Seite 1 von 6

Engelstrompeten ?

Verfasst: 20. Jul 2012, 00:31
von Brigitte12
Wer interessiert sich für die schönste Kübelpflanze die es überhaupt gibt, die Engelstrompete, ich züchte diese Pflanzen selber und möchte mich mit anderen Liebhabern von ET's austauschen.BildGruß Brigitte

Re:Engelstrompeten ?

Verfasst: 20. Jul 2012, 16:55
von Zausel
Engelstrompeten!In welchem Umfang züchtest du die Brugmansien selbst, Brigitte?

Re:Engelstrompeten ?

Verfasst: 20. Jul 2012, 17:50
von Brigitte12
Hallo, ich züchte nur für meinen eigenen Bedarf, mehr möchte ich nicht, das ist eine Zucht aus Goldstar mit Apricot Queen von 2010 geblüht hat sie dann 2011.BildGruß Brigitte

Re:Engelstrompeten ?

Verfasst: 22. Jul 2012, 09:38
von Maus
Hallo Bitte um Hilfe totale Verzweiflung ::) hab seit geraumer Zeit eine Engelstrompete sie ist schon sehr groß und hat ordentlich Blätter, aber leider noch nie geblüht.Kann ich sie einkürtzten oder ist es besser sie einfach so zu lassen wie sie ist und erst auf die erste Blüte zu warten und dannach schneiden.???Habe die Planze seit ca einem und nen halben Jahr.Danke lg sindy

Re:Engelstrompeten ?

Verfasst: 22. Jul 2012, 09:44
von partisanengärtner
EngelstrompetenDa hat schon Zausel drauf hingewiesen. Da kannst Du alles nachlesen.Wenn sie zu tief geschnitten werden blühen sie sehr spät oder gar nicht. Ist besonders wichtig beim einwintern. Also lass sie erst blühen wenn sie denn mag.Willkommen im Forum :D

Re:Engelstrompeten ?

Verfasst: 22. Jul 2012, 12:58
von Brigitte12
Man kann auch nachhelfen damit sie blüht, ich verwende jahrelang das Nährsalz Hakaphos Soft spezial erhält man hier: http://www.duengershop24.com/Naehrsalze ... t-Spezial/ im Wasser auflösen und alle 3 Tage damit gießen.Gruß Brigitte

Re:Engelstrompeten ?

Verfasst: 22. Jul 2012, 13:09
von chris_wb
Es reicht auch stinknormaler Flügdünger aus dem Supermarkt für 50 Cent die Flasche. Sie wollen nur viel davon. ::)

Re:Engelstrompeten ?

Verfasst: 22. Jul 2012, 15:09
von netrag
Es reicht auch stinknormaler Flügdünger aus dem Supermarkt für 50 Cent die Flasche. Sie wollen nur viel davon. ::)
Und dann wirds garantiert teurer als Hakaphos.

Re:Engelstrompeten ?

Verfasst: 22. Jul 2012, 15:22
von Brigitte12
Ich beschäftige mich schon 10 Jahre mit Engelstrompeten und meine Erfahrungen sagen mir Hakaphos war und ist für meine Pflanzen die beste Unterstützung für schöne Blüten, wenn ich im Frühjahr die ET's in neue Erde pflanze kommt immer als Starthilfe eine gute Handvoll Blaukorn mit rein, aber ich werde mal einen Versuch mit einer Jungplanze starten und sie nur 1 x die Woche mit einen handelsüblichen Flüssigdünger versorgen. Dann werden wir es ja sehen.Besucht auch meine neue Seite, steht im Profil und tragt Euch ein, habe ich erst vor ein paar Tagen erstellt (ich bin Programmierer)Gruß Brigitte

Re:Engelstrompeten ?

Verfasst: 22. Jul 2012, 22:40
von Zausel
Der Brugmansiennkenner bin nun nicht, aber ich persönlich bleibe dabei, daß bei mir das frühe Pinzieren hilft, den Beginn der Blüte vorzuverlegen.(... ich habe letzten Frühjahr aber eine Pflanze bekommen, die erst kurz vor dem ersten Frost Blütenknospen gebildet hat)

Re:Engelstrompeten ?

Verfasst: 22. Jul 2012, 23:45
von Brigitte12
Ich habe auch so eine, die dieses Jahr bis jetzt noch keine Knospen hat ( die Bernstein http://www.engelstrompeten.de/images/ge ... tein.2.JPG von den Langenbuscher Kübelgarten )Voriges Jahr hat sie auch erst im September geblüht.Gruß Brigitte

Re:Engelstrompeten ?

Verfasst: 4. Aug 2012, 17:44
von Tanja75
Man kann auch nachhelfen damit sie blüht, ich verwende jahrelang das Nährsalz Hakaphos Soft spezial erhält man hier: http://www.duengershop24.com/Naehrsalze ... t-Spezial/ im Wasser auflösen und alle 3 Tage damit gießen.Gruß Brigitte
Hallo Brigitte,wieviel auf wieviel Liter Wasser löst du denn auf?Gruß, Tanja

Re:Engelstrompeten ?

Verfasst: 5. Aug 2012, 09:05
von Jule69
Bei Hakaphos nehme ich 1 Esslöffel auf 10 Liter und das Blühen klappt prima.

Re:Engelstrompeten ?

Verfasst: 5. Aug 2012, 11:23
von Brigitte12
Ich züchte schon 8 Jahre Engelstrompeten und nehme auch 1 Esslöffel voll auf 10 ltr. Wasser (ich nehme Hakaphos soft spezial) und wenn die Pflanzen trotzdem rummickern gibts zwischendurch etwas Blaukorn aufgelöst.Überdüngen kann man Engelstrompeten wohl nicht.In meinen Profil seht Ihr meine Seite.Gruß Brigitte

Re:Engelstrompeten ?

Verfasst: 5. Aug 2012, 23:49
von Zausel
... In meinen Profil seht Ihr meine Seite.
Genau.