Seite 1 von 1
Knoblauch-wie geht das ?
Verfasst: 10. Aug 2012, 18:47
von realp
Ich habe noch nie und würde jetzt gerne Knoblauch pflanzen, denn ich bin es leid, Knollen aus China, Argentinien oder anderen weit entfernten Ländern untergejubelt zu bekommen.Wer kann mir hier erklären wie man den pflanzt und was man da pflanzt...und wo man den pflanzt... und was sonst noch beachtet werden muss...
Re:Knoblauch-wie geht das ?
Verfasst: 10. Aug 2012, 21:38
von Staudo
Wir haben hier einen extra Knoblauch-Thread.

Ich pflanze den Knoblauch immer erst im Oktober in nahrhaften Boden. Bei früherer Pflanzung sind mir die Pflanzen auch schon mal zurückgefroren. Über den Winter wurzeln die Zehen ein, die Blätter erscheinen im März. Wichtig ist eine gute Nährstoff- und Wasserversorgung und dass die Pflanzen immer unkrautfrei stehen. Ansonsten bleiben die Zehen sehr klein. Im April/Mai tauchen dann die ersten Zwiebelfliegenmaden auf, die sich beim Knoblauch aber gut finden lassen. Im Juli wird geerntet. Mehr gibt es eigentlich nicht zu beachten.
Re:Knoblauch-wie geht das ?
Verfasst: 10. Aug 2012, 21:50
von Conni
Etliches an Informationen findest Du in
diesem Faden. Zu viel Wasser mag Knoblauch nicht. Ich hatte ihn im letzten Jahr mitten in den Gemüsebeeten stehen, die regelmäßig bewässert werden. Er hat es ziemlich übel genommen (und ist schneller verfault als gewachsen). Gute Erfahrungen habe ich mit Knoblauch zu Füßen von Rosen gemacht. Dort wässere ich nicht, aber der Knoblauch hat sich prächtig entwickelt. Versuch macht klug: steck einfach ein paar Zehen verteilt über den Garten an unterschiedlichen Plätzen, irgendwo gedeiht er bestimmt prächtig.
Re:Knoblauch-wie geht das ?
Verfasst: 10. Aug 2012, 22:37
von Liljok
Ich hatte in diesem Jahr eine schöne Knoblauchausbeute. Die Knollen sehen nicht so schön weiss aus und sind nicht so groß wie aus dem Supermarkt. Aber schon wegen der Haltbarkeit lohnt sich der Anbau. Wir verwenden mal mehr mal weniger, aber die vier Knollen aus dem Supermarkt werden sehr oft bei uns schnell schlecht und er verliert schnell an Geschmack und landet im Müll. Der selbstangebauter hält den ganzen Winter und Frühlig ohne Probleme. Was beim Anbau wichitg ist, man soll keinen Knobi aus Supermarkt benutzen, der verfault bei uns. Am besten einfach von jemanden der den bereits angebaut hat beziehen. Von Baumarktknobi Thermidrom war ich in diesem Jahr total enttäuscht. Ich erntete nur mickrige Knollen.Wenn du über Brutzwiebel vermehren willst, dann ist eine zweijährige Kultur nötig. Viele GrüßeLiljok
Re:Knoblauch-wie geht das ?
Verfasst: 11. Aug 2012, 08:11
von Staudo
Das Thema hatten wir schon mal. Bei mir bilden die Brutzwiebeln bereits im ersten Jahr richtige Knollen.
Re:Knoblauch-wie geht das ?
Verfasst: 15. Aug 2012, 13:39
von realp
Danke für die link/thread-Hinweise ! Dann kann's ja losgehen !