Seite 1 von 3
Smaragdthuje
Verfasst: 23. Aug 2012, 16:58
von Cindy2009
ich habe folgende Frage wir haben jetzt den dritten Sommer unsere Smaragdthujen und dieses Jahr haben vier davon angefangen alles hängen zu lassen und bei einer ist der untere teil braun geworden und dann abgefallen im Gegensatz zu den anderen die sich prächtig entwickeln habe ich die Befürchtung das sie nicht mehr werden . Was könnte das sein und wie kann ich das Problem lösen???

Re:Smaragdthuje
Verfasst: 23. Aug 2012, 17:21
von Staudo
Pilz oder Käferbefall ...Letzteren erkennt man an Bohrlöchern an den Ästen. Sterben die Pflanzen ästeweise ab, kannst Du versuchen durch großzügiges Aussägen den Rest zu retten. Allerdings sehen die Pflanzen danach ziemlich hässlich aus. Mehr machen kannst Du nicht.
Re:Smaragdthuje
Verfasst: 24. Aug 2012, 08:18
von Gartenplaner
Eiben anstatt pflanzen
Re:Smaragdthuje
Verfasst: 24. Aug 2012, 09:12
von Cindy2009
Danke für den Tipp!!Blöd ist es das es 4 nebeneinander sind na da werd ich mal nachschaun und im schlimmsten Fall sie kahl Sägen !!!
Re:Smaragdthuje
Verfasst: 24. Aug 2012, 09:32
von Poison Ivy
Ich vermute, die haben weder Pilz- noch Käferbefall. Die sind schlecht gepflanzt und leiden jetzt unter der Trockenheit.
Re:Smaragdthuje
Verfasst: 24. Aug 2012, 09:38
von austria_traveller
Gießen !
Re:Smaragdthuje
Verfasst: 24. Aug 2012, 10:03
von Cindy2009
dann müssten die anderen ja auch so sein wenn sie zu wenig Wasser bekommen würden oder schlecht gepflanzt wären !!
Re:Smaragdthuje
Verfasst: 24. Aug 2012, 13:14
von Staudo
Der Rasen sieht jedenfalls sehr nach Trockenheit aus. Vielleicht hatten die fotografierten Sträucher einfach nur das Pech, an einer besonders trockenen Stelle zu stehen. Vielleicht ist auch der Untergrund verdichtet.
Re:Smaragdthuje
Verfasst: 24. Aug 2012, 13:20
von oile
Bei unserem Nachbarn gibt es ein ähnliches Phänomen. Er hat rund um sein Grundstück Thuja-Hecke, immer schön abwechselnd blaugrün-smaragdgrün. Die smaragdgrünen Pflanzen werden nacheinander gelb. Die anderen bleiben schön blaugrün. Er flutet seine Hecke regellmäßig. Die Hecke sieht sch...e aus.
Re:Smaragdthuje
Verfasst: 24. Aug 2012, 13:31
von Cindy2009
hinter den Thujen ist Acker und links sieht man nicht da steht der Komposter, tut der komposter ihnen nicht gut , Vielleicht

so sieht der Rest aus nach dieser Trockenzeit!!!
Re:Smaragdthuje
Verfasst: 24. Aug 2012, 14:02
von Poison Ivy
Danke für den Tipp!!Hier ist ein Bild.Blöd ist es das es 4 nebeneinander sind na da werd ich mal nachschaun und im schlimmsten Fall sie kahl Sägen !!!
Wo ist denn das Foto geblieben?Ich bleibe dabei, dass die Thujen Probleme im Wurzelbereich haben und deshalb jetzt Trockenschäden zeigen.
Re:Smaragdthuje
Verfasst: 24. Aug 2012, 15:07
von elis
Hallo !Ich habe mal erlebt, das jemand eine lange Thujenhecke gepflanzt hat, sie ist schnell kaputt gegangen. Des Rätsels Lösung war, die haben sie mit zugeschnürten Ballentuch gepflanzt

. Es gibt da die tollsten Sachen. Ich vermute ja auch Trockenschäden, also mal durchdringend gießen. Den Schlauch hinlegen und schön laufen lassen pro Thuje.lg. elis
Re:Smaragdthuje
Verfasst: 24. Aug 2012, 20:26
von Cindy2009
hier ist es das Foto.unser Gärtner da wo wir sie her haben hat gesagt wir sollen sie mit den schnüren einpflanzen weil die gehen von alleine weg , oje ich hoffe das war kein Fehler !!!dieses Problem haben wir seit April .
Re:Smaragdthuje
Verfasst: 24. Aug 2012, 21:39
von Gartenplaner
In dieser pastoralen Landschaft bin ich ja immer noch für Eiben als Heckenpflanzen nach den Thujen - aber das nur am Rande
Re:Smaragdthuje
Verfasst: 25. Aug 2012, 16:04
von Cindy2009
wie bekämpfe ich Pilze ??hat es etwas mit dem komposter zu tun der daneben steht