Seite 1 von 1

Biete: Samen von Pulsatilla sulphurea

Verfasst: 23. Aug 2012, 13:41
von Soili
Es sind noch frische Samen übrig von der o.g. - Bild hier #422

Re:Biete: Samen von Pulsatilla sulphurea

Verfasst: 23. Aug 2012, 14:29
von Zwiebelchen
Ich hätte gern ein bissel. bitte ;)

Re:Biete: Samen von Pulsatilla sulphurea

Verfasst: 23. Aug 2012, 15:06
von oile
Ich auch. :D

Re:Biete: Samen von Pulsatilla sulphurea

Verfasst: 23. Aug 2012, 19:31
von dreichl
Wenn ich nicht schon zu spät bin, gerne auch :D

Re:Biete: Samen von Pulsatilla sulphurea

Verfasst: 24. Aug 2012, 15:19
von RosaRot
Wenn es noch welche gibt, ich auch bitte!

Re:Biete: Samen von Pulsatilla sulphurea

Verfasst: 25. Aug 2012, 10:45
von Soili
Huch, habe vergessen hier reinzugucken, weil einige mich direkt angesprochen haben... Es müsste aber noch für Euch alle reichen, schickt mir Eure Adressen per PM.

Re:Biete: Samen von Pulsatilla sulphurea

Verfasst: 27. Aug 2012, 10:46
von Soili
Nun sind sie für dieses Jahr verteilt!LG,Soili

Re:Biete: Samen von Pulsatilla sulphurea

Verfasst: 30. Aug 2013, 00:14
von Soili
Ich hol das hier mal hoch, habe 2-3 Portionen frische Samen, wenn jemand möchte. Knorbs meint ja, es wäre P. alpina ssp. apiifolia.

Re:Biete: Samen von Pulsatilla sulphurea

Verfasst: 30. Aug 2013, 09:10
von wallu
Die Samen keimen übrigens gut. Ich habe letztes Jahr welche bekommen aus gleicher Quelle (danke nochmals), gleich gesät und über Winter draußen stehen gelassen, im Frühjahr erschienen Keimblätter, und ab Juli sind sie dann sind sie richtig losgewachsen :D .

Re:Biete: Samen von Pulsatilla sulphurea

Verfasst: 30. Aug 2013, 10:24
von Soili
Schön zu hören :D.

Re:Biete: Samen von Pulsatilla sulphurea

Verfasst: 30. Aug 2013, 23:03
von Dicentra
Soili, muss man diesen Pulsatillas besondere Bedingungen schaffen oder kommen sie vielleicht auch in "normalem" Boden zurecht? Wenn Letzteres zutrifft und noch Samen da sind, würde ich mich in die Warteschlange einreihen. Was hättest Du denn gern im Tausch?LG Dicentra

Re:Biete: Samen von Pulsatilla sulphurea

Verfasst: 30. Aug 2013, 23:06
von Soili
Stehen bei mir in etwa halbschattig und trocken. Probier's einfach ;).

Re:Biete: Samen von Pulsatilla sulphurea

Verfasst: 30. Aug 2013, 23:40
von Dicentra
Hier ist das Foto der Rudbeckia. Es sind zwei verschiedene Pflanzen, von denen ich wie gesagt die Art nicht kenne. Vorn ist die gelbe zu sehen, ein bisschen im Hintergrund ist noch eine mit gelb-braun gefärbten Blüten.LG Dicentra

Re:Biete: Samen von Pulsatilla sulphurea

Verfasst: 31. Aug 2013, 10:14
von Soili
Dicentra, hast PM...