich zu den genannten:Apfel, Quitten, Kirschen, Reineclauden etc., Veilchen, Schlüsselblumen, Mädesüss, Holunder ...Jetzt aber sammle ich die Blüten der wilden Brombeeren und von Walderdbeeren.Johanniskraut blüht auch grad, und der Salbei.

Re:Blütentee

Verfasst: 22. Jun 2012, 15:41
von Zirbe
Acker-Stiefmütterchen, meine Oma hatte die Geduld diese kleinen Blüten zu sammeln.

Re:Blütentee

Verfasst: 5. Jul 2012, 15:20
von HardcoreGärtner
Kamille ist und bleibt der beste Tee!!! ;D

Re:Blütentee

Verfasst: 12. Jul 2012, 20:22
von Chica
Bah, muss nicht sein, jedenfalls nicht allein. Lavendel blüht gerade und Immortelle.

Re:Blütentee

Verfasst: 12. Jul 2012, 20:38
von tomatengarten
Kann man Taglilienblüten auch nehmen?
die frage interessiert mich auch?

Re:Blütentee

Verfasst: 12. Jul 2012, 20:47
von brennnessel
Malve, Monarde, Kornblume, Königskerze.

Re:Blütentee

Verfasst: 12. Jul 2012, 20:53
von Cim
Kann man Taglilienblüten auch nehmen?
die frage interessiert mich auch?
zum Essen ja, aber für Tee :-\ Monarden kann ich nur wiederholen, aber auch Melissen, gerade die einjährige Drachenkopfmelisse.Sonnenblumenblütenblätter....

Re:Blütentee

Verfasst: 17. Jul 2012, 10:38
von Martina777
Letztens gehört: Auch die Blüten vom Phlox und Dahlien können für Tee verwendet werden.