Seite 1 von 6

Brauche Hilfe: Welche Kamera?

Verfasst: 5. Aug 2012, 12:33
von Brigitte12
Hallo, Guten Tag !Ich habe mir vor 3 Jahren die Canon EOS 1000D zugelegt und einiges dazu gekauft, soweit so gut, ich finde es aber nervig wenn ich unterwegs bin in der Tasche Macro- Objektiv, Zoom- Objektiv mit zu schleppen,Bild ich suche jetzt eine Nikon die alles kann ohne Zusatz für den täglic hen Gebrauch, ich bin doch nur Hobbyfotograf.Ich habe jetzt über diese 3 gelesen:Nikon D3200 schwarz + 18-55 VR ObjektivNikon D5100 inkl. AF-S DX 18-55 VR Spiegelreflexkamera, 16,2 MegapixelNikon D3100 Spiegelreflexkamera, inkl. Objektiv, 14,2 Megapixel, 5,8x opt. Zoom, 7,6 cm (3") DisplayWer kennt diese Kameras ?Danke für eine Antwort.Gruß Brigitte

Re:Brauche Hilfe

Verfasst: 5. Aug 2012, 12:44
von marygold
Das verstehe ich jetzt nicht. Die von dir genannten Nikons sind sicherlich genauso schwer wie deine Canon. Und ein leichtes Kitobjektiv war da doch sicher auch dabei? Eine leichte Alternative wären höchstens die Nikon J1 und V1, sehr klein und mit Wechselobjektiven. Allerdings kenne ich diese Systeme nur aus Zeitschriften und Werbung.

Re:Brauche Hilfe

Verfasst: 5. Aug 2012, 13:39
von Brigitte12
Hallo Marygold !Mir kommt es darauf an, daß ich nicht die ganzen Objektive mitschleppen muß, daß die Nikon nicht leicht ist, weiß ich.Gruß Brigitte

Re:Brauche Hilfe

Verfasst: 5. Aug 2012, 13:59
von Gartenlady
Muss es denn unbedingt eine Spiegelreflexkamera bzw. eine der modernen Spiegellosen mit Wechselobjektiven sein?Ist für Dich nicht eher eine Kompakt- oder Bridgekamera das Richtige, bei denen man keine Objektive wechseln kann bzw. muss?

Re:Brauche Hilfe

Verfasst: 5. Aug 2012, 14:01
von birgit.s
Bei den von Dir genannten Nikon-Kameras brauchst Du genauso Wechselobjektive, wie bei deiner Canon. Die technischen Vorrausetzungen sind sehr ähnlich. Das Stärke des Spiegelreflexsystems sind ja gerade die für jeden Einsatz speziellen Objektive.Möchtest Du keine Objektive schleppen solltest Du dich in dem Bereich Kompaktkameras und Bridges umschauen. Diese Kameras können heute schon sehr viel, die meisten Abstriche muß man im Bereich Makro, Freistellung und Rauschverhalten machen.Gruß Birgit

Re:Brauche Hilfe

Verfasst: 5. Aug 2012, 14:32
von Brigitte12
Hallo, dann werd ich mich mal bei Kompaktkameras umschauen, birgit,s kanst Du bitte mir ein paar nennen. DANKEGruß Brigitte

Re:Brauche Hilfe

Verfasst: 5. Aug 2012, 14:50
von thomas
Brigitte12, was willst du denn hauptsächlich fotografieren? Andersrum gefragt: Was interessiert dich kaum bzw. weniger?Liebe GrüßeThomas

Re:Brauche Hilfe

Verfasst: 5. Aug 2012, 15:30
von Brigitte12
Hallo Thomas,hauptsächlich fotografiere ich Pflanzen,Bäume, Pilze im Wald und Landschaften, Menschen nicht, sehr gerne fotografiere ich Käfer und CO, das geht ja dann nur mit Makro.Zu was für einer Kamera kannst Du mir bitte einen Tip geben ?Danke, Gruß Brigitte

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

Verfasst: 5. Aug 2012, 17:22
von thomas
Hallo Brigitte,ich würde dir die Canon Powershot G12 empfehlen. Sie ist gut im Makrobereich, sehr robust und bietet eine sehr gute Bildqualität. Sie hat ein Schwenkdisplay (gut für Fotos in Bodennähe) und einen Sucher (gut zur besseren Bildkontrolle). Vom Nachfolgemodell G1x halte ich gar nichts.Generelle Anmerkung, sicherheitshalber: Freistellungen von Motiven durch unscharfen Hintergrund sind mit Kompaktkameras nur eingeschränkt möglich. Dafür braucht man schon eine dSLR, am besten mit Telebrennweite.Du kannst auch mal nachlesen, was ich im Portal dazu geschrieben habe - die Kameraempfehlungen sind zwar z.T. nicht ganz aktuell, aber das Grundsätzliche stimmt nach wie vor. Liebe GrüßeThomas

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

Verfasst: 5. Aug 2012, 17:26
von Poison Ivy
Ich kann Thomas Empfehlung für die Canon G12 nur unterstreichen, wenn man eine Kompaktkamera sucht, die ausgezeichnete Bildqualität bei guter Handhabung und Ausstattung bietet.Einzig der Sucher ist nur ein Notbehelf (der war bei der G11 etwas besser). Aber wer mit einer Kompaktkamera fotografiert, benutzt in der Regel sowieso das Display.

