Seite 1 von 3
Rezept Salzgurken
Verfasst: 22. Jul 2012, 00:28
von Brigitte12
Man benötigt:5 kg Gurke(n), zum Einmachen, große, schön fest ....
Rezept Salzgurken Wenigstens 14 Tage kühl stehen lassen, ich esse die Gurken gerne wenn Sie noch nicht ganz durch sind, aber das ist ja Geschmachssache.Guten Appetit !

Gruß Brigitte
Ich habe einen link zu dem Rezept bei Chefkoch gesetzt. LG Nina
Re:Rezept Salzgurken
Verfasst: 22. Jul 2012, 01:13
von Elro
Vielen Dank für das Rezept.Ich lasse also die Gurken etwas größer werden für die Salzgurken, wäre so 15 cm OK?Ein paar Fragen hätte ich noch.Wieviel ist ein Schuß Essig? Etwa ein Eßlöffel voll?Und zuvor wässern in normalem Wasser ohne Salz?Wie lange kann man diese Gurken im Steinguttopf lassen?
Re:Rezept Salzgurken
Verfasst: 22. Jul 2012, 01:50
von Brigitte12
Hallo Elke !Zwischen 10 und 15 cm ist Okay, ein Schuss Essig ist ungefähr 1 Eßlöffel voll, die Gurken in normalen Wasser 24 Stunden wässern, wenn die Gurken nachher kühl stehen im Steintopf halten sie sicherlich 3 Monate.Gruß Brigitte, kannst mir auch eine PN schreiben !
Re:Rezept Salzgurken
Verfasst: 25. Jul 2012, 23:40
von Elro
So, nun habe ich mal eine große Schüssel voll Gurken gewässert.
Re:Rezept Salzgurken
Verfasst: 26. Jul 2012, 00:18
von Brigitte12
@ Elke, lass die Gurken aber nur 24 Stunden im Wasser, länger nicht.Gruß Brigitte
Re:Rezept Salzgurken
Verfasst: 26. Jul 2012, 01:06
von Elro
OK, dann muß ich morgen Abend noch Meerrettich graben und die Blätter von Kirsch und Wein zupfen

Re:Rezept Salzgurken
Verfasst: 26. Jul 2012, 09:19
von Nina
Ich habe einen link zu dem Rezept bei Chefkoch gesetzt. Es war fast identisch und wir möchten keinen Ärger wegen irgendwelcher Urheberrechte bekommen. Das ist jetzt kein Beinbruch. Ich habe es ja schnell geändert.
Re:Rezept Salzgurken
Verfasst: 27. Jul 2012, 20:56
von Elro
Hm, ich habe das Ganze nach Brigittes Rezept gemacht und nun den Link verglichen. In dem Link kommt noch Zucker rein, ist das richtig? Dann habe ich den vergessen

Re:Rezept Salzgurken
Verfasst: 28. Jul 2012, 06:59
von Nina
Stimmt bei Brigitte war das nicht dabei:1 EL Zucker, pro Liter Wasser Einmachhilfe (Gurkenfest oder Gurkendoktor)Brigitte, Du kannst ruhig weiter mitschreiben.

