Seite 1 von 1

Geschlecht und Häusigkeit von Gehölzen

Verfasst: 9. Mär 2005, 13:55
von Schatzhauser
Hallo !Ich bin auf der Suche nach einem Buch über heimische und angepflanzte Gehölze, das zu jedem Baum o. Strauch auch Angaben bzgl. Geschlecht der Blüten (eingeschlechtlich o. zwittrig) und Häusigkeit des Individuums (einhäusig, zweihäusig) macht. Von einem freundlichen Forumsteilnehmer habe ich bereits den Tipp bekommen, mir den Bärtels "Enzyklopädie der Gartengehölze" zu besorgen, da hier Angaben zu Geschlecht u. Häusigkeit (stets?) vorhanden seien. Enthält der hier oft zitierte "Warda" auch derartige Informationen ?Oder gibt es andere Bücher, die alternativ in Betracht kämen ?Für Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.

Re:Geschlecht und Häusigkeit von Gehölzen

Verfasst: 9. Mär 2005, 18:39
von Urs
Bei Bärtels und Warda wird nicht zu jedem Gehölz geschrieben, ob es ein- oder zweihäusig ist, allerdings wird Einhäusigkeit genannt, wenn sie denn auftritt. Selbst fakultative Einhäusigkeit, wie sie z. B. bei der Gemeinen Esche zu finden ist, wird in beiden Werken aufgeführt - ob bei allen beschriebenen Arten weiß ich nicht zu sagen, aber ich hatte schon den Eindruck.Sehr zu empfehlen ist m. E. auch die Gartenflora, Bd. 1 "Gehölze" von Roloff und Bärtels.

Re:Geschlecht und Häusigkeit von Gehölzen

Verfasst: 10. Mär 2005, 14:40
von Schatzhauser
Hallo Urs,vielen Dank für Deine Antwort :DDer von Dir empfohlene Band 1 der Gartenflora von Roloff und Bärtels ist leider im Handel vergriffen, aber vielleicht finde ich ja noch ein gebrauchtes Exemplar.

Re:Geschlecht und Häusigkeit von Gehölzen

Verfasst: 10. Mär 2005, 19:45
von Caracol
Im Hillier Manual ist auch eine Liste ueblicher ein/ zweihaeusiger Gehoelze. Allerdings keine weiteren Infos zum genannten Thema.

Re:Geschlecht und Häusigkeit von Gehölzen

Verfasst: 10. Mär 2005, 21:41
von bernhard
meinen vorrednern kann ich mich nur anschließen.ergänzend möcht ich dirr's manual of woody landscape plants nennen. er beschreibt ja unter dem gliederungspunkt "flowers" immer alles dazu relevante. dazu zählen auch besonderheiten gegenständlicher art.

Re:Geschlecht und Häusigkeit von Gehölzen

Verfasst: 15. Mär 2005, 09:06
von Schatzhauser
Vielen Dank noch einmal an alle, die geantwortet haben :DDa der Warda nach Aussage des Verlags erst Anfang Mai neu erscheinen soll, habe ich mich jetzt für den Bärtels "Enzyklopädie der Gartengehölze" entschieden.Kennt jemand vielleicht eine günstigere Bezugsquelle als amazon.de ? Dort wird das Werk für ca. 76 Euro (inkl.Versand) angeboten. Die Preise bei zvab.de und bei abebooks liegen ähnlich.Möglicherweise hat ja jemand auch ein Exemplar zu verkaufen ? ;)Vielen Dank und beste GrüßeSchatzhauser