Seite 1 von 1

Arisaema Hybrid?

Verfasst: 19. Aug 2012, 16:07
von paulw
DSC_0011.jpgDas sollte A. cilliatum sein, (2. Jahr) letztes Jahr waren die Blätter einheitlich, heuer so unterschiedlich.Die Knollen haben teils Stolonen, teils nicht.mir ist aber keine andere A. die gleichzeitig geblüht hätte aufgefallen, eventuell könnte sich die Blütezeit mit A. speciosum überschnitten haben.Sind Hybriden wahrscheinlich, oder variieren die einfach so in der Jugendphase?

Re:Arisaema Hybrid?

Verfasst: 19. Aug 2012, 17:31
von tiarello
Die Jungpflanzen von A. ciliatum haben anfangs häufig nur dreiteilige Blätter. Mit zunehmenden Alter steigt die Anzahl der Blattfiedern an. Ich würde die Variationsbreite dein Jungpflänzchen also so deuten, dass die mit vielen Blattfiedern weiter entwickelt sind als die mit nur drei Fiedern. Auch die Stolonenbildung wird erst ab einem betimmten Entwickungsstadium einsetzen.Diese dreifiedrigen A. ciliatum -Stadien kenne ich übrigens auch von Jungpflanzen, die aus Brutknöllchen (=Stolonenenden) herangezogen werden.

Re:Arisaema Hybrid?

Verfasst: 19. Aug 2012, 17:54
von paulw
Danke, ist beruhigend, ich hab ca. 100 davon!

Re:Arisaema Hybrid?

Verfasst: 20. Aug 2012, 09:44
von Zwiebeltom
Ich habe diese Variationen (drei- und fünfteilige Blätter) bei Arisaema-Jungpflanzen auch, allerdings an Knöllchen die ich als A. flavum bekommen habe.