Seite 1 von 1
braune Stellen in Apfelfrucht
Verfasst: 29. Jul 2012, 23:16
von Quendula
Fand im Threadfinder nix passendes und frage jetzt einfach mal so in die Runde:Der Apfelbaum unserer Nachbarn zeigt schokobraune Stellen im Apfelinneren. Von außen ist es nicht (für mich jedenfalls) erkennbar. Es sind keine Druckstellen, das Fruchtfleisch ist an diesen Stellen genauso fest, wie anderswo. Die Äpfel sollten jetzt planmäßig reif werden, bisher hatte ich aber nur das Fallobst geholt. Ich schnitt das Braune einfach raus und nutzte den Rest normal weiter. Schlimm?Welche Krankheit ist das? Kann man mit einfachen Mitteln (ohne chemische Spritzmittel) was dagegen tun?
Re:braune Stellen in Apfelfrucht
Verfasst: 29. Jul 2012, 23:28
von Arachne
Ganz spontan fällt mir Glasigkeit ein. Die betroffenen Äpfel können an diesen Stellen schnell verderben.
Re:braune Stellen in Apfelfrucht
Verfasst: 30. Jul 2012, 13:13
von Quendula
Glasigkeit passt irgendwie nicht.Man sieht ja auch außen gar keine Anzeichen und das Kerngehäuse ist auch wieder normalfarben...
Re:braune Stellen in Apfelfrucht
Verfasst: 31. Jul 2012, 14:23
von Gänselieschen
Habe ich noch nie gesehen so etwas - hoffentlich weiß noch jemand etwas darüber.L.G.
Re:braune Stellen in Apfelfrucht
Verfasst: 31. Jul 2012, 17:30
von Staudo
Wenn die braune Farbe nicht wär, hielte ich es auch für Glasigkeit.
Re:braune Stellen in Apfelfrucht
Verfasst: 31. Jul 2012, 17:57
von netrag
@QuendulaFrag doch mal den Apfelmann per PN, da er selten im Forum ist.
Hier
Re:braune Stellen in Apfelfrucht
Verfasst: 31. Jul 2012, 18:39
von Himbär
Das könnte Sonnenbrand sein... ich meine, der dunkelt mit der Zeit.
Re:braune Stellen in Apfelfrucht
Verfasst: 5. Aug 2012, 00:30
von Apfelmann
Hallo,folgende Möglichkeiten könnte es geben:Fleischbräune, hier am wahrscheinlichsten, im Lager oft durch Kälte verursacht, Markbräune ist so ähnlich,es gibt dafür empfindliche SortenSchadbild der Fleischbräune - Bräunung des Fruchtfleisches um das Kernhaus herum, die Schale kann mibetroffen seinNectria - Fäule kann es auch sein, ein möglicher Infektionsweg ist auf dem ganz linken halbierten Apfel in der Blüte zu sehen, hier ist noch die Frage ob die Bäume Krebs haben, oder in der Umgebung,Kernhausfäule ist auch möglich aber nicht so sicher.Wir haben auch ein paar solcher Äpfel gehabt,unsere Vermutung:durch das stark wechselnde Wetter, feucht, trocken, kühl, heiß, schwül werden diese Krankheiten - Fäulen sehr begünstigt, zusätzlich gibt es StoffwechselstörungenVorbeugung und Gegenmaßnahmen,Laub und Obst komplett verwerten, unter den Bäumen darf nichts liegenbleiben, keine Früchte im Baum lassen, alles abernten,die Kronen stark ausschneiden, damit sie licht sind, hier ist ein Sommerschnitt sinnvoll, wenn die Äpfel walnußgroß sind,gute und ausgeglichene Nähstoffversorgung mit Kompost oder auch Mulch, hilft auch bei Trockenheit, eine Bodenprobe zur aktuellen Nährstoffversorgung wäre sinnvoll,wenn Krebs erkennbar ist, alles sorgfältig herausschneiden, ist eine PilzkrankheitLG
Re:braune Stellen in Apfelfrucht
Verfasst: 7. Aug 2012, 13:10
von Quendula
Danke Apfelmann.Ich schau mich mal um. Abernten tu ich, Laub und faule Äpfel entsorgen die Nachbarn gründlich. Den Sommerschnitt werde ich ihnen im nächsten Frühjahr empfehlen.