Seite 1 von 2
Wie heißt die Staude? => Limonium + Verbena
Verfasst: 29. Jul 2012, 19:40
von Christina
Hallo,ich brauch wieder mal eure kompetente Hilfe. Diese Staude habe ich hier vorgefunden, meine Vermutung geht Richtung Statice. Sie ist voll winterhart.
Re:Wie heißt die Staude?
Verfasst: 29. Jul 2012, 19:41
von Christina
Und wenn ich schon mal dabei bin: wie heißt dieses liebliche Unkraut?
Re:Wie heißt die Staude?
Verfasst: 29. Jul 2012, 19:41
von Christina
nochmals im Ganzen, hier sieht man, daß es winzige Blütchen hat
Re:Wie heißt die Staude?
Verfasst: 29. Jul 2012, 19:44
von Pewe
Nr. 1 erinnert mich an Meerlavendel, Nr. 2 an was ehrenpreisiges
Re:Wie heißt die Staude?
Verfasst: 29. Jul 2012, 19:45
von marygold
Bei ersterem glaube ich liegst du mit Statice, Strandflieder richtig.Bei dem zweiten handelt es sich wahrscheinlich um Verbena officinalis.
Re:Wie heißt die Staude?
Verfasst: 29. Jul 2012, 19:46
von pearl
das erste ist Strandflieder, Limonium latifolium.Das zweite ist Verbena officinalis, das heimische Echte Eisenkraut.
Re:Wie heißt die Staude?
Verfasst: 29. Jul 2012, 19:48
von pearl
klasse wie schnell das hier geht und dass es gleich zwei Antworten sind, die sich überschnitten haben. Danke für dieses forum!
Re:Wie heißt die Staude?
Verfasst: 29. Jul 2012, 19:49
von Christina
Flott wie immer

Danke euch allen.Könnte ich die Verbena officinalis auch in meine Wiese an eine sonnige Stelle umsiedeln? Ich finde es sehr hübsch.
Re:Wie heißt die Staude?
Verfasst: 29. Jul 2012, 19:51
von marygold
Ich habe sie in meinem sehr trockenen, sonnigem Beet. Sie verhält sich gesittet wie eine Staude und hat sich bisher noch nicht ausgesät.Wobei - jetzt habe ich gerade gelesen, dass Verbena off. viel Wasser braucht. Das hat sie bei mir jedenfalls nicht (von diesem Sommer mal abgesehen). Vielleicht verhält sie sich deswegen so brav?
Re:Wie heißt die Staude?
Verfasst: 29. Jul 2012, 19:56
von Christina
Gesittet höre ich gern. Dann laß ich sie an dem Platz, den sie sich selbst ausgesucht hat. Das ist eh immr am Besten.
klasse wie schnell das hier geht und dass es gleich zwei Antworten sind, die sich überschnitten haben. Danke für dieses forum!
hast meine volle Zustimmung!
Re:Wie heißt die Staude?
Verfasst: 29. Jul 2012, 19:58
von Christina
Wobei - jetzt habe ich gerade gelesen, dass Verbena off. viel Wasser braucht. Das hat sie bei mir jedenfalls nicht (von diesem Sommer mal abgesehen). Vielleicht verhält sie sich deswegen so brav?
hmm. Aber mein Boden hält die Feucht gut, ich laß sie.
Re:Wie heißt die Staude?
Verfasst: 29. Jul 2012, 20:05
von marygold
Ich würde sie auch lassen. Hast du eigentlich auch Verbena boariensis, - hastata und - rigida? Allesamt schöne unkomplizierte Pflanzen.
Re:Wie heißt die Staude?
Verfasst: 29. Jul 2012, 20:07
von pearl
Verbena officinalis versamt sich reichlich. Auch in Pflasterfugen. Regelmäßig jäte ich es aus den Bart-Iris Quartieren, wo es übermäßig üppig wächst.Sehr sinnvoll ist es auf diesen Standorten auch Verbena hastata, die rosafarbene, lilafarbene und weiße Form anzusiedeln und auch die Verbena bonariensis bevorzugt genau die selben Lebensräume.
Re:Wie heißt die Staude?
Verfasst: 29. Jul 2012, 20:07
von pearl
Re:Wie heißt die Staude?
Verfasst: 29. Jul 2012, 20:08
von marygold