Seite 1 von 1
Koniferensämling
Verfasst: 2. Jul 2012, 21:56
von oile
Mein Nachbar, der offensichtlich recht experimentierfreudig ist, hatte einen Zapfen der Weihnachtsdeko geschlachtet und die Kerne ausgesät. Ein Töpfchen hat er mir vermacht. Was könnte das sein?
Re:Koniferensämling
Verfasst: 2. Jul 2012, 21:57
von Poison Ivy
Eine Kiefer.
Re:Koniferensämling
Verfasst: 2. Jul 2012, 22:06
von oile
Ich kenne mich damit gar nicht aus. Gibt es "blaue" Kiefern?
Re:Koniferensämling
Verfasst: 2. Jul 2012, 22:16
von Poison Ivy
Bei vielen Kiefern sind die Sämlinge, insbesondere deren Nadeln, anfangs bläulich grün. Außerdem zeigen Kiefernsämlinge noch nicht die kieferntypische Anordnung der Nadeln zu 2, 3 oder 5 an Kurztrieben, sondern haben noch einzelne stehende juvenile Nadelblätter.Erst im zweiten Jahr, bei manchen Kiefern noch später, entwickelt sich das typische "Kiefernbild".
Re:Koniferensämling
Verfasst: 3. Jul 2012, 22:54
von Gartenplaner
Hm....da der Kleine aus einem Weihnachtswonderland stammt, könnte es doch gut eine Pinie, Pinus pinea, sein, da Pinienzapfen gerne für Gestecke als Deko genommen werden, oder?Zumindest sehen die wenigen letzten juvenilen Triebe an meiner Pinie genau so aus....
Re:Koniferensämling
Verfasst: 4. Jul 2012, 08:30
von Santolin
Ich habe immer wieder mal Piniensämlinge im Garten. Da sind die Nadeln gleich lang. Sie wirken am Anfang recht gangelig und werden erst mit ca. 40/50 cm Höhe hübscher. Aber meine sind auch so Allerweltspinien, von Vögeln "gespendet", vermute ich mal.