Seite 1 von 1

Reift Boskop nach ?

Verfasst: 21. Aug 2012, 15:53
von Petra 2
Hallo an die Obstkenner,gestern abend ist bei mir während eines Gewittersturmes ein großer Ast von meinem Boskop-Apfelbaum abgebrochen. Es sind unzählige Äpfel abgefallen - ich schätze mal über 200 Stück.Der Apfel ist natürlich noch nicht richtig reif, obwohl schon zart angerötet.Reifen Boskop-Äpfel eventuell nach oder kann ich die Menge gleich entsorgen?Was meint ihr ???

Re:Reift Boskop nach ?

Verfasst: 21. Aug 2012, 17:43
von cydorian
Der hat mindestens noch vier Wochen bis zur Pflückreife, deshalb würde ich sagen dass es sich nicht lohnt, den zu lagern und auf Nachreife zu warten. Er wird schon weich werden und welken, vielleicht sogar essbar werden, aber Zucker und Aroma wird er nicht mehr bekommen.Aus solchen Äpfeln lässt sich aber oft gutes Apfelgelee herstellen.

Re:Reift Boskop nach ?

Verfasst: 22. Aug 2012, 08:14
von Petra 2
Danke ... ich habe es mir schon gedacht. Die Kerne sind ja auch noch weiß.Die Idee mit dem Apfelgelee ist super ;) ;)

Re:Reift Boskop nach ?

Verfasst: 24. Aug 2012, 10:44
von Gänselieschen
Boskoop ist der Lagerapfel schlechthin - und das Nachreifen gehört mit ins Programm bis er richtig gut schmeckt.L.G.

Re:Reift Boskop nach ?

Verfasst: 24. Aug 2012, 10:50
von Effi-B
Es sind unzählige Äpfel abgefallen -
Offene Frage: Sind diese Äpfel durch die Wucht des Aufpralls und den daraus resultierenden Schadstellen nicht eh alsbald hinüber? ???

Re:Reift Boskop nach ?

Verfasst: 24. Aug 2012, 10:59
von Gänselieschen
Sie will doch Gelé machen ;) - zum Lagern wäre es definitiv noch zu früh. Ich würde mit dem Verarbeiten noch ne Woche warten, wenn die Äpfel nicht zu sehr angeschlagen sind, dass sie sofort anfangen zu faulen.Ich habe gestern ein paar Bosköppe, die auch noch nicht reif waren, aber eben schön sauer, mit zum Saft machen genommen - das Aroma wird dennoch besser. Die sommeräpfel sind einfach zu schlapp.L.G.

Re:Reift Boskop nach ?

Verfasst: 24. Aug 2012, 11:15
von Zuccalmaglio
gänselieschen,deine Aussage, dass Boskop der(!) Lagerapfel sei, soll so nicht stehenbleiben.Klar. Er lagert sich gut. Wie viele andere Sorten auch. Aber nicht mehr und nicht weniger.Auch was die zunehmende Aromatik anbelangt.