Seite 1 von 2

Re:Hormium pyrenaicum?? => Scutellaria altissima

Verfasst: 26. Jun 2012, 16:57
von daphne
Hallo zusammen,ich habe letztes Jahr im Herbst dieses vermeintliche Hormium gekauft. Das kann es nun aber nicht sein...wer hat eine Idee?

Re:Hormium pyrenaicum??

Verfasst: 26. Jun 2012, 16:59
von daphne
hier noch die Blätter

Re:Hormium pyrenaicum??

Verfasst: 26. Jun 2012, 21:54
von sokol
Scutellaria altissima

Re:Hormium pyrenaicum??

Verfasst: 26. Jun 2012, 21:58
von Dunkleborus
Versamt sich wahnsinnig stark. Ich schneide sie, sobald sie verblüht ist, knapp über dem Boden zurück. sie blüht zuverlässig ein zweites Mal.Sie wächst gut im Halbschatten.

Re:Hormium pyrenaicum??

Verfasst: 26. Jun 2012, 22:07
von Blauaugenwels
Achtung damit, die samt verdammt gut aus!Rings um Weihenstephan ist alles voll damit...

Re:Hormium pyrenaicum??

Verfasst: 27. Jun 2012, 07:29
von potz
Rings um Weihenstephan ist alles voll damit...
genauer, bitte ... dann grab ich mir nächste Woche einige aus ;D

Re:Hormium pyrenaicum?? => Scutellaria altissima

Verfasst: 27. Jun 2012, 11:11
von knorbs
tu dir dieses Scutellaria ja nicht an potz. ich habe den kampf mittlerweile aufgegeben. man kann sie i.d.r. nicht rausreißen, weil sie so eine art sollbruchstelle genau in bodenhöhe hat. die wurzeln bleiben im boden + spätestens nächstes jahr steht sie wieder in voller pracht :P@daphneich würde nicht nur ersatz sondern schadensersatz für diese pflanze von der gärtnerei verlangen ;D

Re:Hormium pyrenaicum?? => Scutellaria altissima

Verfasst: 27. Jun 2012, 13:35
von pearl
ah, gut, jetzt weiß ich was ich da hab und wie ich damit verfahren muss, danke!

Re:Hormium pyrenaicum?? => Scutellaria altissima

Verfasst: 27. Jun 2012, 16:22
von Elro
Ähm, wenn wir es hier von Wucherern bei Scutellaria haben, ich kämpfe verzweifelt gegen Scutellaria scordifolia an. Innerhalb drei Jahren hat es hier zwei Quadratmeter dicht gemacht, alles unterwandert und wenn Restwurzeln drin bleiben ist es wieder da ::)Das Schlimmste ist, daß es überall heißt, es würde zwar wandern aber harmlos sein, hier in unserem Boden ein Wucherer und kommt gleich nach Quecke.

Re:Hormium pyrenaicum?? => Scutellaria altissima

Verfasst: 27. Jun 2012, 16:33
von knorbs
@elroach was...dieses schöne Scutellaria hab ich verloren. war bei mir sehr zurückhaltend in der vegetativen vermehrung. meinen wir das gleiche?[td][galerie pid=69869]Scutellaria scordifoliaRhizom[/galerie][/td][td][galerie pid=69868]Scutellaria scordifolia[/galerie][/td]
ich wäre dankbarer abnehmer von rhizomen sobald sie eingezogen haben. zum tauschen wird sich sicher was finden.

Re:Hormium pyrenaicum?? => Scutellaria altissima

Verfasst: 27. Jun 2012, 19:17
von potz
tu dir dieses Scutellaria ja nicht an potz. ..
mpfff ... ok, danke ::)

Re:Hormium pyrenaicum?? => Scutellaria altissima

Verfasst: 27. Jun 2012, 19:28
von Pewe
Sollte ich Scutellaria incana auch im Auge behalten? Bislang scheint sie harmlos zu sein.

Re:Hormium pyrenaicum?? => Scutellaria altissima

Verfasst: 27. Jun 2012, 21:12
von Elro
@elroach was...dieses schöne Scutellaria hab ich verloren. war bei mir sehr zurückhaltend in der vegetativen vermehrung. meinen wir das gleiche?[td][galerie pid=69869]Scutellaria scordifoliaRhizom[/galerie][/td][td][galerie pid=69868]Scutellaria scordifolia[/galerie][/td]
Diese "Würmchen" hat meine Pflanze auch, aber auch so dünne lange weiße Triebe. Fängt gerade mit den ersten Blüten an, zumindest da wo ich nicht gerupft habe. Ich war gerade eben Draußen und habe ein schlechtes Bild gemacht.

Re:Hormium pyrenaicum?? => Scutellaria altissima

Verfasst: 27. Jun 2012, 21:15
von Elro
Und hier sieht man schön wie es meine Irisrhizome unterwandert >:(In der Staudengärtnerei, wo ich die Pflanze gekauft habe, wurde sie als Unterpflanzung zu Iris empfohlen, würde angeblich nicht Schaden.Mir sind aber einige Iris unter der Blattmasse verfault.

Re:Hormium pyrenaicum?? => Scutellaria altissima

Verfasst: 27. Jun 2012, 21:47
von pearl
@elroach was...dieses schöne Scutellaria hab ich verloren. war bei mir sehr zurückhaltend in der vegetativen vermehrung. meinen wir das gleiche?[td][galerie pid=69869]Scutellaria scordifoliaRhizom[/galerie][/td][td][galerie pid=69868]Scutellaria scordifolia[/galerie][/td]
ich wäre dankbarer abnehmer von rhizomen sobald sie eingezogen haben. zum tauschen wird sich sicher was finden.
da schließe ich mich unverblümt ( ;) :D ;D) an!