Du wusstest ja wahrscheinlich nicht, dass man nicht einfach so Texte kopieren darf.
Re:Rezept Salzgurken
Verfasst: 29. Jul 2012, 00:34
von Elro
Die Brühe schäumt jetzt mächtig, der Gärprozeß geht aber schnell los, muß wohl am heißen Wetter liegen.Ich würde aber trotzdem gerne wissen ob das Rezept mit oder ohne Zucker sein soll.
Re:Rezept Salzgurken
Verfasst: 1. Aug 2012, 13:32
von Brigitte12
Ich stelle das Rezept nochmal als Dokumentation ein, eingelegt habe ich gestern in einen 18 ltr. Einlegeimer.Man benötigt für Salzgurken :5 kg Gurken zum einlegen, schön fest 1 Pck. Gewürzmischung, für Gurken Weinblätter , Sauerkirschblätter, 3 Stück Meerretichwurzel (wächst an jeden Feldrand) Viel frischen Dill Wasser, pro Ltr. 50 gr. Salz kein Jodsalz 1 Schuss Essig, pro Liter Wasser Gurken mindestens 24 Std. wässern, anschließend abbürstenIn einen Steintopf oder weißen Plastikeimer das Weinlaub und Sauerkirschblätter legen, jetzt eine Lage Gurken legen, darauf dann den Dill verteilt, das macht man im Wechsel mit den Gurken., jetzt den Meerretich einlegen und 1 Tüte Gurkengewürz.Wasser abkochen und Salz mit auflösen, etwas erkalten lassen und über die geschichteten Gurken giessen einen guten Schuss Essig verwenden.Damit die Gurken in der Lake bleiben, bedecke ich sie mit einen großen Teller und lege einen Stein zum beschweren rauf, alles mit einem Leinentuch abdecken und kühl stellen.Wenn man die Gurken bald essen will kann der Topf auch etwas wärmer stehen., ich esse sie gerne wenn sie nur etwas angesäuert sind.GUTEN APPETIT

Weinlaub am Boden geschichtet.

Gurken

Dill und Meerrettich

Nochmal Dill und Gewürzmischung

Alles mit einem Teller und Stein beschwerenGutes Gelingen, Gruß Brigitte
Re:Rezept Salzgurken
Verfasst: 1. Aug 2012, 16:11
von Nina
Brigitte, der Text/das Rezept dass Du eingestellt hattest, habe ich ich archiviert. Der Text ist definitiv fast identisch mit dem von Chefkoch. Sogar die Kommas an den falschen Stellen hast Du kopiert. Warum Du nun den Text (komplett umformuliert) nochmals "zur Dokumentation" einstellst verstehe ich nicht.
Re:Rezept Salzgurken
Verfasst: 1. Aug 2012, 16:30
von Brigitte12
Hallo Nina, das sind meine Bilder und das ist auch mein Text, aber bitte lösche die Dokumentation.Die Zutaten für die Salzgurken sind nun mal so.Gruß Brigitte
Re:Rezept Salzgurken
Verfasst: 2. Aug 2012, 00:06
von Elro
Hm, jetzt wo ich die Bilder sehe, ich habe die Weinblätter oben zum abdecken genommen statt unten rein. Wird aber wohl trotzdem etwas werden.Heute wieder Einmachgurken geerntet, ich brauche mehr gute Rezepte

Re:Rezept Salzgurken
Verfasst: 2. Aug 2012, 10:01
von wanda26
Hi,Salzgurken einlegen geht bei mir ganz einfach - Rezept von meinem Vater geerbt, also garantiert frei von Rechten Dritter

:ca 5 kg Einlegegurken (bis 15 cm lang aber keine "Dicken") in kaltem Wasser waschen (nicht extra lange wässern) undnadeln (3 mal pro Gurke mit einer Rouladennadel durchstechen)5 Weinblätter, 2 fingergroße Stücke Meerettich, 2 Knoblauchzehen und ein Bündelchen Dill nach Geschmack putzen und waschen150g (bis 175g, wenn die Gurken sehr lange halten sollen) Salz in 5 l Wasser auflösen, nicht aufkochenIn einen Einlegetopf zuerst die Gurken schichten, abdecken mit den Gewürzen (Weinlätter zuoberst - das hilft die Gurken am Aufschwimmen zu hindern )übergießen mit der Salzlake bis alles gerade bedeckt ist, keine Gurke darf herausschauen! beschweren mit einem Unterteller+Stein, damit alles unter Wasser bleibtDeckel drauf und den Rand mit Wasser füllen. Das muß in der nächsten Zeit bei Bedarf immer nachgefüllt werden.Topf 2-3 Tage in der warmen Küche stehen lassen, damit die Gärung gut in Gang kommt. Nicht nachschauen, der Deckel muß draufbleiben!Dann in den Keller und nach ca 14 Tagen die ersten Gurken probieren. Die Variante mit mehr Salz hält sich bei uns bis nach Weihnachten. lg wanda