Seite 1 von 1

Schoko-Duft - woher?

Verfasst: 11. Jul 2012, 22:04
von Astrantia
Seit 2 Tagen duftet es in meinem Hintergarten nach Schokolade, dauerhaft, und ohne dass Kindergeburtstag o.ä. angesagt ist. Cosmos atrosanguineus (oder so) hab ich nicht, meine gartenmäßig ziemlich schlichten Nachbarn auch nicht. Bei mir blüht nur die rote Indianernessel und auf dem Schuppendach (wo es am deutlichsten riecht) der gelbe Lerchensporn C. lutea). Allerdings ist die riesige Pappel fast flächendeckend von einem Knöterich (Architektentrost) des Nachbarn eingesponnen, der ist aber schon fast verblüht, und als er in voller Blüte stand, hab ichs jedenfalls nicht wahrgenommen. Dann hat noch einer der Nachbarn nah an der Grenze einen bäumchenartigen Busch mit weißen Blüten, die sehen exact so aus wie die vom Liguster, auch die Blätter sind ähnlich, aber nicht ganz so klein. Nur der Habitus ist für mich ungewöhnlich, eben keine Hecke. Habt Ihr eine Idee, was jetzt so intensiv Kakaoig duftet, dass man es auch in ziemlicher Entfernung (unser Garten ist ziemlich groß) riechen kann?Liebe Grüße Barbara

Re:Schoko-Duft - woher?

Verfasst: 11. Jul 2012, 22:09
von Irisfool
Könnte es nicht eine Art Mini- Lonicera sein? Ich weiss dass es da kleinblütige Sorten gibt, aber nicht den exakten Namen.

Re:Schoko-Duft - woher?

Verfasst: 11. Jul 2012, 22:09
von Nina
Bei Schokoladenduft fällt mir immer direkt Clematis montana 'wilsonii' ein. :) Allerdings ist die zur Zeit schon verblüht. ::)

Re:Schoko-Duft - woher?

Verfasst: 11. Jul 2012, 22:16
von Astrantia
Die Clematis hat hier keiner, aber ich habe in der Nähe so ein immergrünes Lonicera, der Name fällt mir grad nicht ein, das würgt sich überall rein, ich habs schon ziemlich zurückgeschnitten und die Blüten sind mir nicht sonderlich aufgefallen (sie sind ja auch bräunlich und unscheinbar); aber ich weiß, dass sie derzeit blühen, und erinnere mich, dass sie sehr duften, wenngleich ich mich nicht an Schoko erinnern kann. Aber vielleicht in größerem Abstand, sozusagen "verdünnt".Vielen Dank für den Tipp, werde morgen mal schnopern gehen.LG Barbara

Re:Schoko-Duft - woher?

Verfasst: 12. Jul 2012, 23:16
von tapir
In Gartencentern und Baumärkten gibt es bei uns in Wien seit neuestem "Mulch aus Kakaoschalen". Weil ich ein neugieriger Mensch bin, habe ich einen Sack davon gekauft und in einem Beet ausprobiert. Da diese Kakaoschalen sehr leicht sind und vom Wind davon geweht werden könnten, soll man sie nach dem Aufbringen gut einwässern. Die feuchten Kakaoschalen entwickeln einen sagenhaft intensiven Schokoladenduft!Optisch sind sie nicht sehr auffallend, von weitem könnte man sie durchaus mit Rindenmulch verwechseln.Vielleicht hat einer deiner Nachbarn auch dieses neue Produkt ausprobiert?Liebe Grüße, Barbara

Re:Schoko-Duft - woher?

Verfasst: 13. Jul 2012, 00:49
von freiburgbalkon †
bin sehr gespannt was es ist, ich liebe Kakaoduft, bei den Schokocosmeen hatte ich ständig geschnuppert, früher. Und Fotos von bräunlich blühenden Geißblättern würde ich ja auch gerne mal sehen! Ich kenne jedenfalls keine mit bräunlichen Blüten.

