Seite 1 von 12

Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 1. Jul 2012, 19:08
von lerchenzorn
Ende Juni hat ja scheinbar nichts mehr geblüht ;) Oder es war alles seinen eigenen Thraed wert.Farblich kaum zu übertreffen und so leider nicht im Foto einzufangen ist Silene armeria, die sich ihre Plätze in diesem Jahr selbst suchen durfte. Epipactis palustris fällt von fern im Moorbeet kaum auf, hat aus der Nähe eine der schönsten Orchideenblüten unter den heimischen Arten.

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 1. Jul 2012, 19:41
von Inken
Passend zum Titel meldet sich auf den Punkt Phlox paniculata 'Rosenlicht', eine sehr schöne Foerster-Züchtung.Diese Sorte hat intensiv-dunkelgrünes Laub und leicht rötlich gefärbte Stängel.

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 1. Jul 2012, 20:13
von Pewe
Darf was Wildes auch hier rein?Diese Disteln sind nix ungewöhnliches, wenngleich ich nicht weiß wie ich sie anreden soll. Lila halt.

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 1. Jul 2012, 20:14
von Pewe
Jetzt sah ich sie erstmals oder auch erstmals bewusst in weiß

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 1. Jul 2012, 20:15
von Pewe
Dann hat man sich lieb gehabt und gemixt

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 2. Jul 2012, 02:15
von zwerggarten
daran ist waldschrat schuld... :P

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 2. Jul 2012, 06:27
von Pewe
:D :D :D

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 2. Jul 2012, 18:22
von Pewe
Knautia macedonica (in echt viel dunkler - doofe Knipse)

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 2. Jul 2012, 18:23
von Pewe
hat sich ein bischen versamt. Ein Kind ist nicht das schwarze, sondern das rosa Schaf:

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 2. Jul 2012, 20:45
von Irm
Farblich kaum zu übertreffen und so leider nicht im Foto einzufangen ist Silene armeria, die sich ihre Plätze in diesem Jahr selbst suchen durfte.
von dieser - die ich als Beikräutchen letztes Jahr zufällig mitbekommen habe - habe ich allen Samen ausfallen lassen, in der Hoffnung, dass sie auch ein nettes Plätzchen sucht. Nix is, hat nicht ein einziges Körnchen gekeimt :-[ Schade, fand sie auch so nett !

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 2. Jul 2012, 21:21
von Galanthus
hat sich ein bischen versamt. Ein Kind ist nicht das schwarze, sondern das rosa Schaf:
Das dürfte Knautia arvensis sein.

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 2. Jul 2012, 21:31
von sokol
Meine Galtonia haben sich als völlig winterhart erwiesen und kommen so üppig, wie noch nie durch Selbstaussaat im Steingarten und nicht nur dort (Ansaatbeete, Kaktustöpfe).Galtonia+Lilium davidii willmottiae 2012Das Orange ist immer wieder eine Augenweide, Lychnis chalcedonica, nicht ganz korrekt beschriftet:Silene chalcidonica 20120629.jpg

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 2. Jul 2012, 21:35
von partisanengärtner
Die brennende Liebe, Lychnis chalcedonica hab ich nur in fleischrosa :-X :PAber da ich keine andere habe darf sie bleiben.

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 2. Jul 2012, 21:41
von chris_wb
Das Orange ist immer wieder eine Augenweide, Lychnis chalcedonica, nicht ganz korrekt beschriftet:
Die ist bei mir nicht orange, sondern intensiv schreirot. :-X Sie brüllt schon aus 50 m Entfernung. Ich hatte sie vor zwei Jahren zahlreich aus Samen gezogen und werde sie nun wieder aus sämtlichen Beeten entfernen, da sie sich für meinen Geschmack kaum mit irgendwas kombinieren lässt. Nun wird es wohl eine Lychnis-chalcedonia-Insel mitten in der Wiese werden. ::)

Re:Was blüht im Juli 2012

Verfasst: 2. Jul 2012, 21:56
von sokol
Vielleicht ist ziegelrot besser, es gibt aber auch noch andere in der Farbe ;) Silene yunnanensis 20120616.jpgDelphinium nudicaule 20120522 (1).jpg