Seite 1 von 1
Winterkultur im Gemüsegarten
Verfasst: 21. Aug 2012, 14:33
von Mediterraneus
Welche Gemüse überdauern draußen und können ggf. auch im Winter geerntet werden?Christina hat in einem anderen Thread den Salat "Maiwunder" erwähnt. Was gibts noch außer Feldsalat und co?Suche noch Angregungen.

Re:Winterkultur im Gemüsegarten
Verfasst: 21. Aug 2012, 16:21
von Suse
Grünkohl, Winterspinat, Postelein.......
Re:Winterkultur im Gemüsegarten
Verfasst: 21. Aug 2012, 16:35
von July
Löffelkraut kann ich im Winter naschen, ansonsten erfriert hier eigentlich alles....und Grünkohl isst meine Familie nicht.Aber ich ernte im Winter dennoch Grünes, nämlich Löwenzahn, Gundelrebe, Wegerich....alles wilde Essbare.LG von July
Re:Winterkultur im Gemüsegarten
Verfasst: 22. Aug 2012, 12:38
von melialoki
Wie wäre es mit Topinambur, Haferwurzel und Pastinake? Alles winterhart und auch im Winter zu ernten, wenn denn der Boden offen ist.
Re:Winterkultur im Gemüsegarten
Verfasst: 22. Aug 2012, 20:21
von Christina
Maiwunder überwintert zwar sehr gut, aber die Ernte ist erst im Frühjahr. Für die Winterernte bleibt jetzt nur noch Feldsalat und Spinat. Alle anderen erwähnten Gemüse sind sehr frostfest, und können im Winter geerntet werden, aber sie sät man schon im Frühjahr aus.Zum 1. Mal versuche ich
Winterblumenkohl. Carola hat damit schon gute Erfahrungen gemacht. Er ist allerdings auch erst im Frühjahr erntereif.
Re:Winterkultur im Gemüsegarten
Verfasst: 22. Aug 2012, 20:30
von Conni
Rosenkohl und Radicchio. Zu letzterem gibt es schon einige Informationen
hier und
hier Um ihn gut über den Winter zu bekommen, sollte er jetzt allerdings schon eine gewisse Größe haben (Saat im Mai bis Juli). Und auch Rosenkohl sollte, wenn er diesen Winter Röschen tragen soll, jetzt schon stattlich sein. Ist beides also eher ein Tip fürs nächste Jahr.
Re:Winterkultur im Gemüsegarten
Verfasst: 23. Aug 2012, 06:44
von Amur
Zwiebeln, wobei die erst im folgenden Jahr geerntet werden.