Re:Brauche Hilfe

Verfasst: 5. Aug 2012, 17:32
von kaktusheini
Hallo Brigitte,ich misch mich jetzt mal ungefragt ein. Du möchtest das alles in einigermaßen guter Qualität fotografieren, und das ohne Objektivwechsel? Nach meiner Meinung hast du hier zwei Möglichkeiten:1. Du behältst deine Spiegelreflex und kaufst dir dazu eines der sogenannten Universalobjektive mit dem Brennweitenbereich 18 bis 200 mm, das gibts von Canon, Tamron und Sigma, von Tamron sogar bis 270mm. Dazu kaufst du dir für Nahaufnahmen von Käfern usw. einen guten Vorsatzachromaten. Einfache Vorsatzlinsen sind billiger, liefern aber eine schlechtere Bildqualität als Achromaten.2. Du kaufst dir eine Kompaktkamera oder Bridgekamera (je nachdem, wie weit der Brennweitenbereich noch oben gehen soll), die auch eine Makroeinstellung bietet. Du solltest aber bedenken, dass sich ein Käfer bewegt, und diese Kameras sind etwas träger in der Reaktion. Ausserdem funktioniert die Makroeinstellung nur bei der kurzen Brennweite und dann sitzt du mit der Frontlinse fast auf dem Objekt drauf - und das mögen die meisten dieser kleinen Viecher nicht so gern.3. Eine dritte Möglichkeit wären diese neuen spiegellosen Systemkameras, bei denen du zwar auch Wechselobjektive brauchst, hier sind aber Kameras und Objektive deutlich kleiner und leichter als bei entsprechenden SLRs. Die gibts, soviel ich weiß, von Olympus, Panasonic, Samsung, Pentax, Nikon und Sony.Ich hoffe, du findest für dich das passende.Nachtrag: inzwischen hat ja Thomas auch geantwortet. Solltest du dich für eine Kompaktkamera entschließen, so schließe ich mich seinen Ausführungen an, wie man so schön sagt.Zweiter Nachtrag: Soeben lese ich in der Fotozeitschrift, dass Canon als letzter der großen Kamerahersteller nun auch eine spiegellose Systemkamera auf den Markt gebracht hat, die Eos M. An der ließen sich mit einem Adapter auch deine bisherigen Objektive weiter verwenden.Heini

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

Verfasst: 5. Aug 2012, 17:41
von Poison Ivy
So ganz verstehe ich diese immer wiederkehrenden "Probleme mit dem Geschleppe" nicht:Wenn ich in der Landschaft fotografieren gehe, gehe ich fotografieren und nicht spazieren oder wandern.D.h. für mich, DSLR plus Wechselobjektive plus (meistens) Stativ.In dem Fall ist Fotografieren das Ziel, da empfinde ich "die Schlepperei" nicht als Last. Natürlich muss ich auch da nicht den kompletten Objektivpark mitschleppen.Wenn ich wandern oder spazieren gehe, nehme ich nebenbei die DSLR mit einem(!) Zoomobjektiv mit oder lasse, wenn ich dazu keine Lust habe, alles zuhause. Meist hat meine Frau ihre G12 dabei, die wirklich sehr gute Fotos macht.Soll heißen: Man sollte sich überlegen, worauf es einem ankommt, und danach entscheiden, was man dazu braucht und was nicht.

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

Verfasst: 5. Aug 2012, 21:48
von Brigitte12
Danke für Eure Ratschläge, ich lass mir das jetzt mal alles durch den Kopf gehen und entscheide mich dann, es muß ja auch nicht sofort gekauft werden, nachher bereue ich es dann.Gruß Brigitte

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

Verfasst: 5. Aug 2012, 23:56
von Brigitte12
Habe heute Abend mit der EOS 1000D eine Dahlienblüte fotografiert, urteilt selbst.Gruß Brigitte

Re:Brauche Hilfe: Welche Kamera?

Verfasst: 5. Aug 2012, 23:58
von Brigitte12
Und noch eine Cosmea.Gruß Brigitte