Seite 1 von 1

Neuer Rasen und nicht ablaufendes Wasser

Verfasst: 20. Jul 2012, 12:35
von bambusgarten
Schönen Tag wünsche ich aus Viersen,haben vor kurzem von einem GALA-bauer unser Grundstück ca. 1 Meter (wegen Höhenunterschied) verfüllen lassen. Davon war die Hälfte lehmhaltiger Boden aus dem eigenen "Bestand" und ca. 50 cm "neuer" Mutterboden. Nun liegt der Rollrasen einige Wochen und wir haben eine Buckelpiste. Der Rasen wächst sehr unterschiedlich hoch, alles ist schief und krumm, Löcher, der Boden gibt teils erheblich nach und das Wasser bleibt auf der Fläche stehen. Ich hatte mich im Vorfeld bei dem Gärtner erkundigt, ob auch wirklich die Durchlässigkeit des Bodens gegeben ist. Sollte natürlich so sein, obwohl es sich anders darstellt. Der feine Herr >:( möchte nun Geld sehen, aber wir können die Arbeiten so nicht abnehmen. Was kann man tun? Drainagen anlegen, oder die ganze Fläche erneut nacharbeiten, d.h. den Rasen erneuern? Danke schon vorab für eure Hilfe!!!

Re:Neuer Rasen und nicht ablaufendes Wasser

Verfasst: 20. Jul 2012, 12:49
von Staudo
Frisch aufgefüllter Boden senkt sich. Der liegt halt unterschiedlich dicht und setzt sich nach und nach. Der Galabauer hätte das wissen sollen. Verdichtete Stellen werden meist mit der Zeit von selbst wieder porös. Da hilft wohl nur zu warten, auf weniger Regen zu hoffen und die Senken aufzufüllen.Unterschiedlich hoch wachsendes Gras ist ein Zeichen für unterschiedliche Nährstoffversorgung. Dafür kann der Galabauer wahrscheinlich nichts. Durch regelmäßige Mahd gleicht sich das von allein wieder aus. Dort, wo das Gras stärker wächst, werden durch das Mähen mehr Schnittgut und damit mehr Nährstoffe entnommen.

Re:Neuer Rasen und nicht ablaufendes Wasser

Verfasst: 20. Jul 2012, 12:59
von SouthernBelle
Wer hat den Rollrasen verlegt?Buckelpiste- so war das nicht vom Tag des Auftragens an, oder?Was ist darunter, die Fuellung von direkt nach dem Hausbau?Steht im Auftrag fuer das "mit Mutterboden auffuellen" irgendetwas vona. Behandlung des Untergrunds, zB "tief lockern"b. sowas wie "planum herstellen"?c. Qualitaet der Erde?Davon haengt ab, was Du in den "ich nehme Ihre Leistung nicht ab, weil..."-Brief reinschreiben kannst. Schreiben musst Du schon, wenn Du vor Korrektur nicht bezahlen willst.Wenn es sich um ein Neubaugrundstueck handelt, waere mein erster schwarzer Verdacht allerdings ein teilweise verfestigter und auch erst vor kurzem verfuellter Untergrund. Hat der Gaertner zu dem Thema nichts gesagt, bevor oder waehrend seiner Arbeit?

Re:Neuer Rasen und nicht ablaufendes Wasser

Verfasst: 21. Jul 2012, 21:37
von Starking007
Da gibt es Normen: DIN 18917 und die DIN 18035. Ich glaub so 3cm Niveau-Differrenzauf 4m, aber nachlesen!Der GaLaBauer hätte darauf hinweisen müssen, dass bei so einer Auffüllung mit Senkungen zu rechnen ist.Auch wenn im Auftrag nicht alles haarklein beschrieben ist, muss die Leistung "Rasen anlegen" auch Rasen zur Folge haben und keine Buckelpiste.PS:ein Meter Höhendifferenz im Gelände ist optimal, wo auch immer,eben ist (mir) langweilig.Ich würde nächstes Jahr umfräsen, neu ansäen.Kosten halbe/halbe.

Re: Neuer Rasen und nicht ablaufendes Wasser

Verfasst: 31. Jul 2019, 13:17
von Michl
Ich beschäftige mich aktuell mit einem ähnlichen Thema. Und werde da nicht so richtig schlau, ob das nun mein "Verschulden" ist, Hinnehmbar sein muss oder aber am Gala-Bauer liegt.

Hier kann man sich kostenlos anmelden und die passende Norm komplett einsehen: baunormenlexikon[Punkt]de/norm/din-18917/4ecbd56c-75a2-4408-8c19-3987d789a06c

Wir haben auch das Problem mit der Buckelpiste ... welche Werte sind denn nun noch zulässig? Werde aus der Norm nicht so richtig schlau.

Wer kann weiterhelfen? Der Gala-Bauer weigert sich nämlich dies auszubessern.




1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Neuer Rasen und nicht ablaufendes Wasser

Verfasst: 31. Jul 2019, 13:19
von Staudo
Beschreibe bitte Dein konkretes Problem.

Re: Neuer Rasen und nicht ablaufendes Wasser

Verfasst: 31. Jul 2019, 14:11
von Gartenplaner
Michl hat geschrieben: 31. Jul 2019, 13:17
Ich beschäftige mich aktuell mit einem ähnlichen Thema. Und werde da nicht so richtig schlau, ob das nun mein "Verschulden" ist, Hinnehmbar sein muss oder aber am Gala-Bauer liegt.
...
Wir haben auch das Problem mit der Buckelpiste ... welche Werte sind denn nun noch zulässig?...

Rollrasen, der nicht so eben ist, wie er sein soll, gleiches Problem wie im Eröffnungspost?