Seite 1 von 1

Film über Tomatenanbau in Schleswig Holstein

Verfasst: 26. Aug 2012, 16:37
von Apfelfreund
Schaut doch mal hier herein, finde ich ganz toll. Etwa 30 Minuten lang wird ein Tomatenanbauer bei sener Arbeit begleitet.http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/m ... 1.htmlMehr gibt es hier:http://www.tomatenmitgeschmack.de/

Re:Film über Tomatenanbau in Schleswig Holstein

Verfasst: 26. Aug 2012, 17:16
von July
Ich habe den Film angesehen. Ja auch bei uns in Schleswig-Holstein gibt es Tomaten ;D und manchmal schönes Wetter....Mir haben schon einige Leute von ihm erzählt und daß die Tomaten wirklich schmecken und wandersmann kann dazu bestimmt auch noch was sagen/schreiben ;), der war dort zu Besuch :)Ich möchte dort auch einmal durch die Häuser laufen....LG von July

Re:Film über Tomatenanbau in Schleswig Holstein

Verfasst: 26. Aug 2012, 18:43
von Apfelfreund
Macht Herr Meyer denn Führungen, oder geht das so locker zu wie in dem Film? Ich würde mich auch sehr gerne mal mit ihm unterhalten. Fragen hat man dann ja doch viele.

Re:Film über Tomatenanbau in Schleswig Holstein

Verfasst: 26. Aug 2012, 19:12
von July
Oh das weiß ich nicht Apfelfreund.....ich denke, daß wandersmann noch hier Stellung nimmt:)Jedenfalls ist der Jörn Meyer ja nicht unsympathisch.....bewegt sich als Chef noch selbst über die Tomatenfelder etc.LG von July

Re:Film über Tomatenanbau in Schleswig Holstein

Verfasst: 27. Aug 2012, 17:14
von tomatengarten
ich hatte im vorigen jahr das glueck, von herrn meyer gefuehrt zu werden. eigentlich war ich ja mit meiner mail nicht erfolgreich. ich wagte es trotzdem vorbei zu fahren, traf herrn meyer beim portionieren der ware, die zum versand vorbereitet wurde, verwickelte ihn in ein gespraech und...es wurde ein richtig schoener erfahrungsaustausch inklusive fuehrung durch seine gewaechshaeuser.ich weiss allerdings nicht, ob das so einfach wiederholbar ist. zumal in einer zeit, wo die ernte mit hochdruck laeuft. ;)

Re:Film über Tomatenanbau in Schleswig Holstein

Verfasst: 27. Aug 2012, 17:16
von tomatengarten
ich kopiere mal das eingangsposting und stelle die kopie in den passenden thread bei den gartenwegen. ;)