Seite 1 von 1

Frage zu Liatris spicata

Verfasst: 5. Jul 2012, 13:43
von Herr Dingens
Ist Liatris spic. eigentlich nicht ein Zwiebelblüher? Man kauft sie als Zwiebel, pflanzt sie, und dann bildet sie ein Wurzelwerk.Wie ist das nun? Bei Zwiebelblühern muss man beim Schneiden eigentlich so viel wie möglich stehen lassen, damit die Zwiebel sich mit Nährstoffen für das nächste Jahr versorgen kann (Lilia, Camassia, ...). Gilt das auch für Liatris, oder kann man die beliebig tief abschneiden?

Re:Frage zu Liatris spicata

Verfasst: 5. Jul 2012, 13:49
von Callis
Ich schneide die reifenden Samenstände ab, weil sich Liatris sehr munter aussamt.

Re:Frage zu Liatris spicata

Verfasst: 5. Jul 2012, 14:44
von Herr Dingens
Ich benutze die ja als Schnittblumen, also zum Samenverteilen kommt es sowieso erst gar nicht. Ich weiß nur nicht sicher, ob ich ziemlich unten schneiden kann oder nicht.

Re:Frage zu Liatris spicata

Verfasst: 5. Jul 2012, 16:36
von Staudo
Vermutlich vertragen sie es, auch wenn sie nur noch 15 cm beblätterten Stiel haben. Es sind ja keine Zwiebelpflanzen im klassischen Sinne.

Re:Frage zu Liatris spicata

Verfasst: 5. Jul 2012, 21:58
von partisanengärtner
Haben auch meist mehrere Triebe aus einer Knolle.

Re:Frage zu Liatris spicata

Verfasst: 6. Jul 2012, 11:41
von Herr Dingens
Ok, dann schneide ich ... ;D