Seite 1 von 1
Unbekannte Schöne. Wer kennt sie? => Ceratotheca triloba (afrikan. Fingerhut)
Verfasst: 26. Aug 2012, 15:57
von riegelrot
In März gesäht (Samen mal bekommen), jetzt erst die Blüte. Soll eine Einjährige (?) aus Südafrika oder Australien sein. Steht im Kübel, ist jetzt ca. 80 cm hoch. Ein ganz tolles helles Rosa.Danke, Gruß, riegelrot

Re:Unbekannte Schöne. Wer kennt sie?
Verfasst: 26. Aug 2012, 15:58
von Zwiebeltom
Ich denke, das ist eine Rehmannia - bei der der genauen Art passe ich aber.
Re:Unbekannte Schöne. Wer kennt sie?
Verfasst: 26. Aug 2012, 16:09
von riegelrot
Danke, habe Rehmannia gegoogelt. Könnte Rehmannia elata sein. Interessant, es wäre eine Heilpflanze und könnte überwintern. Ich versuche sie auszupflanzen. Auf jeden Fall werde ich versuchen, Samen zu sammeln. Sie ist sehr schön.Gruß, riegelrot
Re:Unbekannte Schöne. Wer kennt sie?
Verfasst: 27. Aug 2012, 08:51
von lerchenzorn
Rehmannia (Scrophulariaceae) war sofort auch mein erster Gedanke. ABER die Verzweigung des Stängels, die Form der Kronröhre und der Kelch, an dem ich keine geschlossene Kelchröhre erkennen kann - ich halte es eher für eine Streptocarpus -Art oder eine Pflanze aus einer damit verwandten Gattung der Gesneriaceae .Rehmannia soll einfache oder nur am Grunde verzweigte Stängel haben. Dieser hier verzweigt sich offensichtlich auch oberwärts.Die Familienzugehörigkeit lässt sich nicht ganz einfach klären. Deshalb: Erst einmal im "Glashaus" nachfragen. Da sitzen die Kenner und Du bekommst vieleicht eine schnelle Antwort.Dass diese Pflanzen in 7b winterhart ist, glaube ich nicht. Auch die Rehmannia-Arten sind hier wohl kaum im Freiland über normale Winter zu bringen.
Re:Unbekannte Schöne. Wer kennt sie?
Verfasst: 27. Aug 2012, 08:58
von Zwiebeltom
Die Hinweise, dass Rehmannia wegen einiger Merkmale doch nicht passt, haben mich dazu gebracht auch nochmal zu forschen. Dass es eine Gesneriaceae ist denke ich nicht, eher eine Pedaliaceae, genauer
Ceratotheca triloba (Afrikanischer Fingerhut). In dem Fall wäre die Pflanze einjährig.
Re:Unbekannte Schöne. Wer kennt sie?
Verfasst: 27. Aug 2012, 09:06
von partisanengärtner
Respekt, wär ich nie drauf gekommen.Hier ist ein passenderes Bildhttp://
www.robsplants.com/plants/CeratTrilo
Re:Unbekannte Schöne. Wer kennt sie? => Ceratotheca triloba (afrikan. Fingerhut)
Verfasst: 27. Aug 2012, 09:06
von lerchenzorn
Das sieht gut aus. Kannte ich nicht, weder die Gattung noch die Familie.Sehr schöne Pflanze, die Du da gezogen hast, riegelrot. Und alle Achtung, Zwiebeltom
Re:Unbekannte Schöne. Wer kennt sie? => Ceratotheca triloba (afrikan. Fingerhut)
Verfasst: 27. Aug 2012, 10:47
von Irm
Und alle Achtung, Zwiebeltom
anschließ

Re:Unbekannte Schöne. Wer kennt sie? => Ceratotheca triloba (afrikan. Fingerhut)
Verfasst: 27. Aug 2012, 16:19
von riegelrot
Ja, auch von mir ein Kompliment. Super und vielen Dank. Es ist genau die Pflanze aus dem Link von Axel P. Werde mir dies hier ausdrucken, damit ich immer den Namen weiß. Vielleicht kann ich auch mal Samen verschenken - sofern es mir gelingt, der Pflanze welche abzuknapsen!Gruß, riegelrot
Re:Unbekannte Schöne. Wer kennt sie? => Ceratotheca triloba (afrikan. Fingerhut)
Verfasst: 27. Aug 2012, 20:56
von lerchenzorn
Du hättest dankbare Abnehmer, einen zumindest
Re:Unbekannte Schöne. Wer kennt sie? => Ceratotheca triloba (afrikan. Fingerhut)
Verfasst: 28. Aug 2012, 17:15
von riegelrot
Das glaube ich gerne

!!! Ich muß erst einmal schauen, ob und wieviele Samen ich ernten kann und dann gebe ich natürlich gerne welche ab.Die ich hatte, müssen schon recht alt gewesen, lagen irdgendwo in der Rummelkiste ohne Beschriftung, aber es sind doch einige Samen aufgegangen, also alles in einem eine problemlose Pflanze. Nur schade, dass es so lange dauert bis sie blüht. Ich werde nächstes Frühjahr noch früher aussäeen und im Gewächshaus stellen.Gruß, riegelrot