Seite 1 von 1
Profi(?)Gartenschlauch von Toom
Verfasst: 27. Aug 2012, 17:05
von baeckus
Hallo!Ich habe nach der langen Trockenheit und den abendlichen Schlauchorgien so ein wenig die Nase von meinen betagten Billigschläuchen voll und halte seitdem nach Besserem Auschau.Nun habe ich (wie so oft) festgestellt, dass es preislich nach Oben so eigentlich keine Grenze gibt, mein Budget für den Garten aber schon.Heute habe ich im Toom Markt ein recht interesssantes Angebot gefunden .Toom teilt ihr Schlauchangebot, wie auch die Mitbewereber, in drei Kategorien ein und die Premiumqualität wird zurzeit recht günstig angeboten.Rein von der Haptik und Optik her schaut der angebotene "Profischlauch", recht gut aus.
http://src.discounto.de/pics/Angebote/2012-07/310306/334825_Profi-Gartenschlauch_xxl.jpgMir kommt es vor allem auf recht gute Knicksicherheit an, denn die nervt mich bei meinen "Billigheimern" enorm.Die jeweiligen Premiumprodukte der Markenhersteller liegen preislich um einiges höher.....sind sie es auch wert?Hat hier wer Erfahrung mit den Toom-Schläuchen?Ciao baeckus
Re:Profi(?)Gartenschlauch von Toom
Verfasst: 27. Aug 2012, 21:39
von Staudo
Bei mir kommen nur Tricoflexschläuche in den Garten, nichts anderes.
Re:Profi(?)Gartenschlauch von Toom
Verfasst: 27. Aug 2012, 22:17
von troll13
Nach rund 10 Jahren lässt bei mir auch das "Original" Tr... (3/4 Zoll) bei mir in der Knicksicherheit nach. :PAber die paar Euronen sind es trotzdem wert.
Re:Profi(?)Gartenschlauch von Toom
Verfasst: 28. Aug 2012, 13:03
von baeckus
Hallo,Ich hab da jetzt nicht so die Ahnung von dieser Materie, aber mir erzählte mal einer der Ahnung hat,das Tricoflex früher das Maß aller Dinge gewesen sei, die Mitbewerber sie allerdings eingeholt, wenn nicht sogar überholt hätten, keine Ahnung ob das stimmt........ciao baeckus
Re:Profi(?)Gartenschlauch von Toom
Verfasst: 28. Aug 2012, 14:46
von baeckus
Hallo!Ich war heut im örtlichen Obimarkt und habe mir die Hozelock-Tricoflex-Schläuche angeschaut.Was mich dabei verwunderte war, das sie einen teuren (ca.2,50€)Tricoflexschlauch als Meterware anbieten einen fast identisch aussehenden recht günstigen als Rollenware (ca.1,5€)Bei genauerem Hinsehen und Vergleichen stellt man jedoch fest, das die Beiden nicht identisch sind.Die Oberfläche des teuren wirkt wertiger, die Fabe ist kräftiger und der Schlauch knickt beim Biegetest erst bei einem erheblich engeren Radius.Diesen teureren Schlauch findet man auch im Netz wenn man nach Industrieschläuchen googelt.Vielleicht ist das der Grund warum mein "Informant" meinte die Schläuche seien nicht so gut wie ihr Ruf, den sie sich wohl mit den teureren Varianten erworben haben und mit den relativ preiswerten nicht erfüllen können.Ciao baeckus
Re:Profi(?)Gartenschlauch von Toom
Verfasst: 28. Aug 2012, 15:16
von baeckus
Hallo!Ich hab noch was interessantes ergoogelt:Einen "Selbst ist der Mann" Schlauchtest von 2003 mit dem Tricoflex als uneingeschränktem Testsieger:
http://www.selbst.de/pdf/gartenschlauch.pdf und dann noch ein Test des gleichen Magazins von 2011 wo der gleiche Schlauch im Mittelfeld landet:
http://www.selbst.de/sites/default/files/test-Gartenschlauch-0611.pdfBestätigt irgendwie die Aussage meines Bekannten...Ciao baeckus
Re:Profi(?)Gartenschlauch von Toom
Verfasst: 28. Aug 2012, 18:42
von Thüringer
Wegen der Knicksicherheit habe ich mal einen Teil meiner einfachen Schläuche (Hersteller ?) in den kritischen Bereichen durch welche von Gardena ersetzt (gute 2 Euronen je lfd. m); bist jetzt habe ich es nicht bereut, bin allerdings auch kein Profi.
Re:Profi(?)Gartenschlauch von Toom
Verfasst: 28. Aug 2012, 19:23
von baeckus
Hallo!Genau das habe ich vor - meine Billigschläuche über einen T-Verteiler fest zu einem zentralen Punkt im Garten und auf der Dachterrasse verlegen um von dort aus den mit dem knicksicheren Teuren zu werkeln.Mir liegt momentan der Testsieger aus dem zweiten verlinkten Test, der "GARDENAPremium Skin Tech" in der Nase, ich denke das ist der, den du auch benutzt, denn er kostet etwa 2€/m.Oder aber der zweitplaztierte von Kärcher.....etwas günstiger vielleicht sogar besser.....Ciao baeckus
Re:Profi(?)Gartenschlauch von Toom
Verfasst: 28. Aug 2012, 20:08
von Thüringer
Wenn ich nur nach der Optik gehe, dann ist es wohl der "Comfort-Skin-Tech"-Schlauch. Hochdruckschlauch für 40 bar oder mehr braucht ja kein Mensch im Garten, weshalb ich mich dann so entschieden habe. Kärcher-Schlauch war/ist dort nicht im Sortiment.