Seite 1 von 3
Wie heissen diese Fische?
Verfasst: 13. Jul 2012, 22:46
von marcir
Erkennt jemand diese Fische?Sie sind etwas dicklich, hier die Jungfische von gegen 7 bis 8 cm, ältere sind um 10 bis 12 cm.Bläulichgräulich.
Re:Wie heissen diese Fische?
Verfasst: 13. Jul 2012, 22:49
von marcir
Noch einer. Sie sind mit Goldfischen zusammen.
Re:Wie heissen diese Fische?
Verfasst: 13. Jul 2012, 22:49
von ManuimGarten
Junge Goldfische vor dem Umfärben?
Re:Wie heissen diese Fische?
Verfasst: 13. Jul 2012, 22:51
von Starking007
Ich würde sie als Karpfenfische (Cyprinidae) sehen,evtl. normale Jungkarpfen (des Schuppenkarpfens),oder auch Karausche, (Carassius carassius), die habe ich aber schlanker in Erinnerung.
Re:Wie heissen diese Fische?
Verfasst: 13. Jul 2012, 22:56
von marcir
Die Goldfische sehen z.B. schon orange aus wenn sie erst 4 cm lang sind, also eher keine Goldfische, sehen auch etwas anders aus. Aber danke Manu.Entschuldigung der schlechten Fotos wegen, war nicht so einfach die scheuen Gesellen, so seitlich aufzunehmen, dass man sie gut erkennt.Hier habe ich noch ein Foto:
Re:Wie heissen diese Fische?
Verfasst: 13. Jul 2012, 22:58
von Staudo
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das schwarze Goldfische sind.
Re:Wie heissen diese Fische?
Verfasst: 13. Jul 2012, 22:59
von Elro
Ich habe einige Goldfische, die sich gar nicht umfärben wollen oder sehr alt sind wenn sie es tun. Einige davon sind 12-15 cm lang und immer noch dunkel.Vielleicht gehen sie in die Urfarbe zurück.
Re:Wie heissen diese Fische?
Verfasst: 13. Jul 2012, 23:05
von marcir
Hm, dunkle Goldfisch?Ihr Körper ist eher gedrungen und dicklich, der der Goldfische länglich und gestreckt.Die Karausche soll eher flach sein.Eigenartig. Will so gar nicht passen.Meine Freundin hat sie in ihrem Teich entdeckt, wie die dort hineingekommen sind, kann sie sich nicht erklären. Sie hat Moderlieschen, Goldfische, Gründeln - (Koi sind über den Winter gestorben) in ihrem Teich und jetzt noch diese unbekannten.Vielen Dank für die Tipps und die Hilfe.Hier noch ein letztes Bild:
Re:Wie heissen diese Fische?
Verfasst: 13. Jul 2012, 23:24
von ManuimGarten
Koi sind doch auch Karpfenfische? Vielleicht sind es Nachkommen oder Kreuzungen von Koi/Goldfischen.

Re:Wie heissen diese Fische?
Verfasst: 13. Jul 2012, 23:25
von chris_wb
Definitiv Goldfische. Bis zu zwei Jahre dauert es, bis sie sich färben. Es kann aber auch immer mal welche geben, die in die Wildform zurückfallen.
Re:Wie heissen diese Fische?
Verfasst: 13. Jul 2012, 23:27
von chris_wb
@Manu: Hybriden zwischen Karpfen und Giebel gibt es, die erben aber in aller Regel das deutlich unterständige Maul des Karpfens.
Re:Wie heissen diese Fische?
Verfasst: 14. Jul 2012, 00:10
von ManuimGarten

Das meinte ich nicht. Aber wenn im Teich bisher Goldfische und Koi waren, und beide sind Karpfenfische... vielleicht sind deshalb die dunklen Nachkommen etwas dicker als die bisherigen Goldis. ;DHier im Teich vermehren sie die Goldfische wie blöd. Da habe ich nach Einsetzen von 6 (orangen) Goldfischen im gleichen Sommer schon 110 heraus geholt. Die Farben variieren von grau, gelb, orange bis weiss und weiss/orange gefleckt. Das Umfärben der grauen Jungfische läuft tw. in der gleichen Saison, tw. auch später. Man sieht aber auch größere dunkle Fische, die offenbar länger brauchen.
Re:Wie heissen diese Fische?
Verfasst: 14. Jul 2012, 07:35
von marcir
Unanständiges Maul!

Besser den Text nicht schnell überfliegen, = unterständiges Maul!

Wie kann man nun sicher sein, was es wirklich ist?Sie gefallen mir, aber ich will weder Koi, noch Goldfische, auch keine Hybriden davon in meinem Teich.
Re:Wie heissen diese Fische?
Verfasst: 14. Jul 2012, 07:55
von Staudo
Hast Du keinen Reiher? Der wird allerdings zuerst die roten Tiere rausfischen.
Re:Wie heissen diese Fische?
Verfasst: 14. Jul 2012, 08:02
von marcir
Hast Du keinen Reiher? Der wird allerdings zuerst die roten Tiere rausfischen.
Nein, bis jetzt - dieses Jahr - habe ich die Moderlieschen gehütet wie ein Augapfel, gegen Krähen und Elstern.Vor zwei Jahren hat mir was dauernd diese kleinen Fische gestohlen, manchmal nur gehackt und liegen gelassen.Zum Glück sind die Seerosen herrisch geworden im Teich und bedecken nun 2/3 der Wasserfläche - was ja auch zuviel ist.Aber der Teich, wo ich die Fische fotografiert habe, gehört meiner Freundin.Es werden höchstens noch ein paar Gründeln einziehen, auf jeden Fall sicher kein Goldfisch.