Offene Gärten Region Uelzen laden ein zu Sommerspaziergängen
Verfasst: 10. Jul 2012, 19:44
Wer Schmetterlinge lachen hört,der weiß, wie Wolken schmecken.Sommer, Sonne, schattige Plätze, ruhige Wasserstellen an Teichen und Bächen sind die Kennzeichen lauschiger Gärten im Juli, dem Monat der Taglilien, des Rittersporns und Flox, die mit ihren leuchtenden Farben den Rosen, den Sonnenblumen und Co. versuchen, den Rang abzulaufen. Ein Blick zu den Beerensträuchern lässt schwarze und rote Johannisbeeren prahlen und die Himbeeren laden zum Naschen ein. Amsel und Star machen den GärtnerInnen die Süßkirschen streitig, jede Kreatur versucht der Natur das Schönste abzugewinnen und zu genießen.Sechs Gärten öffnen ihre Tore am Wochenende: 21.+ 22. Juli. Erstmals im Juli 2012 dabei ist der Garten der Familie Stock in Bienenbüttel, Mistelbachweg 11. Ein kleiner, aber feiner, sehr gepflegter und gut strukturierter Garten mit fernöstlichem Flair.Nur am Sonntag haben der Tagliliengarten von Frau Mischer in Emmendorf und auch der Klostergarten in Medingen geöffnet, am Samstag sowie am Sonntag haben GartenliebhaberInnen die Gelegenheit, die Gärten der Familie Kindermann in Schwemlitz, Steinhagen in Wieren, Stock in Bienenbüttel und Müller in Dahlenburg ( Eintritt 2,50 EUR ) zu besuchen. Öffnungszeiten sind von 10 – 18 Uhr.Weitere Informationen unter www.offene-gaerten-region-uelzen.de/