Seite 1 von 1
Winterharte Pelargonien
Verfasst: 28. Jul 2012, 14:53
von erna
Hallo!Schon seit einigen Jahren kultiviere ich erfolreich P.endlicherianum und P.quercetorum.Sie haben den vergangenen kalten Winter ohne Schutz gut Überstanden und blühen bereits zum zweiten Mal.P.endlicheranium ist ca 10 Jahre alt und es gibt keine Größenzunahme mehr.Hat jemand Erfahrung,wie langlebig sie sind? L.G.Erna
Re:Winterharte Pelargonien
Verfasst: 28. Jul 2012, 14:54
von erna
P.endlicherianum
Re:Winterharte Pelargonien
Verfasst: 30. Jul 2012, 10:33
von erna
Pelargonium alchemilloides soll angeblich mit Winterschutz im Freien überleben.Hat jemand Erfahrung? L.G.Erna
Re:Winterharte Pelargonien
Verfasst: 31. Jul 2012, 09:09
von Mediterraneus
Wie ist denn der Standort bei dir? Regenschutz im Winter?Ich hatte P. endlicherianum mal 3 Jahre an einem sandig trockenen sonnigen Ort. Es wuchs auch nicht vom Fleck und ist dann verschwunden.
Re:Winterharte Pelargonien
Verfasst: 31. Jul 2012, 10:05
von erna
Hallo!Der Standort ist bei mir sehr sonnig in einem Sand-Schottergemisch unter einen Dachvorsprung.Im Winter bekommen sie Feuchtigkeit,wenn der Wind etwas hineinweht.Im Sommer gieße ich schon öfter. L.G.Erna
Re:Winterharte Pelargonien
Verfasst: 31. Jul 2012, 14:24
von Mediterraneus
Vielleicht wollen die Teile auch gedüngt werden?
Re:Winterharte Pelargonien
Verfasst: 31. Jul 2012, 15:57
von erna
Hallo!Ja ,Dünger bekommen sie schon.Ich gieße sie mit den anderen Pflanzen mit. L.G.Erna
Re:Winterharte Pelargonien
Verfasst: 3. Aug 2012, 00:35
von Berthold
Ich hatte P. endlicherianum mal 3 Jahre an einem sandig trockenen sonnigen Ort. Es wuchs auch nicht vom Fleck und ist dann verschwunden.
das ist bei mir ähnlich, aber nach 2 Jahren sind sie noch da.
Hier wachsen sie jedoch gut