Seite 1 von 2

Unbekannte Pflanze => Allium ovalifolium (wahrscheinlich)

Verfasst: 8. Aug 2012, 10:25
von Sigi
Hallo !Wer kennt diese Pflanze ?VGSigi

Re:Unbekannte Pflanze

Verfasst: 8. Aug 2012, 10:43
von oile
Vielleicht teilst Du uns mit, wo Du sie fotografiert hast?

Re:Unbekannte Pflanze

Verfasst: 8. Aug 2012, 11:01
von Sigi
Hallo oile,ich habe sie heute in meinem Garten fotografiert.VGSigi

Re:Unbekannte Pflanze

Verfasst: 8. Aug 2012, 11:03
von Staudo
Ein Allium, aber welches?

Re:Unbekannte Pflanze

Verfasst: 8. Aug 2012, 12:02
von knorbs
die blüte erinnert an Allium, aber das blatt dazu ist ungewöhnlich dafür. kannst du was zur herkunft sagen sigi (import, händler, privat)?

Re:Unbekannte Pflanze

Verfasst: 8. Aug 2012, 12:15
von HappyOnion
Ich vermute auch ein Allium. Aber die Blätter scheinen nicht zur Pflanz zu gehören. Vermutlich sind die Blätter schon abgestorben.

Re:Unbekannte Pflanze

Verfasst: 8. Aug 2012, 12:17
von Poison Ivy
Die Blätter erinnern an Bärlauch, aber dazu passt weder die Blütenfarbe noch der -zeitpunkt.

Re:Unbekannte Pflanze

Verfasst: 8. Aug 2012, 12:20
von hymenocallis
Die Blüte erinnert mich an Allium unifolium, da sollte auch die Blütezeit einigermaßen passen, aber das Laub ist völlig verkehrt.

Re:Unbekannte Pflanze

Verfasst: 8. Aug 2012, 13:14
von Zwiebeltom
Ich fände auch wichtig zu wissen, ob die breiten Blätte auf dem Foto überhaupt zu den Blütenstielen gehören.Das Laub könnte von einer etwas dürftigen Hosta sein, während für die Blütenstiele ein Allium möglich ist, dessen Laub schon vollständig eingezogen ist.

Re:Unbekannte Pflanze

Verfasst: 8. Aug 2012, 13:44
von Sigi
Der Blütenstand kommt aus einem Rhizom.Herkunft vermutlich aus China. Ganz sicher bin ich mir aber nicht.

Re:Unbekannte Pflanze

Verfasst: 8. Aug 2012, 13:45
von Sigi
2. Rhizom-Bild

Re:Unbekannte Pflanze

Verfasst: 8. Aug 2012, 14:28
von Zwiebeltom
Eventuell in Richtung Allium ovalifolium (abgebildet ist aber var. leuconeurum) oder hier (runterscrollen) sieht Allium ochotense ähnlich aus. Für den soll A. victorialis var. platyphyllum ein Synonym sein - im Netz gibt es aber sonst keine Abbildungen mit rosa Blüten.

Re:Unbekannte Pflanze => Allium ovalifolium (wahrscheinlich)

Verfasst: 8. Aug 2012, 15:44
von knorbs
beim ovalifolium war ich auch schon gelandet nachdem sigi den hinweis mit china gab. hatte mir in chen yis liste die Allium durchgesehen. aber in der FOC gab es zu dem rhizom keinen hinweis, daher hatte ich das wieder verworfen. aber bei nochmaligen lesen...Bulb solitary or clustered, subcylindric; tunic grayish brown to blackish brown, reticulate ...das "tunic reticulate" war mir nicht gleich ins auge gesprungen...heisst soviel wie "zwiebelhülle netzartig" + das passt ja. Allium ovalifolium wäre auch meine wahl solange sich nichts besseres findet.sigi ich melde mich schon mal für samen an ;D 8) ;)

Re:Unbekannte Pflanze => Allium ovalifolium (wahrscheinlich)

Verfasst: 8. Aug 2012, 15:59
von Sigi
Vielen Dank für Eure Hilfe.Das mit dem Samen geht klar.VGSigi

Re:Unbekannte Pflanze => Allium ovalifolium (wahrscheinlich)

Verfasst: 8. Aug 2012, 16:02
von Irm
wow, seid Ihr gut :o beim suchen und finden, und schnell ;) Sigi, Glückwunsch zu dem schönen Pflänzle !