Re:Schoko-Duft - woher?

Verfasst: 13. Jul 2012, 08:24
von Staudo
bin sehr gespannt was es ist, ich liebe Kakaoduft,
Mein Tipp: Iss Schokolade!

Re:Schoko-Duft - woher?

Verfasst: 13. Jul 2012, 18:18
von Astrantia
Also, jetzt bin ich so klug "als wie zuvor"; das besagte Geißblatt (es ist übrigens Lonicera henryi, fiel mir gerade wieder ein) ist nämlich schon total verblüht, keine Spur mehr davon, nur aufdringliche neue Ranken. @ freiburgbalkon: Google Bilder von dessen Büten sind meist viel größer und farbiger, als die meiner Pflanze; die sind wirklich nur grünlich-bräunlich und unauffällig klein. Leider hab ich keine Fotos davon, kann nun auch keine mehr machen....nächstesmal!Mulchende Kakaoschalen......., - kann sein, glaub ich eher nicht, weil man sich hier im Umfeld keine großen Gedanken um die Gärten macht.Ich denke fast, dass es doch die ligusterartigen Büsche im Nachbargarten sind; im Netz wird jedenfalls der Duft der Blüten mehrfach erwähnt, wenn auch nicht mit dem Hinweis auf Schoko. Leider ist des Gesträuch zu hoch und zu weit weg vom Zaun, darum kann ich nicht selbst dran schnuppern.Aber "Danke" schon mal fürs Mitüberlegen!LG Barbara

Re:Schoko-Duft - woher?

Verfasst: 13. Jul 2012, 19:47
von Windsbraut
Hast du irgendwo eine Akebie? Heißt - neben Klettergurke - auch Schokoladenwein, nicht ohne Grund.

Re:Schoko-Duft - woher?

Verfasst: 13. Jul 2012, 20:00
von marcir
Hast du irgendwo eine Akebie? Heißt - neben Klettergurke - auch Schokoladenwein, nicht ohne Grund.
Akebien blühen aber wesentlich früher.Lilien stehen auch nirgendwo herum?

Re:Schoko-Duft - woher?

Verfasst: 13. Jul 2012, 23:11
von Astrantia
Ja, Akebia habe ich, aber zig Meter entfernt, und wie schon beschrieben, sie blühen nicht mehr. Aber ich erinnere mich, dass sie nach Schoko dufteten. Lilien (Baumarkt) hab ich auch, aber die duften ganz anders, sind auch nur n paar. Es bleibt also ein ungelöstes Rätsel, so was muss es ja auch mnal geben.LG Barbara

Re:Schoko-Duft - woher?

Verfasst: 13. Jul 2012, 23:26
von Starking007
Das Schutzharz von Pappelknospen und der Blütenhüllschuppen (?) duftet nach Schoko!Kannste konservieren und konzentrieren:http://gartenspass.blogspot.de/2011/04/ ... blute.html

Re:Schoko-Duft - woher?

Verfasst: 14. Jul 2012, 17:07
von Scabiosa
Astrantia, es gibt eine dunkelrote Bartnelke, die intensiven Schokoladenduft verströmt. Leider ist mir der Sortenname entfallen. Evtl. irgendwas mit atropurpurea.

Re:Schoko-Duft - woher?

Verfasst: 15. Jul 2012, 12:52
von Astrantia
Du meinst eventuell diese Nigrescens-Gruppe? Nö, hab ich leider auch nicht in der Nähe (ot: obwohl schon etliche Male gekauft oder ausgesät). Es ist im Übrigen auch so "großräumig" zu riechen.....also, ich weiß nicht, vielleicht muss ich auch mal zum HNO-Arzt ;).Ich nehms jetzt erstmal als eine nette Abwechslung und freu mich dran. Vielleicht kann ichs im nächsten Jahr besser beobachten.Habt vielen Dank für Eure Tipps und Ideen! :) :)Liebe Grüße Barbara